Gelöst

Übernahme Mobilfunkvertrag

vor 2 Tagen

Liebe (ex) Kolleginnen und Kollegen,

ich habe vergangene Woche, nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Kundenservice, einen Übernahmeantrag-Mobilfunk gestellt. Mein DTAG -Tarif „Magenta M“ (= Mitarbeitertarif) sollte von meiner Ehefrau zu den gleichen Konditionen übernommen werden.

Das, so der Kundenservice, sei überhaupt kein Problem. Einfach das entsprechende Formular ausfüllen und online an die Telekom senden.

Zeitnah nach versenden des Formulars kam die Auftragsbestätigung „Vertragspartneränderung mit Tarif „Magenta M“ und neuer Hardware“ und das Ganze für „nur“ 69€ einmalig und 49€ monatlich (bis zur Übernahme kostete der Anschluss 35€/mtl.) 

Den Umstand , dass ein Mitarbeitertarif nicht übergeben werden kann, hatte der (selbstverständlich nette) Kundenservice leider mit keinem Wort erwähnt!

Nach einer Online-Beschwerde und einem kurzen Schriftwechsel mit widerruf-mobilfunk@telekom.de wurde mir mitgeteilt, dass dieser Übernahmeauftrag nicht storniert werden kann (sic) und ich stattdessen einen weiteren Übernahmeantrag stellen müsse?!? Auf meine nächste schriftliche Anfrage, ob dann der Ursprungszustand wieder hergestellt sei und mir keine Kosten entstehen hat der Kundenservice nicht mehr geantwortet.

Hat jemand eine konstruktive Idee, wie ich hier weiter vorgehen sollte?

Freundliche Grüße

Uwe 

58

0

4

    • vor 2 Tagen

      maxx-up

      einen Übernahmeantrag-Mobilfunk gestellt.

      Liebe (ex) Kolleginnen und Kollegen,

      ich habe vergangene Woche, nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Kundenservice, einen Übernahmeantrag-Mobilfunk gestellt. Mein DTAG -Tarif „Magenta M“ (= Mitarbeitertarif) sollte von meiner Ehefrau zu den gleichen Konditionen übernommen werden.

      Das, so der Kundenservice, sei überhaupt kein Problem. Einfach das entsprechende Formular ausfüllen und online an die Telekom senden.

      Zeitnah nach versenden des Formulars kam die Auftragsbestätigung „Vertragspartneränderung mit Tarif „Magenta M“ und neuer Hardware“ und das Ganze für „nur“ 69€ einmalig und 49€ monatlich (bis zur Übernahme kostete der Anschluss 35€/mtl.) 

      Den Umstand , dass ein Mitarbeitertarif nicht übergeben werden kann, hatte der (selbstverständlich nette) Kundenservice leider mit keinem Wort erwähnt!

      Nach einer Online-Beschwerde und einem kurzen Schriftwechsel mit widerruf-mobilfunk@telekom.de wurde mir mitgeteilt, dass dieser Übernahmeauftrag nicht storniert werden kann (sic) und ich stattdessen einen weiteren Übernahmeantrag stellen müsse?!? Auf meine nächste schriftliche Anfrage, ob dann der Ursprungszustand wieder hergestellt sei und mir keine Kosten entstehen hat der Kundenservice nicht mehr geantwortet.

      Hat jemand eine konstruktive Idee, wie ich hier weiter vorgehen sollte?

      Freundliche Grüße

      Uwe 

      maxx-up

      einen Übernahmeantrag-Mobilfunk gestellt.

      Warum hast du deiner Frau nicht einfach die SIM gegeben?

      Mitarbeiter-Tarif kann nur der Mitarbeiter der Vertragsinhaber sein.

      Eine Übergabe mit den Konditionen ist nicht möglich und kann auch nicht ausgeführt werden, hätte zurückgewiesen werden müssen.

      Wende dich mal lieber an den Personalverkauf für die weiteren Schritte.

      0

      0

    • vor 2 Tagen

      maxx-up

      Mein DTAG -Tarif „Magenta M“ (= Mitarbeitertarif) sollte von meiner Ehefrau zu den gleichen Konditionen übernommen werden.

      Liebe (ex) Kolleginnen und Kollegen,

      ich habe vergangene Woche, nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Kundenservice, einen Übernahmeantrag-Mobilfunk gestellt. Mein DTAG -Tarif „Magenta M“ (= Mitarbeitertarif) sollte von meiner Ehefrau zu den gleichen Konditionen übernommen werden.

      Das, so der Kundenservice, sei überhaupt kein Problem. Einfach das entsprechende Formular ausfüllen und online an die Telekom senden.

      Zeitnah nach versenden des Formulars kam die Auftragsbestätigung „Vertragspartneränderung mit Tarif „Magenta M“ und neuer Hardware“ und das Ganze für „nur“ 69€ einmalig und 49€ monatlich (bis zur Übernahme kostete der Anschluss 35€/mtl.) 

      Den Umstand , dass ein Mitarbeitertarif nicht übergeben werden kann, hatte der (selbstverständlich nette) Kundenservice leider mit keinem Wort erwähnt!

      Nach einer Online-Beschwerde und einem kurzen Schriftwechsel mit widerruf-mobilfunk@telekom.de wurde mir mitgeteilt, dass dieser Übernahmeauftrag nicht storniert werden kann (sic) und ich stattdessen einen weiteren Übernahmeantrag stellen müsse?!? Auf meine nächste schriftliche Anfrage, ob dann der Ursprungszustand wieder hergestellt sei und mir keine Kosten entstehen hat der Kundenservice nicht mehr geantwortet.

      Hat jemand eine konstruktive Idee, wie ich hier weiter vorgehen sollte?

      Freundliche Grüße

      Uwe 

      maxx-up

      Mein DTAG -Tarif „Magenta M“ (= Mitarbeitertarif) sollte von meiner Ehefrau zu den gleichen Konditionen übernommen werden.

      Ist sie auch Mitarbeiterin? Falls nein, dann geht wohl nur eine (kostenpflichtige) Übernahme des Vertrags zu normalen Tarifkonditionen, möglicherweise zu for Friends Konditionen.

      Was war überhaupt Ziel der Übung, warum hast Du das überhaupt gemacht, den Vertrag umzuschreiben? 

      Ich schätze es übrigens so ein, dass hier kein Widerrufsrecht greift, lasse mich aber ggf. gerne belehren falls ich das falsch einschätzen sollte.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Tag

      Guten Morgen @maxx-up ,

       

      bitte halte Rücksprache mit den Kolleginnen und Kollegen des Personalverkaufs zwecks erneuter Umschreibung auf dich. :)

       

      Ein Widerruf einer Übernahme ist so nicht möglich. 

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      0

      0

    • vor einem Tag

      maxx-up

      Den Umstand , dass ein Mitarbeitertarif nicht übergeben werden kann, hatte der (selbstverständlich nette) Kundenservice leider mit keinem Wort erwähnt!

      Liebe (ex) Kolleginnen und Kollegen,

      ich habe vergangene Woche, nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Kundenservice, einen Übernahmeantrag-Mobilfunk gestellt. Mein DTAG -Tarif „Magenta M“ (= Mitarbeitertarif) sollte von meiner Ehefrau zu den gleichen Konditionen übernommen werden.

      Das, so der Kundenservice, sei überhaupt kein Problem. Einfach das entsprechende Formular ausfüllen und online an die Telekom senden.

      Zeitnah nach versenden des Formulars kam die Auftragsbestätigung „Vertragspartneränderung mit Tarif „Magenta M“ und neuer Hardware“ und das Ganze für „nur“ 69€ einmalig und 49€ monatlich (bis zur Übernahme kostete der Anschluss 35€/mtl.) 

      Den Umstand , dass ein Mitarbeitertarif nicht übergeben werden kann, hatte der (selbstverständlich nette) Kundenservice leider mit keinem Wort erwähnt!

      Nach einer Online-Beschwerde und einem kurzen Schriftwechsel mit widerruf-mobilfunk@telekom.de wurde mir mitgeteilt, dass dieser Übernahmeauftrag nicht storniert werden kann (sic) und ich stattdessen einen weiteren Übernahmeantrag stellen müsse?!? Auf meine nächste schriftliche Anfrage, ob dann der Ursprungszustand wieder hergestellt sei und mir keine Kosten entstehen hat der Kundenservice nicht mehr geantwortet.

      Hat jemand eine konstruktive Idee, wie ich hier weiter vorgehen sollte?

      Freundliche Grüße

      Uwe 

      maxx-up

      Den Umstand , dass ein Mitarbeitertarif nicht übergeben werden kann, hatte der (selbstverständlich nette) Kundenservice leider mit keinem Wort erwähnt!

      Sollte doch aber meiner Meinung nach naheliegend sein dass man dazu Mitarbeiter sein muss (oder im Falle der Telekom zumindest Ex-Mitarbeiter).

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    139

    1

    1

    Gelöst

    in  

    871

    0

    9

    Gelöst

    in  

    343

    0

    7

    Gelöst

    in  

    178

    0

    4