Gelöst
WlanCall im Ausland
vor 8 Jahren
Hallo,
ich möchte gerne in der Zukunft ein Handyvertrag mit WLanCall abschließen. Ich bin beruflich viel in Asien und Afrika unterwegs. Generell kaufe ich im Ausland eine lokale SIM-Karte, damit ich überall Internet habe. Ich würde sozusagen die SIM-Karte herausnehmen und die lokale dann einstecken. Könnte ich dann immer noch WLanCall weiterhin nutzen? Whatsapp kann ich ja auch mit der selben Nummer nutzen. Oder hängt WLanCall von der SIM-Karte ab?
Vielen Dank im Voraus
MFG
OC
420
0
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
244
1
6
5337
6
3
vor 6 Jahren
246
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
WLAN Call erfordert, dass die Telekom SIM eingelegt ist (auch wenn Mobilfunk deaktiviert ist).
Bitte beachte: mit WLAN Call erfährst Du ggf. unliebsame teuere Überraschungen gerade in Asien. Zwar ist der Empfang von Telefonaten im WLAN Call grundsätzlich kostenlos - aber wehe, über WLAN funktioniert es nicht (weil z.B. das Hotel irgendwelche Ports blockiert). Dann wird das richtig teuer (so Du die SIM eingelegt und aktiviert hast).
Ich würde mir eher einen Account bei einem VoIP Anbieter wie sipgate oder easybell oder ... zulegen. Da ist von vorneherein klar, dass es Dich nichts kostet, sofern Dich das Gepräch erreicht. Und: das funktioniert auch mit einer lokalen SIM.
Auch: ein VoIP Account von sipgate/easybell/... funktioniert in JEDEM Smartphone - WLAN Call aber nur in wenigen Modellen.
0