Gelöst

Wlancall geht nach verlassen des Hauses nicht mehr

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

 

Irgendwie hilft mir keiner und ihr scheint bis jetzt alle wlancall Probleme irgendwie gelöst zu bekommen. Da ich in meinem Haus keinen Handy Empfang habe (in der ganzen Gegend nicht) ist wlancall dringend notwendig. 

Mein Handy ist VoWiFi (wlancall) fähig. Es ist das xiaomi redmi note 11 pro plus 5G mit der global rom (da in unterschiedlichen threads immer das rom als fehlerpunkt genannt wird). Also VoWiFi geht, dann verlasse ich das Haus zb zum Einkaufen. Nach meiner Rückkehr bucht sich das Handy nicht wieder in das VoWiFi Netz ein und ich kann nicht telefonieren. Nach einem Neustart des Handys geht es wieder. 

Zu mir zuhause da das einen Unterschied ggf macht. Ich nutze ne fritzbox und habe nen Windows server am laufen. Dieser Server übernimmt dns und dhcp. Ich habe nen repeater (avm) im Haus der per Kabel an die fritzbox angeschlossen ist und mein WLAN im Haus übernimmt. Zusätzlich ist ein anderer repeater in der Garage (tp-link) der meine wallbox and Netz bringt und mein WLAN auch in der Garage ermöglicht. Der avm repeater ist seit gesternper mesh mit der fritzbox gekoppelt. Das Problem tritt mit und ohne mesh auf. 

APN vom Handy habe ich den ipv4 und den ipv6 ap probiert. Wobei der ipv4 vermutlich falsche Einstellungen hatte, da er dann nicht ins Netz kam als ich im Urlaub war. 

Wenn ich mein Handy starte geht wlan call (es sind also die ussm codes eingegeben) 

627

52

    • vor 2 Jahren

      Sagte ich auch immer mit nie ein xiaomi, aber der Preis und das es eigentlich ein Android ist mit Anpassung und das sehr schnelle Laden haben mich schwach werden lassen

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels aber du siehst, mit Schönheitsmakel 😉😁 ...die sich im Nachhinein als doch wichtig herausstellen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Gibt es echt keine Lösung außer laufend das Handy zu rebooten bzw auf ein Update zu warten bzw zu hoffen? 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels leider nein, deine Einstellungen sind richtig. Nur die Software macht es falsch. Also warten oder Neustart. Mich würde das auch nerven. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels leider nein, deine Einstellungen sind richtig. Nur die Software macht es falsch. Also warten oder Neustart. Mich würde das auch nerven. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Wie sieht es im den APN vom IMS aus? Hat da jemand die genauen settings? Ich habe die vom Screenshot derzeit, aber die sind doch sicherlich falsch. 

      Screenshot_2023-09-19-10-07-23-610_com.android.settings.jpg

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      michael-lichtenfels

      Wie sieht es im den APN vom IMS aus? Hat da jemand die genauen settings? Ich habe die vom Screenshot derzeit, aber die sind doch sicherlich falsch.

      Wie sieht es im den APN vom IMS aus? Hat da jemand die genauen settings? Ich habe die vom Screenshot derzeit, aber die sind doch sicherlich falsch. 

      michael-lichtenfels

      Wie sieht es im den APN vom IMS aus? Hat da jemand die genauen settings? Ich habe die vom Screenshot derzeit, aber die sind doch sicherlich falsch. 


      @michael-lichtenfels als "damaligen" habe ich leider nicht herausgelesen. Und zu lesen ist ja erstmal nur die Bezeichnung, nicht die Einstellungen dahinter... daher die Verlinkung, notfalls zur Kontrolle ob die Einstellungen des APN übereinstimmen...

       

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/mobilfunkstandards/apn-ratgeber?samChecked=true 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels  schau mal hier...

       

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/mobilfunkstandards/apn-ratgeber?samChecked=true 

       

      Nachtrag: Solch ein " IMS APN " gibt es bei mir nicht... sondern der im Link vorhanden v6

      0

    • vor 2 Jahren

      Was du machen könntest, wäre eine Steuerung über NFC-TAGs @michael-lichtenfels .

      Kaufe dir dazu 2 und gebe diesen die Befehle, was sie machen müssen, wenn du zu hause bist bzw gehst.

      https://www.stern.de/digital/smarthome/nfc-tags-im-smart-home--so-richten-sie-die-guenstigen-helfer-ein-33130450.html

       

       

      Ansonsten auf ein Update warten.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Was sollen die machen? Neustarten des Handys? Weil flugmodus bringt ja nix wie gesagt 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels hast du mal den APN v6 getestet?

       

      Nachtrag: den APN IMS nicht löschen!!! nur einen neuen APN erstellen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels 

      michael-lichtenfels

      Was sollen die machen? Neustarten des Handys? Weil flugmodus bringt ja nix wie gesagt

      Was sollen die machen? Neustarten des Handys? Weil flugmodus bringt ja nix wie gesagt 
      michael-lichtenfels
      Was sollen die machen? Neustarten des Handys? Weil flugmodus bringt ja nix wie gesagt 

      Die stellen alles ein am Handy, was du da programierst.

       

      Aber was anderes, ist WLAn-Unterstützung aktiv?

      Falls ja, abschalten.

      Weiß nicht ob das was bringt, aber ein Versuch ist es wert.

      0

    • vor 2 Jahren

      internet.v6.telekom ist aktiv. ja und war von haus aus eingetellt. somit ja ich habe ihn getestet Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels  das hier ist doch nicht der v6...

       

      2023-09-19 11.00.10 telekomhilft.telekom.de 258f0bccc20c.jpg

      Und ich kann nur einen APN auswählen... da steht auch nix von IMS ...

       

      Daher der Vorschlag den APN komplett neu einzurichten und deinen  IMS   APN aber nicht zu löschen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @→Mataimaki← Sowas wie Wlan-Unterstützung gibt es bei miui nicht, oder mein google hat es nicht gefunden Zwinkernd

      0

    • vor 2 Jahren

      wie gesagt, es ist ja nur ein screenshot des damaligen apns. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von