Solved

ZTE mc801a hyperbox 5g funktioniert nach einer Woche nicht mehr

2 years ago

Guten Tag,

 

Ich bin vor etwa einem Monat auf eine ZTE mc801a hyperbox 5G mit Unlimitiertem 5G vertrag als primäre Internetverbindung Umgestiegen. Allerdings bricht die Internetverbindung immer nach etwa einer Woche ab. Nach dem Zurücksetzen funktioniert es wieder für etwa eine Woche.

 

Könnte mir eventuell jemand bei diesem Problem behilflich sein, da ich es mir nicht erklären kann?

 

Mit freundlichen Grüßen

629

30

    • 2 years ago

      Guten Morgen @Dettmann1,

       

       vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich 

       

      Trennt sich die Internetverbindung immer genau nach einer Woche, also gibt es da ein richtiges Muster? 

      Wenn die Internetverbindung getrennt ist, stellt diese sich auch nicht wieder her, außer, du setzt den Router zurück? 😮 

       

      Hinterlege mir gerne schonmal deine Daten in deinem Benutzerprofil: 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata 

      Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

       

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Rückmeldung @Dettmann1

       

      Hier finden sich alle Tipps zu dem Gerät auf einen Blick, da geht es auch um die Konfiguration. 

       

      Daher die Frage: Wie sind die Geräte bei dir konfiguriert?

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Answer

      from

      2 years ago

      hallo,


      Die Internetanbindung ( APN ) ist automatisch über die SIM konfiguriert, testweise habe ich auch einen anderen APN (nach Empfehlung der Telekom) verwendet, was leider zum gleichen Ergebnis geführt hat.

       

      benötigen sie weitere Informationen?

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Dettmann1,

       

      erneut lieben Dank für die Rückmeldung! 🤗 Bevor wir unseren Fachbereich für die Lösungsfindung hinzuziehen, möchte ich gerne noch eine Sache ausprobieren:

       

      "Sollten Sie sich in einem Gebiet befinden, das sowohl mit 3G als auch mit LTE versorgt ist, kann der Netzzugriff der Speedbox zwischen den beiden Netzen wechseln. Die Fixierung auf eines der beiden Netze kann Abhilfe bei Verbindungsabbrüchen oder bei Geschwindigkeitsverlust der WLAN-Verbindung schaffen:


      1. Geben Sie im Internetbrowser http://192.168.8.1/ ein und loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein. Diese finden Sie auf der Unterseite des Geräts.
      2. Auf „Einstellungen – Verbindungsaufbau – Netzwerkeinstellungen“ klicken.
      3. Dort „nur 3G “ oder „nur LTE “ auswählen"

       

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung und für eine weitere Überprüfung auf eine Rückrufnummer in deinem Profil. Füge gerne ein Zeitfenster bei, in dem wir dich für ein Telefonat zwecks Legitimation gut erreichen.

       

      Liebe Grüße und einen tollen Start ins Wochenende

      Katharina S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Tag, ich nutze ausschließlich 5G , aber selbst beim Wechsel auf LTE habe ich das gleiche Ergebnis. 

      Heute Morgen scheint es wieder anzufangen, ich verzeichne regelmäßige Wechsel auf meinen VDSL Anschluss. 

      Mit freundlichen Grüßen

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung @Dettmann1

       

      Hast du auch schon die Speedbox im Alleinbetrieb gehabt und wie verhält sich die Verbindung dann?

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo, Im Alleinbetrieb habe ich das gleiche Problem, nach einigen Tagen scheint die ZTE-Box das Internet für das angeschlossene Gerät zu blockieren, wenn man ein anderes Gerät verwendet funktioniert es, aber das Gerät (im Normalfall mein richtiger Router) bekommt erst wieder nach dem Neuaufsetzen der ZTE-Box Internet.

       

      Kann es sein, dass die ZTE Box nur ein paar hundert Gigabyte pro Gerät zulässt? (seit dem letzten zurücksetzen (4.10.) habe ich über den lan Port 215 Gigabyte bezogen)

       

      Seit heute Mittag geht mal wieder gar nichts, ich werde das Gerät nachher zurücksetzen.


      Vielen Dank 

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Dettmann1,

       

      ich habe eine Rückmeldung von den Kollegen bekommen. Fröhlich 

       

      Schaue und probiere aber bitte einmal Folgendes, falls nicht schon geschehen:

       

      1. Firmware prüfen: MC801AV1.0.0B16 (Stand: 11.01.2023)
      Hinweis: Sollte das Update nicht angeboten werden, bitte mal den APN auf internet.telekom ändern und es erneut versuchen.
      Manchmal wird die neue Firmware erst über den anderen APN angeboten. Sollte es mehrere Firmware geben, muss eins nach dem anderen geladen werden.

       

      2. Es macht durchaus Sinn, den APN internet.telekom zu verwenden. Dazu bitte im Router-Menü die Verbindung trennen, ein neues Profil / neuen APN anlegen und dies als Standard setzen und dann die Verbindung wieder aktivieren.

       

      3. Hat der Kunde über die ZTE HyperBox bei Geschwindigkeitstest regelmäßig Geschwindigkeiten jenseits der 300 Mbit/s im Download?
      Dann die Box mal ungünstiger platzieren, so dass die Geschwindigkeit unter 300 MBit/s im Donwload liegt und dann beobachten. (Diese Problematik sollte mit der aktuellen Firmware eigentlich nicht mehr auftreten).

       

      Magst du die Vorschläge mal checken/ ausprobieren und mir im Anschluss eine Rückmeldung geben? Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Tag,

       

      Entschuldigung für die späte Antwort.

       

      Momentan wird der internet.v6.telekom APN genutzt, mit diesem wird kein Update angeboten. Auch mit dem internet.telekom APN wird mir kein Update angeboten.

       

      Ich erreiche normalerweise Geschwindigkeiten zwischen 650 und 850 Mbit/s.

       

      Ich konnte seit meinem letzten Ausfall (vorgestern) mein Internet selbst durch zurücksetzen für meinen Router (UDM Pro) nicht wiederherstellen. Auf anderen Geräten konnte ich nicht mehr als 100 Mbit/s erreichen. (mit internet.v6.telekom APN )

       

      Ich war jetzt nach dem wechsel auf den anderen APN (internet.telekom) in der Lage ohne zurücksetzen das Internet für den Router wiederherzustellen.

       

      Ich werde jetzt erstmal warten und mich melden, wenn das Internet das nächste mal ausfällt.

      Es wäre äußerst ungünstig wenn ich auf 300 Mbit/s limitiert wäre, ich werde es allerdings nach dem nächsten Ausfall testen.

       

      Ich hatte noch eine andere Frage: Mein Portforwarding geht leider über die ZTE Box nicht, dementsprechend müssen meine Server-Anwendungen weiterhin die langsame VDSL Leitung nutzen. Haben sie vielleicht noch einen Tipp woran das liegen kann?

       

      Vielen Dank

       

      Mit freundlichen Grüßen Dettmann

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @Dettmann1,

       

      das ist doch kein Problem. Fröhlich 

       

      Erstmal vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung.

      Es freut mich zu lesen, dass die Wiederherstellung zumindest ohne einen Reset funktioniert hat und ich bin gespannt auf weitere Erkenntnisse. 

       

      Ich bin mir sehr sicher, dass Portforwarding mit der Hyperbox nicht möglich ist, frage aber sicherheitshalber nochmal in der Fachabteilung nach. 

      Deine Rückmeldung spiegel ich den Kollegen ebenfalls so wieder. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Morgen @Dettmann1,

       

      ich habe eine Rückmeldung von den Kollegen bekommen. Fröhlich 

       

      Schaue und probiere aber bitte einmal Folgendes, falls nicht schon geschehen:

       

      1. Firmware prüfen: MC801AV1.0.0B16 (Stand: 11.01.2023)
      Hinweis: Sollte das Update nicht angeboten werden, bitte mal den APN auf internet.telekom ändern und es erneut versuchen.
      Manchmal wird die neue Firmware erst über den anderen APN angeboten. Sollte es mehrere Firmware geben, muss eins nach dem anderen geladen werden.

       

      2. Es macht durchaus Sinn, den APN internet.telekom zu verwenden. Dazu bitte im Router-Menü die Verbindung trennen, ein neues Profil / neuen APN anlegen und dies als Standard setzen und dann die Verbindung wieder aktivieren.

       

      3. Hat der Kunde über die ZTE HyperBox bei Geschwindigkeitstest regelmäßig Geschwindigkeiten jenseits der 300 Mbit/s im Download?
      Dann die Box mal ungünstiger platzieren, so dass die Geschwindigkeit unter 300 MBit/s im Donwload liegt und dann beobachten. (Diese Problematik sollte mit der aktuellen Firmware eigentlich nicht mehr auftreten).

       

      Magst du die Vorschläge mal checken/ ausprobieren und mir im Anschluss eine Rückmeldung geben? Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      0

    • 2 years ago

      Perfekt, vielen Dank

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @Dettmann1

       

      leider habe ich zum Thema Portforwarding noch keine Rückmeldung der Kollegen. 

       

      Ich halte dich hier aber wie gehabt auf dem Laufendem. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Perfekt, Vielen Dank 

       

      Mit freundlichen Grüßen Dettmann 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Dettmann1,

       

      da Finn A. heute nicht da ist, habe ich gerade einmal nachgesehen, ob es Neuigkeiten bzgl. Ihres Anliegens gibt.

      Leider noch nicht, wir müssen weiterhin abwarten.

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      Marita W.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo, 

       

      Ok, vielen Dank 

       

      Mit freundlichen Grüßen Dettmann 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @Dettmann1,

       

      ich habe die Rückmeldung aus der Fachabteilung. 🤩👍

       

      Ein "Portforwarding" ist (eingeschränkt) möglich.
      Gehe dazu bitte im Menü über "Erweiterte Einstellungen" - "Firewall" - "Portweiterleitung" - "Aktivieren" - "Übernehmen".
      Dann hast du "Port-Weiterleitung-Einstellungen" und "Aktueller virtueller Server im System".

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Guten Abend @Dettmann1,

       

      ich habe die Rückmeldung aus der Fachabteilung. 🤩👍

       

      Ein "Portforwarding" ist (eingeschränkt) möglich.
      Gehe dazu bitte im Menü über "Erweiterte Einstellungen" - "Firewall" - "Portweiterleitung" - "Aktivieren" - "Übernehmen".
      Dann hast du "Port-Weiterleitung-Einstellungen" und "Aktueller virtueller Server im System".

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      0

    • 1 year ago

      Guten Abend, 

       

      Vielen Dank für ihre Bemühungen,

       

      allerdings scheint Portforwarding nicht zu funktionieren, laut anderer User in ihrem Forum habe ich durch das nutzen des Mobilfunknetzwerks wahrscheinlich (je nach APN ) keine eigene öffentliche IP. 

      Es wäre super, wenn Sie mir bei diesem Problem weiterhelfen könnten, wenn nicht muss ich einfach auf einen Glasfaser Ausbau seitens der Telekom hoffen Fröhlich

       

      Vielen Dank


      Mit freundlichen Grüßen Dettmann  

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Dettmann1

       

      Sehr gerne. Fröhlich 

       

      Genau, deshalb ist auch die Rede von "eingeschränkt". Wenn eine eigene öffentliche IP-Adresse benötigt wird, funktioniert das leider nicht. 

       

      Hast du schonmal geschaut, ob ein Ausbau bei dir geplant ist oder soll ich mal ein Auge drauf werfen? 👀

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Tag,

       

      Vielen Dank für die Information, anscheinend ist bei mir kein Glasfaser Ausbau geplant, trotzdem vielen Dank.


      Mit freundlichen Grüßen Dettmann 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Dettmann1 ,

       

      danke für deine Rückmeldung. Schade, dass es an deiner Adresse noch nicht soweit ist. Traurig

       

      Liebe Grüße

      Sarah E.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from