Gelöst

Überweisung mit falschem Verwendungszweck

vor einem Jahr

Hallo,

 

nachdem ich mich gerade unsäglich mit dem Callcenter abgemüht habe, ist folgendes passiert:
4x bei Telekom Mobilfunk angerufen, davon...

1x Mitarbeiter erwischt, der sich nicht für zuständig hält und mir eine andere Nummer gegeben hat,

1x die mitgeteilte, aber falsche Nummer angerufen (offenbar für Geschäftskunden),

     die mich gleich mal freundlich zur Tür hinausgelacht hat (nein, hat sie natürlich nicht, aber gleich mal höflich zurück verwiesen),

2x aus der Leitung geflogen.

     Bei der letzten Kollegin kam vor dem Rausschmiss sogar raus,

     dass sie meinen ALTEN Vertrag nicht sehen kann, weil es ein Laufzeitvertrag war.

 

Jetzt habe ich den Kanal voll, ich bin schließlich noch arbeiten, daher mal hier im Forum.

 

Ich WAR bis zum 16.01.2024 Telekom Mobilfunkkunde mit Laufzeitvertrag.

Der Vertrag wurde umgestellt auf Prepaid Jahrestarif 5G . SIM-Karte und Telefonnummer sind gleich geblieben.

Vom ALTEN Vertrag habe ich eine Rechnung zu zahlen gehabt.

Ich habe gestern also 165,84€ überwiesen (ist nur ein Teil, offen sind eigentlich um die 270,-€).
Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck.

Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.

Ich habe aber keinen Nerv mehr dafür, mich durch unzählige Callcenter zu plagen, von denen keiner weiß, was zu tun ist,

und die, die eventuell wüssten, was Sache ist, haben keine Berechtigungen.

 

Das Konto, auf welches ich das Geld überwiesen habe, ist DE68700202700667302269.

Bitte in den Zahlungseingängen nach einer Zahlung in Höhe von 165,84€ mit dem Verwendungszweck 56xxxxxxx suchen

und diese bitte zu folgendem Buchungskonto zuordnen: 005xxxxxxx.

 

Bitte NICHT das Guthaben des aktuellen Prepaidkontos damit aufladen.

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil im Bereich Kundendaten für den Kundenservice hinterlegt werden.
]

383

29

    • vor einem Jahr

      Das ist ein öffentliches Forum und für die Welt einsehbar!
      Entferne die persönlichen Daten bzw. alle Bankdaten sowie Buchungskontonummer.

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @Delphis1982 

       

      Delphis1982

      Jetzt habe ich den Kanal voll, ich bin schließlich noch arbeiten,...

      Jetzt habe ich den Kanal voll, ich bin schließlich noch arbeiten,...
      Delphis1982
      Jetzt habe ich den Kanal voll, ich bin schließlich noch arbeiten,...

      Da wäre ich ganz ruhig:

       

      Delphis1982

      Ich habe gestern also 165,84€ überwiesen (ist nur ein Teil, offen sind eigentlich um die 270,-€).

      Ich habe gestern also 165,84€ überwiesen (ist nur ein Teil, offen sind eigentlich um die 270,-€).
      Delphis1982
      Ich habe gestern also 165,84€ überwiesen (ist nur ein Teil, offen sind eigentlich um die 270,-€).

      Man hat noch Schulden.

      Daher ist es einfach und da kann dir nicht mal ein Teamie helfen.

      0800 330 2202 anrufen. Stichwort "Rechnung".

      Nur da kannst es klären.

       

      Delphis1982

      Bitte NICHT das Guthaben des aktuellen Prepaidkontos damit aufladen.

      Bitte NICHT das Guthaben des aktuellen Prepaidkontos damit aufladen.
      Delphis1982
      Bitte NICHT das Guthaben des aktuellen Prepaidkontos damit aufladen.

      Kann passieren.

      Aber in meinen Augen dann selber schuld.

      Warum lässt man nicht abbuchen?

      0

    • vor einem Jahr

      Ich persönlich würde..

      Die gesamten 270eur mit korrektem Verwendungszweck überweisen.

      Das falsche kommt evtl zurück wegen nichtzuordenbarkeit.

       

      ..und Lastschriftverfahren machen für die Zukunft..

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      Das falsche kommt evtl zurück wegen nichtzuordenbarkeit.

       Das falsche kommt evtl zurück wegen nichtzuordenbarkeit.
      HARTMUTIX
       Das falsche kommt evtl zurück wegen nichtzuordenbarkeit.

      Dem eigenen Kundenkonto kann es sicher zugeordnet werden. Nur sollen ja offensichtlich Schulden des Altvertrags getilgt werden, nicht ein Guthaben auf dem Prepaid-Vertrag entstehen.

       

      ..und Lastschriftverfahren machen für die Zukunft..

      ..und Lastschriftverfahren machen für die Zukunft..
      ..und Lastschriftverfahren machen für die Zukunft..

      Im Prinzip die richtige Idee. Allerdings eignen sich Lastschriften vor allem dann, wenn man auf dem Konto entweder genug Deckung hat, oder eine (nicht voll ausgeschöpfte) Überziehungsregel mit der Bank, und mit leichten Überziehungskosten leben kann; insbesondere wenn kurzfristig wieder Liquidität vorhanden ist. Rücklastschriften bei fehlender Deckung ohne Überziehungsmöglichkeit sind unangenehm und teuer.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      ..und Lastschriftverfahren machen für die Zukunft..

       

      ..und Lastschriftverfahren machen für die Zukunft..

      HARTMUTIX

       

      ..und Lastschriftverfahren machen für die Zukunft..


      Beim 5G Prepaid Jahresvertrag?

       

      Das Durcheinander kann von Kunden/Usern nicht entwirrt werden, sondern nur vom Team. @Delphis1982 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Delphis1982

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck. Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck.

      Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.

      Delphis1982

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck.

      Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.


      Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      teezeh

      Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.

      Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.
      teezeh
      Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.

      ?
      Es ist nicht das falsche Konto sondern nur ein falscher Verwendungszweck.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      teezeh

      Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.

       Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.
      teezeh
       Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.

      Nö! Die Telekom hat das Geld, soll es auch bekommen, aber zur Tilgung von Schulden des Altvertrags verwenden. Zudem kann die Bank bei bereits ausgeführten Überweisungen nichts mehr tun. Der Auftrag war klar und für korrekte Daten und Hinweise (Verwendungszweck) ist der Kunde verantwortlich. Rückbuchung ist nicht.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      teezeh

      Delphis1982 Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck. Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein. Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck. Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein. Delphis1982 Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck. Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein. Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry. Viele Grüße Thomas

      Delphis1982

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck. Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck.

      Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.

      Delphis1982

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck.

      Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.


      Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh
      Delphis1982

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck. Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck.

      Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.

      Delphis1982

      Leider zwar auf das korrekte Konto, aber mit dem falschen Verwendungszweck.

      Ich bitte darum, diesen Fehler irgendwie zu korrigieren, irgendwer MUSS ja zuständig sein.


      Das musst du wohl eher mit deiner Bank klären, sorry.

       

      Viele Grüße

      Thomas


      Mit so was hat die Bank doch nichts zu schaffen.

       

      Das Geld ist doch bereits im Verfügungsbereich der Telekom.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Sorry, das sollte nicht unfreundlich rüberkommen, ich habe versucht, so zu schreiben, wie ich beim Sprechen betonen würde.

      Die gesamten 270,-€ würden mein Büdscheh sprengen, das ist mit der Rechnungsabteilung so abgesprochen worden,

      noch BEVOR meine Karte auf Prepaid umgestellt wurde.

      Bei der 2202 habe ich ja angerufen, 4x insgesamt, die Gespräche haben nie sehr lange gedauert.

      Das Durchhangeln durch die Sprachansagen dauert knapp 3x solange, wie das eigentliche Gespräch.
      Das Gespräch selber war sehr dumpf, teils abgehackt und ziemlich undeutlich.

      Irgendwann war dann einfach alles still, Verbindung steht, aber im Grunde ist sie tot.

      Und das sowohl von meinem Handy (mit bestem Empfang sowohl für 2G, als auch 4G ), als auch vom Festnetz.
      Das Problem ist also definitiv auf der anderen Seite der Leitung zu suchen, dafür können aber die Mitarbeiter ja nichts.

      Lastschrift ging öfter mal zurück, weil es die Telekom nicht hinbekommt,

      dass der Vertrag zwar meiner Frau gehört, aber aufgrund von Kostenaufteilung ICH die Rechnungen bezahle.

      Bei Festnetz geht es problemlos, dass der Rechnungsempfänger NICHT der Vertragsinhaber ist, bei Mobilfunk nicht.

      Da steht dann als Kontoinhaber der Name meiner Frau, aber meine Kontonummer.

      3 von 4 Abbuchungen klappen dann, die vierte will dann einfach nicht, weil die Bank NÖ sagt.

      Die Schulden sind im Übrigen auch genau DESWEGEN aufgelaufen, nicht wegen fehlender Deckung. Ich hatte nie viel Luft auf dem Konto, aber ungedeckt war es nie.

      Daher dann auch die Umstellung auf Prepaid, aber auch deswegen,

      weil meine Frau und Ich ZUSAMMEN unter 2GB/Monat verbrauchen, ich mit Social Media kaum was am Hut haben will

      (was man mir offenbar an meinem Schreibstil anmerkt, dafür möchte ich mich entschuldigen, ich rede lieber von Angesicht zu Angesicht, da kommt Mimik besser rüber)

      und meine Frau fast nur im WLAN hängt, sowohl zu Hause, als auch auf der Arbeit. Ich dagegen habe TATSÄCHLICH kaum Datenverbrauch).

      Selbst der kleinste Laufzeitvertrag ist da schon weit überdimensioniert.

      Von daher bin ich mit dem Jahrestarif absolut glücklich und bin erstaunt und froh, dass die Telekom einen solchen Vertrag überhaupt anbietet.

      Aus dem E-Netz kenne ich solche Jahrestarife ja schon (Aldi z.B.), aber die Netzabdeckung ist außerhalb der Ballungsräume katastrophal.


      Im Übrigen ist bei der 2202 (Hotline) das Problem, dass die Mitarbeiter meine ALTEN Daten nicht einsehen können.

      Wenn ich denen jetzt Geld überweise, dann wird damit mein GUTHABEN aufgeladen, nicht die alte Rechnung bezahlt.


      Ja, der Fehler mit dem Verwendungszweck ist MIR passiert, aber es darf ja wohl irgendwie eine Lösung für sowas geben,

      oder muss ich ein paar Tage warten und das Geld kommt zurück, in der Hoffnung, dass die falsche Kundennummer auch tatsächlich NICHT existiert?

       

      An wen kann man sich bei sowas denn wenden?
      Ich habe kein Problem damit, zur Not auch in einen T-Shop zu gehen, der liegt mehr oder weniger auf dem Arbeitsweg mit kleinen Umwegen.

      Macht das eventuell mehr Sinn?

       

      Sorry für meine eventuell etwas patzig rüberkommende Art, diplomatisch bin ich ein Trampeltier, das weiß ich, ist aber wirklich kein bisschen boshaft oder unfreundlich gemeint.

       

      Grüße

      David

      0

    • vor einem Jahr

      Bei Prepaid jibbet kein Lastschriftverfahren zum Aufladen von Guthaben, da gibt es nur Kreditkarte.

      Die Tarifstruktur bei der Telekom ist eigentlich recht übersichtlich, wenn man des Lesens mächtig ist, ich empfinde das jetzt nicht als unübersichtlich.
      Schlimm ist es lediglich betriebsintern hinter den Kulissen, wenn es mal zum Fehlerfall kommen sollte, ansonsten habe ich eigentlich nichts zu meckern.

      Das einzige, was mich an den Tarifen stört, ist die Tatsache, dass die kleinen Tarife immer weiter aufgebauscht werden, und damit immer teurer.

      Der kleinste Laufzeittarif hat 10GB und kostet 40 Mücken. Man hat zusätzlich auch die WLAN Hotspots inklusive, was eigentlich ganz nett ist,

      aber für Menschen, die datensparsam sind, sind die 10GB way too much, wie es heute so schön neudeutsch heißt.

      Und das ganze dann auch noch x2 (meine Frau und Ich eben). Sind dann 80,-€/Monat+50,-€ Festnetz.

      Das macht dann 130,-€/Monat für einen Tarif, den wir nicht einmal ansatzweise ausreizen.

      Bereits nach 2 Monaten hat sich daher der Jahrestarif bezahlt gemacht, was die Ersparnis betrifft.

      Lediglich zum Aufladen wäre Lastschrift schön, aber ich kann zumindest nachvollziehen, wieso das lieber nicht angeboten wird,

      da wahrscheinlich der Löwenanteil der Kundschaft im Prepaidsektor nicht gerade die beste Bonität besitzt.

      0

    • vor einem Jahr

      Wenn du mit Verwendungszweck 56…….. überwiesen hast, dann ist darauf dem zugehörigen Festnetzkonto gelandet, ruf mal bei der 08003301000 an und frag danach, die können notfalls auch zu mobil umbuchen @Delphis1982 

      0

    • vor einem Jahr

      Naja, wohl eher nicht. Festnetz hat eine völlig andere Kontonummer.

      Die beiden Sparten reden auch nicht miteinander.

      Das wird wahrscheinlich eine Rücküberweisung werden, weil es keinem Kundenkonto zugeordnet werden kann.

      Ich weiß nur nicht, wie lange die Telekom dafür braucht, um zu merken, dass die Nummer einem Phantom gehört.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Delphis1982 ,

       

      vielen Dank für die detaillierte Schilderung Ihres Anliegens. Ich kann gerade nicht ganz nachvollziehen, welche Fragen noch offen sich. Gerne bin ich aber für Sie da und kläre gerne gemeinsam mit Ihnen alle offenen Fragen. Wann passt Ihnen mein Rückruf zeitlich am besten?

       

      Viele Grüße 

      Lilia N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallöchen,

       

      wäre Montag bis Freitag ideal, am besten zwischen 6 und 9 oder zwischen 11 und 13.

      Erstmal Dankeschön für die Antworten.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Lilia N. 
      kleiner Wink.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Delphis1982, in Ordnung. Ich vermerke den Rückruf. 

       

      Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich noch.

       

      Viele Grüße 

      Lilia N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Das wünsche ich ebenfalls, dann bis nächste Woche.

      Und ja, ich versuche, mir zu merken, dass ich die Leute erwähne, auf die ich antworte.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, gerne, war noch auf dem Rad unterwegs und konnte nicht telefonieren. Bitte um 11 anrufen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Delphis1982

      Ja, gerne, war noch auf dem Rad unterwegs und konnte nicht telefonieren. Bitte um 11 anrufen.

      Ja, gerne, war noch auf dem Rad unterwegs und konnte nicht telefonieren. Bitte um 11 anrufen.

      Delphis1982

      Ja, gerne, war noch auf dem Rad unterwegs und konnte nicht telefonieren. Bitte um 11 anrufen.


      FYI @Karin Kr. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Delphis1982,

       

      leider habe ich nur Ihre Mobilbox erreicht. Wann darf ich es am besten wieder versuchen?

       

      Viele Grüße 

      Lilia N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1117

      0

      5

      Gelöst

      in  

      225

      0

      2

      Gelöst

      in  

      173

      0

      4