Gelöst

Bonitätsprüfung bei Bestandskunden

vor 3 Jahren

Wunderschönen Guten Abend,

 

ich hätte mal eine Frage bzgl. Bestandskunden und Bonitätsabfrage.

 

Ein Familienmitglied ist seit Jahren Festnetzkunde (Internet etc.) bei der Telekom.

Seine Rechnungen werden per Lastschrift vom Konto abgebucht und nie gab es Schwierigkeiten oder Mahnungen der 1 oder 2 Stufe.

 

Er möchte jetzt einen Mobilfunkvertrag abschließen mit dem MAGENTA Eins Vorteil, da er ja schon Festnetz Kunde ist.

 

In seinem Fall sind aber einige negative Schufa in den letzten Jahren gekommen.

 

Die Frage daraus wäre, macht die Telekom bei Bestandskunden eine Bonitätsabfrage (Schufabfrage) ?

 

Habe hier schon 1-2 Threads gelesen, dass es bei der Vertragsverlängerung keine Probleme gibt, aber wie sieht es im Fall eines "neuen Vertrages" im Mobilfunkbereich aus.

 

Vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende.

 

mfg

2450

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @ChangeYoureID 

    Es findet immer eine Bonitätsprüfung statt.

    Es kommt auch bei einer negativen Schufa darauf an, wie negativ es ist und was man sich wünscht.

    Bester Fall, das alles ohne Probleme durchgehen kann, ist aktuell MagentaMobilS ohne Endgerät.

    Je teurer der Vertrag und das eventuelle Smartphone, kann dann eine Sicherheitsleistung verlangt werden, welche nach einer gewissen Zeit (ab ca 6 Monaten) auch wieder durch Verrechnung erstattet wird.

    Im schlimmsten Fall kann es aber eine Ablehnung geben.

     

    Da jeder Fall einzeln entschieden wird, kann man daher keine genaue Prognose geben.

     

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    ChangeYoureID

    Er hat Magenta XL oder L bestellt mit einem iPhone 12 oder 13.

    Er hat Magenta XL oder L bestellt mit einem iPhone 12 oder 13. 
    ChangeYoureID
    Er hat Magenta XL oder L bestellt mit einem iPhone 12 oder 13. 

    Oha, gleich eines der teuren versucht.

     

    ChangeYoureID

    Er hat bereits eine Auftragsbestätigung (mit Leistungsbestätigen) für den Festnetz-Auftrag, wegen dem MagentaEins Vorteil erhalten,

    Er hat bereits eine Auftragsbestätigung (mit Leistungsbestätigen)  für den Festnetz-Auftrag, wegen dem MagentaEins Vorteil erhalten,
    ChangeYoureID
    Er hat bereits eine Auftragsbestätigung (mit Leistungsbestätigen)  für den Festnetz-Auftrag, wegen dem MagentaEins Vorteil erhalten,

    Das kann man als Anzeichen ansehen, das da noch was kommt für den Mobilfunk.

    Jetzt kommt es darauf an, wann bestellt wurde und ob es ein Wunschtermin gab.

    Ist es über eine Woche her, gehe eher von einer absage aus.

    Ist es erst gestern geschehen, dann wartet mal bis ca Mittwoch ab, da am WE keine Entscheidung fällt.

    Sollte es aber nach 7 Werktagen nix kommen, geht von einer Absage aus.

    Hoffentlich wurde direkt bestellt und nicht über einen Vermittler (z.B. Check24), denn da kann einiges länger dauern und man bekommt dann keinen Bescheid von der Telekom, sondern vom Vermittler.

     

    iPhone ist aktuell beim 13 voll vergriffen, Lieferzeit bei ca 7 Wochen.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Gelöschter Nutzer Interessant, es wurde Heute Morgen bestellt (direkt über Telekom mit Login fürs den MagentaVorteil). Um es einfach mal zu testen Fröhlich Ja mal schauen was die nächste Woche bringt. Vielen Dank für deine Antworten!

     

    EDIT: War auf jeden Fall ein verfügbares also dann iPhone 12

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    ChangeYoureID

    Er hat Magenta XL oder L bestellt

    Er hat Magenta XL oder L bestellt
    ChangeYoureID
    Er hat Magenta XL oder L bestellt

    Falls XL dann wäre das m.E. eher ungeschickt.

    Da der L ab 1.7. für einen MagentaEINS Kunden unlimitiertes Datenvolumen erhalten wird.

     

    Außerdem dürfte beim XL das Ablehungsrisiko höher sein als beim L

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1127

0

5

Gelöst

in  

5365

2

1

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1534

0

4