Gelöst

WLAN schaltet sich automatisch immer wieder an und aus Samsung Galaxy s7 edge

vor 9 Jahren

Hilfeeee! Ich habe das Samsung Galaxy s7 edge. 


Ich habe hier in letzter zeit immer wieder das problem, dass sich das WLAN nach einer Zeit immer ausschaltet und teilweise mehrmals mit dem Mobilnetz hin und her wechselt. Die WLAN Verbindung geht also weg und teilweise besteht dann keine Verbindung(obwohl auf dem Router alle anzeigen leuchten und es somit einwandfrei funktionieren sollte) und schaltet dann evt. alleine wieder ins WLAN Netz, teilweise aber auch erst wenn ich WLAN ausschaltet und wieder einschalte und das nur für kurze Zeit. Ich bitte um Hilfe, danke im voraus. 

170576

30

  • vor 9 Jahren

    Hallo @LauraM,

    Handy einfach mal neu gestartet?

     

    Habe hier mal etwas gefunden, bitte mal schauen und testen und gerne Rückmeldung geben:

    http://www.usp-forum.de/artikel-ratgeber/11739-samsung-galaxy-s7-s7-edge-wlan-schaltet-standby-ab-hilft.html

    22

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo und guten Tag, @1.4.0.hd1.

    Haben Sie im Router bereits einmal die Frequenzbänder überprüft?
    Dort sind oftmals beide Frequenzbänder aktiviert.
    Deaktivieren Sie bitte entweder das 2,4 oder aber 5 Ghz-Freuquenzband.

    Bestehen die WLAN Abbrüche auch weiterhin?

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Mein Note8 schaltet das Wlan aus und verbraucht anschließend das begrenzte Datenvolumen der Mobil Karte. Das geht schnell, wenn ich zuHause beispielsweise youtube streame und die Umschaltung gar nicht bemerke.

    Der Provider ist erfreut, weil so kostenpflichtiges zusatzvolumen notwendig wird. Für mich ist es teuer und ärgerlich. Das ganze läuft seit einigen Monaten, obwohl das Gerät regelmässig mit Systemupdates versorgt wird.

    Wie kann ich den Zustand abstellen?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo und herzlich willkommen in der Community, @Alina.Mi.

    Das liegt in dem Fall daran, dass das WLAN Signal von Zeit zu Zeit zu schwach ist und sich dein Smartphone demnach überlegt, dass die mobile Datenverbindung besser wäre.
    An und für sich macht das Gerät also alles richtig und bietet dir die beste zur Verfügung stehende Verbindung.
    Du kannst dies aber wie folgt verhindern:
    Aktiviere bei deinem Smartphone den Flugmodus und aktiviere lediglich manuell das WLAN.
    Damit zwingst du dein Gerät, sich ausschließlich über das heimische WLAN zu verbinden. Fröhlich

    Freundliche Grüße
    Carolin L.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    @LauraM

     

    Wenn zimso sein guter Tippp nicht hilft, dann schau mal in den Einstellungen, unter WLAN - Mehr - Intelligenter Netzwechsel, ob der aktiviert ist und schalte ihn aus bitte.

    (So ist es auf dem S6 edge zu finden)

    0

  • vor 9 Jahren

    @zimso @BigWoelfi2 danke euch beiden vielmals leider hat sich nichts verändert es kommt und geht, einmal ist das wlan verbunden einmal nicht. Könnte es denn vielleicht an meinem Handy legen das es da einen Fehler gibt ??

    3

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo @LauraM,

    hat sich durch eine Überprüfung/Anpassung der Einstellungen der im obigen Beitrag von mir gelinkt gar keine Veränderung ergeben?

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hi,

    ich habe genau das selbe Problem seit Android 5.1 Update, könnte es sein das es am Update liegt oder am Router? Mein Handy Moto G XT1032 

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo und herzlich willkommen in der Community, @David1709.

    Welchen Router nutzen Sie denn?

    Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche noch einen schönen Abend. Fröhlich

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo!

     

    Wir haben festgestellt, dass der Beitrag noch recht häufig angeklickt wird. Daher hier einmal zusammengefasst, was man tun kann, wenn man feststellt, dass sich das WLAN regelmäßig an- und abschaltet:

     

    • In den WLAN-Einstellungen des Gerätes auf "erweitert" und dort den "intelligenten Netzwechsel" deaktivieren.
    • In den WLAN-Einstellungen des Gerätes auf "erweitert" und dort "WLAN im Stanybymodus eingeschaltet lassen" auf "immer (Erhöht Akkuverbrauch)"
    • Ein aktivierter Energiesparmodus kann die WLAN-Einstellung beeinflussen.

    Sollten die Tipps nicht helfen, kann des festlegen auf einen festen WLAN-Kanal im Router helfen. Darüber hinaus bitte beachten das Apps teilweise Einfluss auf die WLAN-Verbindung haben. So ist es möglich, dass z.B. Energiespar-Apps die vorhandene Verbindung unterbrechen.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hi zusammen

     

    Christoph T.

    Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T.

    Moin zusammen,

     

    ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Christoph T.

    Christoph T.

    Moin zusammen,

     

    ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Christoph T.


    Es ist alles gut gelaufen und ich darf euch mitteilen, dass die Freigabe des Update erfolgt ist. Künftige Samsung Endgeräte werden die hier relevante Korrektur bereits automatisch enthalten. Für folgende Samsung Endgeräte steht nun eine nachträgliche Korrektur zum Download bereit:

     

    - Samsung S7 und S7 Edge (verfügbar)

    - Samsung S8 und S8+ (verfügbar)

    - Samsung S8 Note (folgt noch im Februar)

     

    Viele Grüße 

    Christoph T.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen