Gelöst

wofür wird "Apt Cloud Pro" gebraucht

vor 3 Jahren

SVHaehnlen_0-1662630866658.png

Ist das eine Fake-Info oder was soll hier bezweckt werden???

 

 

12194

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Diese Mail ist nicht echt. Bitte nicht auf den Link klicken.

      Das sieht man unter anderem an dem etwas holprigen Deutsch, am Absender, wo im Wort "Telekom" nicht das kleine k der lateinischen Schrift verwendet wurde, sondern vermutlich der entsprechende kyrillische Buchstabe, und zusätzlich daran, dass du nicht mit deinem Namen begrüßt wurdest.

      0

    • vor 3 Jahren

      SVHaehnlen

      Ist das eine Fake-Info

      Ist das eine Fake-Info
      SVHaehnlen
      Ist das eine Fake-Info

      Phishing -Mail, um an deine Zugangsdaten zu kommen.

      Nix anklicken, löschen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Was tun, wenn ich darauf reingefallen bin, und nun jede Menge mails "not delivered" erhalte.

      Habe Passwörter gewechselt und Virenscan durchführt: KEIN ERFOLG.

      minatore

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Dr.Heiermann,

       

      die  Meldung erscheint nach dem Versenden der E-Mail? Bitte hier einmal prüfen, ob die angeschriebene Adresse korrekt ist oder ob sich ein Schreibfehler eingeschlichen hat. 

      Es kann auch sein, das die Empfänger Adresse nicht mehr vorhanden ist. 


      Viele Grüße

      Heike B. 

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Dr.Heiermann,

       

      in dem Fall sollten zwingend alle Passwörter, also auf jeden Fall das normale Passowort und das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme, geändert werden. Siehe dazu auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Passwoerter-aendern-nach-Missbrauch-der-E-Mail-Adresse/ta-p/3704180.

      Bei weiteren Fragen dazu hilft sicher gerne auch das Telekom-Sicherheitsteam weiter:

      Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
      Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr
      E-Mail: abuse@telekom.de

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Heike B.

      Es kann auch sein, das die Empfänger Adresse nicht mehr vorhanden ist.

      Es kann auch sein, das die Empfänger Adresse nicht mehr vorhanden ist. 
      Heike B.
      Es kann auch sein, das die Empfänger Adresse nicht mehr vorhanden ist. 

      @Heike B. 

      Bist Du sicher, die richtige Antwort auf erfolgreiches Pishing gegeben zu haben?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen