Wurde der Magenta EINS Austauschservice abgeschafft? Wo gibt es Ersatzgeräte während der Reparatur?

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich bin Inhaber eines Pixel 6 Pro Smartphones, dass ich vor gut einem Jahr im Zuge einer Vertragsverlängerung gekauft habe. Schon von Anfang an machte der Ladeanschluss Probleme, aber nicht schwerwiegende. Nun - ein Jahr nach Kauf - ist der Wackelkontakt so schlimm, das das Aufladen zur Glückssache wurde. Ich wandte mich nun an den Online-Kundenservice-Chat und fragte nach dem Austauschservice im Rahmen der Herstellergarantie. Bei meinem vorletzten Handy hatte ich dies einmal in Anspruch genommen. Es handelte sich um einen Service für Magenta EINS Kunden. Dabei erhielt man ein neuwertiges (oft reparierte Geräte anderer Garantiefälle) Handy vom gleichen Typ in der gleichen Ausführung per Post, kopierte seine Daten auf dieses Gerät und schicke das eigene defekte Gerät zurück zur Telekom. Fertig!

 

Der Kundenservice im Chat wusste nichts von einem solchen Service und auch online finde ich dazu nichts mehr. Nur bei der Telekomtochter Magenta in Österreich gibt es das noch. Wurde dies abgeschafft? Wann und warum? Welche Möglichkeit gibt es jetzt für die Zeit der Reparatur ein Ersatzgerät zu bekommen. Der Online-Chat verwies mich an den Telekom-Shop, konnte mir aber nicht erklären, wie das dort genau ablaufen soll. Weiß da jemand mehr? Gibt es Erfahrungswerte wie lange die Reparatur bei Pixel-Geräten dauert?

 

Freue mich auf Rückmeldungen

Gruß Franz

194

0

6

    • vor 2 Jahren

      Hallo, 

      nochmal zur Sicherheit gefragt (weil es bei meinem Pixel 6 so war): Staub in der Buchse mit einer Zahnbürste entfernt?

       

      Ansonsten kannst du das ganze hier anstoßen:

       

      https://retoure.telekom-dienste.de/reparatur/device

      "Im Gewährleistungsfall tauschen wir Ihr Mobilfunk-Gerät innerhalb von zwei Werktagen per Versand kostenlos aus."

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mr. Oizo

      Hallo, nochmal zur Sicherheit gefragt (weil es bei meinem Pixel 6 so war): Staub in der Buchse mit einer Zahnbürste entfernt? Ansonsten kannst du das ganze hier anstoßen: https://retoure.telekom-dienste.de/reparatur/device "Im Gewährleistungsfall tauschen wir Ihr Mobilfunk-Gerät innerhalb von zwei Werktagen per Versand kostenlos aus."

      Hallo, 

      nochmal zur Sicherheit gefragt (weil es bei meinem Pixel 6 so war): Staub in der Buchse mit einer Zahnbürste entfernt?

       

      Ansonsten kannst du das ganze hier anstoßen:

       

      https://retoure.telekom-dienste.de/reparatur/device

      "Im Gewährleistungsfall tauschen wir Ihr Mobilfunk-Gerät innerhalb von zwei Werktagen per Versand kostenlos aus."

       

      Mr. Oizo

      Hallo, 

      nochmal zur Sicherheit gefragt (weil es bei meinem Pixel 6 so war): Staub in der Buchse mit einer Zahnbürste entfernt?

       

      Ansonsten kannst du das ganze hier anstoßen:

       

      https://retoure.telekom-dienste.de/reparatur/device

      "Im Gewährleistungsfall tauschen wir Ihr Mobilfunk-Gerät innerhalb von zwei Werktagen per Versand kostenlos aus."

       


      Dann habe ich trotzdem zwei Tage lang kein Mobiltelefon. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @franz.purucker1 

       

      Der Verkäufer gibt Gewährleistung (24 Monate, gesetzlich geregelt), der Hersteller kann eine Garantie (völlig nach seinen Bedingungen) geben. Das sind zwei Paar Schuhe.

       

      Dein "Abwarten" war deinen Gewährleistungsansprüchen wenig zuträglich. Bei einem Mangel wird in den ersten 12 Monaten zu Gunsten des Kunden davon ausgegangen, das der Mangel schon beim Kauf angelegt war, nach den 12 Monaten muss der Kunde das beweisen (was sehr schwierig bis aussichtslos ist).

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @@ @@ Dein "Abwarten" war deinen Gewährleistungsansprüchen wenig zuträglich. Bei einem Mangel wird in den ersten 12 Monaten zu Gunsten des Kunden davon ausgegangen, das der Mangel schon beim Kauf angelegt war, nach den 12 Monaten muss der Kunde das beweisen (was sehr schwierig bis aussichtslos ist).

      @@

      @@

      Dein "Abwarten" war deinen Gewährleistungsansprüchen wenig zuträglich. Bei einem Mangel wird in den ersten 12 Monaten zu Gunsten des Kunden davon ausgegangen, das der Mangel schon beim Kauf angelegt war, nach den 12 Monaten muss der Kunde das beweisen (was sehr schwierig bis aussichtslos ist).

      @@

      @@

      Dein "Abwarten" war deinen Gewährleistungsansprüchen wenig zuträglich. Bei einem Mangel wird in den ersten 12 Monaten zu Gunsten des Kunden davon ausgegangen, das der Mangel schon beim Kauf angelegt war, nach den 12 Monaten muss der Kunde das beweisen (was sehr schwierig bis aussichtslos ist).


      Da hast du vollkommen Recht . Wichtig ist aber , dass ich die Ansprüche innerhalb von 24 Monaten danach gelten mache . Das ist ja auf jeden Fall gewährleistet. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen , dass es da Probleme in der Abwicklung der Gewährleistung gibt. Diesbezüglich habe ich mit der Telekom auch noch nie Probleme gehabt?.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      franz.purucker1

      Wichtig ist aber , dass ich die Ansprüche innerhalb von 24 Monaten danach gelten mache .

      Wichtig ist aber , dass ich die Ansprüche innerhalb von 24 Monaten danach gelten mache .
      franz.purucker1
      Wichtig ist aber , dass ich die Ansprüche innerhalb von 24 Monaten danach gelten mache .

      Nein, denn Gewährleistung gibt es nur für Fehler die schon in Neugerät vorhanden waren auch wenn diese erst später zu einem Ausfall geführt haben.

      Nach 12 Monaten musst DU beweisen, das dem so war. Wenn sich die Telekom nun auf den Standpunkt stellt, dass du den Port durch ein falsches einstecken

      des Kabels oder durch sonst eine mechanische Ursache kaputt gemacht hast, dann viel Spass mit einem solchen Nachweis.

      Für ein fehlerfreie geliefertes Gerät welches in der Gewährleistungsfrist kaputt geht gibt es keine Gewährleistung und Garantie gibt es nur vom Hersteller.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      franz.purucker1

      Der Kundenservice im Chat wusste nichts von einem solchen Service und auch online finde ich dazu nichts mehr.

      Der Kundenservice im Chat wusste nichts von einem solchen Service und auch online finde ich dazu nichts mehr.
      franz.purucker1
      Der Kundenservice im Chat wusste nichts von einem solchen Service und auch online finde ich dazu nichts mehr.

      Habe ich ebenfalls noch nie gehört.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von