Wucherkonditionen für Bestandskunden bei Vertragsverlängerung

7 years ago

Ich bin seit über 30 Jahren ununterbrochen Telekomkunde im Bereich Festnetz/ Internet und habe vor 2 Jahren erstmals auch einen Mobilfunkvertrag hier abgeschlossen, zuvor hatte ich immer ein Diensthandy meines Arbeitgebers zur Verfügung.

Ich wünschte ein Iphone mit Telefonflatrate und der geringstmöglichen Datenrate , die Vertragskonditionen lagen preislich zum Abschlusszeitpunkt im marktüblichen Rahmen. Ich nutze das mobile Internet kaum/ sehr selten, die Option ist mir aber wichtig.

Nach ca. 3 Monaten erhielt ich einen Anruf einer Telekommitarbeiterin welche mir mitteilte dass für meine Tarifvariante jetzt eine kostenlose 2. Sim-Karte mit 2GB Datenvolumen verfügbar wäre.  Ob ich die denn haben möchte? Ich war zwar mächtig verwundert, wollte den Bonus aber nicht ungenutzt lassen, habe zugestimmt und meiner Frau ein Handy mit 2 Simplätzen gekauft um diese überhaupt sinnvoll nutzen zu können. Das die Telekom gezwungen war meine Tarifvariante um 10€/Monat zu senken und sich für mich dieses  'Ausgleichsgeschäft' ausgedacht hat habe ich erst jetzt rausgefunden. Wohl der 1. Fehler meinerseits, gutgläubig darauf reinzufallen, aber was sind das bitte für Geschäftspraktiken ??

Im Herbst letzten Jahres habe ich mich dann ins Kundencenter eingeloggt um den Vertrag fristgerecht zu kündigen, dies liess das System aber wegen der verbundenen 2.Sim (mit längerer Laufzeit) nicht zu. Jetzt kommt mein 2. Fehler, ich habe nicht per Einschreiben gekündigt sondern mir vorgenommen den Vertag im neuen Jahr zu verlängern.

Jetzt ist das Jahr 2 Wochen alt und ich platze bald vor Wut. Vier Gespräche mit 4 unterschiedlichen Hotlinemitarbeitern und eine ausführliche Mail (seit 11 Tagen unbeantwortet) mit der Bitte um eine gütliche Einigung haben rein gar nichts gebracht, von der verplemperten Zeit ganz zu schweigen.

Im Klartext: ich hätte weitehin gerne eine Telefonflatrate mit geringstmöglichen Datenvolumen (i.d.R. 1-2 GB), diese Dienstleistung kostet egal wo oder bei wem 5-10€ im Monat!  Ob Prepaid oder Vertrag, das sind die derzeit marktüblichen Konditionen!! Nehmen wir mal 10€ an.

Da ich aber nicht fristgerecht gekündigt habe wären weitere 12 Monate lang 60€ im Monat von mir zu zahlen wenn man nichts ändern würde. Macht Faktor 6, also 600% des Marktüblichen! Wucher beginnt laut Wiki bei Faktor 1,3 bis 1,5, man stelle sich mal bitte vor man müsse z.B. 1 Jahr lang die sechsfache Miete zahlen.

Natürlich ist die Telekom bereit den Vertrag jetzt zu verlängern, dann aber für 2 Jahre. Gerne ! Zu marktüblichen Konditionen !! Aber hier geht der Wucher leider munter weiter, egal welche Tarifvariante, egal ob man ein Iphone 8 oder X dazunimmt, egal ob man einen Familycard-Rabatt für die Frau einrechnen will:  JEDE Tarifvariante die mir angeboten wurde liegt bei Faktor 3,5 bis 4, also bei 350 bis 400 Prozent dessen was eigentlich marktüblichen Preisen für die gewünschte Dienstleistung entspricht.  Nämlich dann wenn man Einmal- und Monatszahlungen addiert und die Gerätepreise z.B. aus Amazon rausrechnet.

Ich bin kein Jurist, rechtlich wird es hier wohl keine Handhabe geben.

Ich bin auch kein Kaufmann, aus deren Sicht mag das eine clevere und wirtschaftlich sinnvolle Vorgehensweise sein.

Ich bin aber Ingenieur, kann rechnen und lasse mich nicht gerne übervorteilen!

 

Ich verstehe auch nicht das z.B. Sparhandy identische Neukundenverträge für 2/3 des Telekompreises parat hat, die hat doch die Telekom dann zu noch besserem Kurs veräussert. Aber Bestandskunden, Sack drüber! Dies sind aber nicht die von mir angeführten 'marktüblichen Preise', die sind von den Webseiten der Konkurrenten, bitte nicht falsch verstehen: einen solchen Kurs erwarte ich ja gar nicht.

Aber: 2 Jahre mit Iphone X zu insgesamt 1.310€, Telekomnetz, volle Geschwindigkeit... schon proper gegenüber > 2.000€ die ich als Bestandskunde berappen soll.

 

Jetzt können die Forumstrolle kommen und sagen: Wie doof, hast du das nicht gewusst?  Was meinst du was die anderen (O2, Vodafone, Eplus etc.) machen, meinst du die sind besser? Das ist überall so!...

Mag sein, ich bin aber nicht überall seit 30 Jahren Kunde, habe nicht überall langjährig weitere Verträge und ÜBERALL SONST würde ich mir diese Bahandlung auch nicht wortlos bieten lassen.

 

An der Stelle ein für mich etwas haariger Nachtrag, ich will ganz sicher niemanden in Verdrückung oder gar um seinen Job bringen. Die von mir mit der Hotline geführten Gespräche lassen sich sicher nachvollziehen, vermutlich sind sie sogar aufgezeichnet und abrufbar.

Aber die Qualität der Hotline-Mitarbeiter bezüglich Empathie, Stresstoleranz und gesundem Menschenverstand ist wirklich beachtenswert. Die Vorgesetzten dieser Mitarbeiter möchte ich mal fragen wie spassbehaftet ein Gespräch mit mir unter den genannten Vorraussetzungen denn bitte sein kann, ich glaube denen aber das sie ihren Handlungsspielraum ausgeschöpft haben. Ich hoffe Ihr bezahlt sie wenigstens gut; hier gibt es von mir kein meckern: es ist kein dummes Wort gefallen, Gesprächsbeendigung immer durch mich... wirklich bemerkenswert und Hut ab.

 

Das ist aber das einzig positive bislang, ansonsten herrscht  FRUST.

 

 

1281

34

    • 7 years ago

      harmor1

      Das die Telekom gezwungen war meine Tarifvariante um 10€/Monat zu senken und sich für mich dieses 'Ausgleichsgeschäft' ausgedacht hat

      Das die Telekom gezwungen war meine Tarifvariante um 10€/Monat zu senken und sich für mich dieses  'Ausgleichsgeschäft' ausgedacht hat 

       

      harmor1

      Das die Telekom gezwungen war meine Tarifvariante um 10€/Monat zu senken und sich für mich dieses  'Ausgleichsgeschäft' ausgedacht hat 

       


      Was sollte die Telekom dazu gezwungen haben?

       

      harmor1

      Im Klartext: ich hätte weitehin gerne eine Telefonflatrate mit geringstmöglichen Datenvolumen (i.d.R. 1-2 GB), diese Dienstleistung kostet egal wo oder bei wem 5-10€ im Monat!

       

       

      Im Klartext: ich hätte weitehin gerne eine Telefonflatrate mit geringstmöglichen Datenvolumen (i.d.R. 1-2 GB), diese Dienstleistung kostet egal wo oder bei wem 5-10€ im Monat! 

       

      harmor1

       

       

      Im Klartext: ich hätte weitehin gerne eine Telefonflatrate mit geringstmöglichen Datenvolumen (i.d.R. 1-2 GB), diese Dienstleistung kostet egal wo oder bei wem 5-10€ im Monat! 

       


      Zeig mir mal so ein Angebot für Bestandskunden bei Vodafone oder O2

       

      harmor1

      Ich bin kein Jurist, rechtlich wird es hier wohl keine Handhabe geben. Ich bin auch kein Kaufmann, aus deren Sicht mag das eine clevere und wirtschaftlich sinnvolle Vorgehensweise sein.

       

       

      Ich bin kein Jurist, rechtlich wird es hier wohl keine Handhabe geben.

      Ich bin auch kein Kaufmann, aus deren Sicht mag das eine clevere und wirtschaftlich sinnvolle Vorgehensweise sein.

       

      harmor1

       

       

      Ich bin kein Jurist, rechtlich wird es hier wohl keine Handhabe geben.

      Ich bin auch kein Kaufmann, aus deren Sicht mag das eine clevere und wirtschaftlich sinnvolle Vorgehensweise sein.

       


      ja, dass merkt man,

      waren es Ingenieure die die Atomkraftwerk in Fukushima gebaut haben?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      zu 1) keine Ahnung, vielleicht die Bundesnetzagentur, das eigene Unrechtsempfinden... es ist nicht wichtig in unserem Kontext

      zu 2) ich empfehle irgendeine Suchmaschine zu starten und dann 'vertrag flatrate 1gb'  einzugeben, das ist für dich sicher sehr schwierig aber wenn es dir gelingt wird nix über 10€/ Monat auftauchen--- toll, oder ?

      zu 3) es tut mir leid wenn du dort Schaden davongetragen hast, hat aber nun wirklich nichts mit meinem Post zu tun

      Answer

      from

      7 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Also wie du dir 600% und 350-400% ausdenkst, wundert mich schon.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Apple verkauft direkt keine hardware, bei Amazon hast du 43 Händler-Angebote für <1.050€

      Answer

      from

      7 years ago

      harmor1

      Apple verkauft direkt keine hardware, bei Amazon hast du 43 Händler-Angebote für <1.050€

      Apple verkauft direkt keine hardware, bei Amazon hast du 43 Händler-Angebote für <1.050€

      harmor1

      Apple verkauft direkt keine hardware, bei Amazon hast du 43 Händler-Angebote für <1.050€


      Ach, das haben die denn in den Apple Stores

       

      da kann man sich ja nur an den Kopf greifen 

      Answer

      from

      7 years ago

      harmor1

      Apple verkauft direkt keine hardware,

      Apple verkauft direkt keine hardware,

      harmor1

      Apple verkauft direkt keine hardware,


      Seit wann denn das?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo!

       


      @harmor1 schrieb:

      [...] der Wucher [...]

      Du nimmst Deinen Mund ganz schön voll. Das was Du der Telekom unterstellst ist strafbar. Von Wucher kann nämlich keine Rede sein. Und wenn Du Dich am Telefon einlullen lässt ist das Dein Problem. Dass niemand etwas zu verschenken hat sollte jedem klar sein. Mal davon abgesehen herrscht Vertragsfreiheit. Du kannst die Bestandskundenkonditionen umgehen indem Du alle zwei Jahre kündigst und als Neukunde einsteigst. Es zwingt Dich auch niemand der Telekom die Treue zu halten. Und Du darfst Vertragstarife auch nicht mit Prepaidtarifen vergleichen. Äpfel und Birnen sind zwar beides Obst, aber doch verschieden.

       

       


      @harmor1 schrieb:

      [...] Ich bin kein Jurist, rechtlich wird es hier wohl keine Handhabe geben [...]

      Aber die Telekom hätte eine Handhabe gegen Dich. Du sagst nämlich dass die Telekom Wucher betreibt. Und das ist strafbar weil es kein Wucher ist.

       

      Gruß, René

      14

      Answer

      from

      7 years ago

      Wer Mercedes fahren aber Dacia bezahlen will hat halt ein Problem. Ich empfehle Dir dann den Umstieg auf einen von Dir über Google gefundenen Anbieter. Frage mich, warum Du zögerst!

       

      Hinsichtlich Deines IPhone X Vergleichs bzgl Neu,- und Bestandskunden... Du scheinst Google bedienen zu lönnen. Daher empfehle ich folgende Eingaben:

      1. Neukunden vs Bestandskunden

      2. Preis IPhone X

       

      Das IPhone X geht bei 1150€ los, ist ein Premium Smartphone. Da sind wir wieder bei Mercedes oder Dacia... Qualität kostet, das Neueste und Beste auch. Du kannst aber auch ein günstiges Samsung bei Amazon kaufen und einen Vertrag ohne Handy machen. Bleibt Dir überlassen.

       

      Und 2000€ IPhone X inkl Flatrate und 1-2 GB für 2 Jahre sind dann bei umgerechnet 30€ pro Monat für Flatrate und mobiles Internet im Premiumsegment ein marktüblicher Preis Zwinkernd

       

      Ansonten halt doch O2 ! Was hindert Dich?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Daß der Rechtsstaat etwas pervers ist sollte man nicht unterschlagen. Dieses Vertragsgehabe treiben alle staatsnahen Unternehmen. Darauf spekulieren dass die Leutchen Vertragsdetails nach zwei Jahren oder einem Jahr vergessen ist schon abartig. Vor Gericht muss man sich nur an Vorkommnisse welche maximal sechs Monaten zurückliegen erinnern. Es ist mit unsere angeblichen Vertragsfreiheit schlimmer als mit den Räuber Anden in Zentral - Amerika. Für nichtswürdiges von Rechtswesen bezahlen ist nur noch ekelerregend. 

      Answer

      from

      4 years ago

      @Fideler 

      Nimm Deine silberfarbene Kopfbedeckung und versuche es in Zentral-Amerika😎

       

      Oder schildere Dein Problem in verständlichen Sätzen, danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      60,- Euro im Monat mit iPhone sind doch völlig legitim.

      Hab gerade mal auf die Schnelle nach den Preisen geguckt, was ein iPhone 8 ohne Vertrag kostet.

      Aufgerundet 700,- Euro !

       

      700 €  :  24 Monate  =  knapp 30,- € im Monat nur für das Handy.

      Der Rest sind Gebühren des Vertrages, wie Telefon-/Internetflat und was sonst noch dazu gehört.

       

      Wenn du Geld sparen willst, nimm ein Vertrag ohne Handy - oder steig auf Prepaid um.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich glaube, das lassen wir hier — führt zu nichts 

       

      evtl schaffst du du es ja nächstes Jahr eine einfache Frist  zur Kündigung einzuhalten 

      Answer

      from

      7 years ago

      harmor1

      [...] 60€/ Monat ohne Iphone sind Wucher [...]

      [...] 60€/ Monat ohne Iphone sind Wucher [...]

      harmor1

      [...] 60€/ Monat ohne Iphone sind Wucher [...]


      Eben nicht. Aber mit Deinen Argumenten würde ich Dich gerne mal vor Gericht erleben.

       

      Im Übrigen muss die Telekom immer teurer sein als die Konkurrenz. Die Bundesnetzagentur würde ihr sonst aufs Dach steigen. Die Telekom darf nämlich ihre Marktmacht nicht zu ihren Gunsten ausnutzen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit einen E-Plus Vertrag.

      Hab im Monat durchschnittlich 90,- € gezahlt.

      Ohne Flatrate, sondern Minutenpreis!

      Da kann man Wucher zu sagen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      harmor1

      Jetzt können die Forumstrolle kommen

      Jetzt können die Forumstrolle kommen

       

       

      harmor1

      Jetzt können die Forumstrolle kommen

       

       


      Spätestens hier hätten wir uns alle die Luft sparen sollen,denn ab hier ist der User aufgrund Eigenverschulden auf Konfrontationskurs und sucht nach einem Weg das jmd. anderem aufzubürden.

      Ich bin auch dafür das wir das hier jetzt lassen sollten.

      0

    • 7 years ago

      @harmor1 Zusätzliche Datenkarte und10€ runter klingt für mich nach MagentaEins Vorteil, wurde der (nach)gebucht?

       

      Ansonsten @all: lasst die Leute doch ihr 1.000€ EiPhone haben, wer's braucht Doof.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      jm2c

      lasst die Leute doch ihr 1.000€ EiPhone haben, wer's braucht

      lasst die Leute doch ihr 1.000€ EiPhone haben, wer's braucht
      jm2c
      lasst die Leute doch ihr 1.000€ EiPhone haben, wer's braucht

      Sollen sie haben. Aber nicht Wucher unterstellen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Überall wo unser "Rechtsstaat" also der Bund kapitalmäßig stark engagiert ist existieren diese dreckigen Vertragsklauseln. Es ist hier im Rechtsstaat schlimmer als mit den Räuber Anden in Zentral - Amerika. Und sie rechtfertigen dies mit Vertragsfreiheit. Was für eine Perversion. IPohn abbezahlt und dann nochmals 10 Euro drauf. Was ist das? Jeder anständige Mensch empfindet dies als räuberische Machenschaften durch unser Rechtsstaat. Volksbetrug, Ausblünderung sonst nix. Volksvertreter, eigenes Säckchen füllen. Pfui Teufel. 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Fideler

      IPohn abbezahlt und dann nochmals 10 Euro drauf.

      IPohn abbezahlt und dann nochmals 10 Euro drauf.
      Fideler
      IPohn abbezahlt und dann nochmals 10 Euro drauf.

      Es gibt tatsächlich immernoch Bürger die glauben, die höhere Grundgebühr sei eine Art Kredit für das Smartphone. Und diese Denkweise bekommt man auch nicht aus den Köpfen der Bürger, sieht man an Dir. Leute wie Du sollten endlich begreifen, dass die höhere Grundgebühr kein Kredit ist der irgendwann mal ausläuft.

       

      Fideler

      Daß der Rechtsstaat etwas pervers ist sollte man nicht unterschlagen. Dieses Vertragsgehabe treiben alle staatsnahen Unternehmen. Darauf spekulieren dass die Leutchen Vertragsdetails nach zwei Jahren oder einem Jahr vergessen ist schon abartig.

      Daß der Rechtsstaat etwas pervers ist sollte man nicht unterschlagen. Dieses Vertragsgehabe treiben alle staatsnahen Unternehmen. Darauf spekulieren dass die Leutchen Vertragsdetails nach zwei Jahren oder einem Jahr vergessen ist schon abartig.

      Fideler

      Daß der Rechtsstaat etwas pervers ist sollte man nicht unterschlagen. Dieses Vertragsgehabe treiben alle staatsnahen Unternehmen. Darauf spekulieren dass die Leutchen Vertragsdetails nach zwei Jahren oder einem Jahr vergessen ist schon abartig.


      Dass es solche Verträge gibt ist die Schuld der Bürger. Würden sich die Bürger nur das kaufen was sie sich leisten können, oder Smartphones über Kleinkredit finanzieren (der läuft automatisch aus wenn er komplett bedient wurde), bräuchte es keine "Tarife mit Smartphone". Mein Tipp: Sofort mit Vertragsschluß vorsorglich kündigen, dann kann man es auch nicht vergessen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      704

      0

      2

      Solved

      in  

      2461

      0

      1

      in  

      339

      2

      4

      Solved

      in  

      1127

      0

      5