Zweitvertrag in Pluskarte umwandeln
vor 3 Jahren
Hallo liebes Telekom Team,
vielleicht könnt Ihr mich unterstützen. Ich habe gestern über einen Händler einen Magenta MOBIL L als Wechsler von O2 zum nächst möglichen Zeitpunkt abgeschlossen. Die Sim Karte ist unterwegs. Passt. Ein zweiter Vertrag, Restlaufzeit 21 Tage, soll ebenso von O2 zu euch wechseln und dann als Pluskarte laufen. Dafür habe ich heute bei der Hotline angerufen. Dort wurde mir folgendes Vorgehen erklärt: Es wird umgehend zunächst ein zweiter Magenta MOBIL L abgeschlossen (24 Monate Laufzeit) auf welchen die Rufnummer portiert wird. Dieser wird die ersten 3 Monate kostenlos sein. Während dieser 3 Monate kann ich ihn jederzeit in eine Pluskarte umwandeln. Stimmt das so?
Bitte um Rückmeldung. Vielen Dank.
535
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
186
0
3
vor 2 Jahren
305
1
3
Has
vor 3 Jahren
Wird im Kundencenter beim Buchen der PlusKarte nicht angeboten “Rufnummer vom bisherigen Anbieter mitnehme“?
0
0
muc80337_2
vor 3 Jahren
Das ist Standard Procedere.
Das kann u.U. auch noch sein.
Das würde mich doch sehr überraschen. Das geht vielleicht beim monatlich kündbaren Flex-Tarif - aber bei der 24-Monatslaufzeit: ERHEBLICHE Zweifel. Zu 99% läuft das darauf hinaus, dass hinterher nichts von einer solchen Möglichkeit weiß.
Machen würde ich das so nur, wenn ein Teamie hier im Forum das entsprechend eintütet, und wenn das hier im Thread auch entsprechend nachlesbar wäre.
Läuft dieser zweite Vertrag auf Dich? Falls nein: In der Vergangenheit war da zwingend eine Umschreibung erforderlich, vorzugsweise beim alten Anbieter. Seit ganz kurzem scheint aber auch eine Portierung "Vertragsinhaber X bei Anbieter A zu Vertragsinhaber @Fabrii Y bei der Telekom" möglich zu sein.
Es gibt übrigens prinzipiell auch die Variante - falls man ein Dual SIM Gerät hat - den bisherigen Vertrag und die Rufnummer beim bisherigen Anbieter zu lassen, auf einen Minimaltarif runterzusetzen. Und bei der Telekom als Zweitkarte die PlusKarte Data für monatlich 10 Euro zu wählen, die dann auch das unlimitierte Datenvolumen erhält. Die PlusKarte Data kann nicht für Mobilfunksprachtelefonie genutzt werden. Das muss man sich überlegen - insbesondere falls der bisherige Vertrag auf eine andere Person lief (z.B. den Ehepartner oder Freund/Freundin).
0
3
Fabrii
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Fabrii Während dieser 3 Monate kann ich ihn jederzeit in eine Pluskarte umwandeln. Während dieser 3 Monate kann ich ihn jederzeit in eine Pluskarte umwandeln. Fabrii Während dieser 3 Monate kann ich ihn jederzeit in eine Pluskarte umwandeln. Das würde mich doch sehr überraschen. Das geht vielleicht beim monatlich kündbaren Flex-Tarif - aber bei der 24-Monatslaufzeit: ERHEBLICHE Zweifel. Zu 99% läuft das darauf hinaus, dass hinterher nichts von einer solchen Möglichkeit weiß. Machen würde ich das so nur, wenn ein Teamie hier im Forum das entsprechend eintütet, und wenn das hier im Thread auch entsprechend nachlesbar wäre. Läuft dieser zweite Vertrag auf Dich? Falls nein: In der Vergangenheit war da zwingend eine Umschreibung erforderlich, vorzugsweise beim alten Anbieter. Seit ganz kurzem scheint aber auch eine Portierung "Vertragsinhaber X bei Anbieter A zu Vertragsinhaber @Fabrii Y bei der Telekom" möglich zu sein. Es gibt übrigens prinzipiell auch die Variante - falls man ein Dual SIM Gerät hat - den bisherigen Vertrag und die Rufnummer beim bisherigen Anbieter zu lassen, auf einen Minimaltarif runterzusetzen. Und bei der Telekom als Zweitkarte die PlusKarte Data für monatlich 10 Euro zu wählen, die dann auch das unlimitierte Datenvolumen erhält. Die PlusKarte Data kann nicht für Mobilfunksprachtelefonie genutzt werden. Das muss man sich überlegen - insbesondere falls der bisherige Vertrag auf eine andere Person lief (z.B. den Ehepartner oder Freund/Freundin).
Während dieser 3 Monate kann ich ihn jederzeit in eine Pluskarte umwandeln.
Das würde mich doch sehr überraschen. Das geht vielleicht beim monatlich kündbaren Flex-Tarif - aber bei der 24-Monatslaufzeit: ERHEBLICHE Zweifel. Zu 99% läuft das darauf hinaus, dass hinterher nichts von einer solchen Möglichkeit weiß.
Machen würde ich das so nur, wenn ein Teamie hier im Forum das entsprechend eintütet, und wenn das hier im Thread auch entsprechend nachlesbar wäre.
Läuft dieser zweite Vertrag auf Dich? Falls nein: In der Vergangenheit war da zwingend eine Umschreibung erforderlich, vorzugsweise beim alten Anbieter. Seit ganz kurzem scheint aber auch eine Portierung "Vertragsinhaber X bei Anbieter A zu Vertragsinhaber @Fabrii Y bei der Telekom" möglich zu sein.
Es gibt übrigens prinzipiell auch die Variante - falls man ein Dual SIM Gerät hat - den bisherigen Vertrag und die Rufnummer beim bisherigen Anbieter zu lassen, auf einen Minimaltarif runterzusetzen. Und bei der Telekom als Zweitkarte die PlusKarte Data für monatlich 10 Euro zu wählen, die dann auch das unlimitierte Datenvolumen erhält. Die PlusKarte Data kann nicht für Mobilfunksprachtelefonie genutzt werden. Das muss man sich überlegen - insbesondere falls der bisherige Vertrag auf eine andere Person lief (z.B. den Ehepartner oder Freund/Freundin).
@muc80337_2 Danke für Deine Erläuterungen. Ich erkläre nochmal kurz die Situation: Ich habe zwei auf mich laufende Verträge bei O2 gekündigt. Mit Vertrag 1 (endet in 2 Tagen) wechsle ich zur Telekom (inkl. Rufnummernportierung) in den Magenta Mobil L. Dieser Auftrag (über einen Händler) ist fertig bearbeitet. Ich warte noch auf die SIM und meine Telekom-Kundendaten. Vertrag 2 läuft noch 20 Tage bei O2. Ich möchte zu meinem Magenta Mobil L sobald wie möglich eine Pluskarte als vollwertigen Ersatz für meinen Vertrag 2 (von O2) anfordern, weil ich in 8 Tagen einige Wochen im Ausland bin. Während dieser Zeit würde der Wechsel von O2 -> Telekom Pluskarte dann stattfinden. D. h. ich brauche die Karte zumindest schon physisch in den kommenden 8 Tagen. Dafür ist imho doch zunächst kein vollwertiger 2ter Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit nötig?!
@muc80337_2 Kann man hier vielleicht direkt einen Teamie markieren? Weißt Du wen?
Danke
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Meine Einschätzung:
Wenn die Portierung nicht bereits bestätigt ist zu einem Termin vor diesen 8 Tagen, dann wird das schiefgehen.
Wenn Du das heute beauftragst als sofortige Portierung (also vor Vertragsende bei o2), dann dürfte das zeitlich nicht klappen.
Und von der Telekom eine SIM zu erhalten, bei der im Nachgang dann die zu portierende Rufnummer aufgeschaltet wird - das ist bei o2 überhaupt kein Problem, bei der Telekom in einem Privatkundentarif aber leider eine absolute Unmöglichkeit. Macht die Telekom nicht.
Deshalb - wenn es Dir wichtig ist, dass die Rufnummer des 2. Vertrages bei o2 in dieser Zeit auch im Ausland funktioniert, dann würde ich danach trachten, den Vertrag bei o2 vorerst weiter laufen zu lassen. Vielleicht umgestellt auf Prepaid, falls o2 das macht.
Im Ausland gibt die Telekom Dir ohnehin kein unlimitiertes Datenvolumen, das gilt nur im deutschen Netz. Im EU Ausland sind es bei der PlusKarte derzeit 80 GByte.
Wenn Du Wert darauf legst, diese 80 GByte zu erhalten, und wenn Ihr ein Dual SIM Gerät habt wo die 2. o2 SIM drin steckt, dann könntest Du natürlich vorübergehend eine Telekom PlusKarte mit neuer Rufnummer oder eine PlusKarte Data im Flextarif buchen und die nach Rückkehr aus dem Aufenthalt ggf. kündigen. Allerdings ist der Einstandspreis (AKtivierung) 40 Euro.
Du hast leider Dein Forenprofil nicht vollständig ausgefüllt - das ist erforderlich damit ein Teamie den Fall aufgreift.
Ich habe keine Info ob er überhaupt im Haus ist, ich "pinge" ihn trotzdem mal an @Peter Hö. - aber er ist nicht der einzige, der sich um ein solches Thema kümmern kann.
2
Timo N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
@Fabrii :
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Pluskarte.
Diesen weiteren Mobilfunkvertrag können wir jedoch frühestens in Angriff nehmen, sobald der Hauptvertrag bei uns "steht" und durch alle Systeme gelaufen ist. Um ehrlich zu bleiben, sehe ich innerhalb der gesetzten Frist im Hinblick auf den Aufenthalt im Ausland auch eher Schwierigkeiten.
Die Rufnummernportierung werden wir zeitlich nicht mehr hinbekommen - sorry.
Viele Grüße
Timo N.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Fabrii