YoungTarif - Abbuchungsdatum nachträglich anpassen + abweichender Kontoinhaber
11 hours ago
Hallo zusammen,
meine Freundin möchte gerne – auf meine Empfehlung des Telekom-Netzes und der hier stets lobenswerten Hilfsbereitschaft – einen Young-Tarif abschließen.
Beim Versuch, den Vertrag online abzuschließen, sind jedoch zwei Fragen aufgekommen:
- Start- / Abbuchungsdatum
Beim Online-Abschluss konnte – anders, als ich es von meinem früheren Wechsel von Vodafone zur Telekom in Erinnerung habe – kein Start- oder Abbuchungsdatum gewählt werden.
Ist es möglich, nach Vertragsabschluss das Start- bzw. Abbuchungsdatum nachträglich anzupassen, sodass die monatliche Abbuchung wie üblich am 1., 2. oder 3. eines Monats erfolgt? - Kontoinhaber / IBAN
Der Kontoinhaber konnte nicht abweichend angegeben werden. Da sich meine Freundin noch im Studium befindet, möchte ihre Mutter die monatlichen Kosten weiterhin übernehmen. Ich gehe davon aus, dass – wie im Bankenwesen üblich – die IBAN ausschlaggebend ist und der Kontoname lediglich eine untergeordnete Rolle spielt (zumal der Nachname identisch ist). Ist diese Annahme korrekt?
Eine monatliche Überweisung von Konto A auf Konto B, nur um den Einzug zu ermöglichen, wäre auf Dauer recht umständlich – und würde die Notwendigkeit einer Anpassung unter Punkt 1 zusätzlich unterstreichen.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
LG
Manuel
32
0
4
This could help you too
Solved
75
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
10 hours ago
Eine monatliche Überweisung von Konto A auf Konto B, nur um den Einzug zu ermöglichen, wäre auf Dauer recht umständlich
Hallo zusammen,
meine Freundin möchte gerne – auf meine Empfehlung des Telekom-Netzes und der hier stets lobenswerten Hilfsbereitschaft – einen Young-Tarif abschließen.
Beim Versuch, den Vertrag online abzuschließen, sind jedoch zwei Fragen aufgekommen:
Beim Online-Abschluss konnte – anders, als ich es von meinem früheren Wechsel von Vodafone zur Telekom in Erinnerung habe – kein Start- oder Abbuchungsdatum gewählt werden.
Ist es möglich, nach Vertragsabschluss das Start- bzw. Abbuchungsdatum nachträglich anzupassen, sodass die monatliche Abbuchung wie üblich am 1., 2. oder 3. eines Monats erfolgt?
Der Kontoinhaber konnte nicht abweichend angegeben werden. Da sich meine Freundin noch im Studium befindet, möchte ihre Mutter die monatlichen Kosten weiterhin übernehmen. Ich gehe davon aus, dass – wie im Bankenwesen üblich – die IBAN ausschlaggebend ist und der Kontoname lediglich eine untergeordnete Rolle spielt (zumal der Nachname identisch ist). Ist diese Annahme korrekt?
Eine monatliche Überweisung von Konto A auf Konto B, nur um den Einzug zu ermöglichen, wäre auf Dauer recht umständlich – und würde die Notwendigkeit einer Anpassung unter Punkt 1 zusätzlich unterstreichen.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
LG
Manuel
Nennt sich einfach nur Dauerauftrag (wie für Miete, usw.). Einmal einrichten, läuft bis zur Löschung.
0
0
10 hours ago
Ist es möglich, nach Vertragsabschluss das Start- bzw. Abbuchungsdatum nachträglich anzupassen, sodass die monatliche Abbuchung wie üblich am 1., 2. oder 3. eines Monats erfolgt?
Hallo zusammen,
meine Freundin möchte gerne – auf meine Empfehlung des Telekom-Netzes und der hier stets lobenswerten Hilfsbereitschaft – einen Young-Tarif abschließen.
Beim Versuch, den Vertrag online abzuschließen, sind jedoch zwei Fragen aufgekommen:
Beim Online-Abschluss konnte – anders, als ich es von meinem früheren Wechsel von Vodafone zur Telekom in Erinnerung habe – kein Start- oder Abbuchungsdatum gewählt werden.
Ist es möglich, nach Vertragsabschluss das Start- bzw. Abbuchungsdatum nachträglich anzupassen, sodass die monatliche Abbuchung wie üblich am 1., 2. oder 3. eines Monats erfolgt?
Der Kontoinhaber konnte nicht abweichend angegeben werden. Da sich meine Freundin noch im Studium befindet, möchte ihre Mutter die monatlichen Kosten weiterhin übernehmen. Ich gehe davon aus, dass – wie im Bankenwesen üblich – die IBAN ausschlaggebend ist und der Kontoname lediglich eine untergeordnete Rolle spielt (zumal der Nachname identisch ist). Ist diese Annahme korrekt?
Eine monatliche Überweisung von Konto A auf Konto B, nur um den Einzug zu ermöglichen, wäre auf Dauer recht umständlich – und würde die Notwendigkeit einer Anpassung unter Punkt 1 zusätzlich unterstreichen.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
LG
Manuel
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/abbuchungstermin-aendern
0
9 hours ago
@user_7633bb
Hallo Manuel,
schön, dass deine Freundin sich für uns entschieden hat.
Zu dem Abbuchungstag hast du schon den richtigen Link von @Has erhalten.
Die Bankverbindung kann geändert werden. Ich habe da auch mal was mitgebracht. Schau gerne mal rein.
Ich kann den Auftrag aber auch direkt buchen.
Hinterlasse einfach eine Rufnummer deiner Freundin in deinem Profil unter weitere Informationen. Gerne machen wir eine schöne Beratung und behalten dann auch den Auftrag im Auge, bis alles durch ist.
Nenne mir dazu bitte ein Zeitfenster für den Rückruf, wenn gewünscht.
Soll eine Rufnummer mitgenommen werden?
Vielen Dank und viele Grüße
Sabrina
1
from
8 hours ago
Hi Sabrina,
danke - dir auch@Has !
Die Lösung mit der Abbuchung ist super,
dein Link @Sabrina A. bzgl. Der Änderung der Bankverbindung führt aber „ins nichts“ („Leider konnten wir die Seite nicht finden.“). Impliziert mir aber, erstmal die Bankverbindung angeben die ihren Namen trägt und dann im Anschluss diesen umändern auf den gewünschten (den ihrer Mutter)?
Danke im Voraus für die nochmalige Antwort 😊
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from