Gelöst

25 Grad Temperatur Einstellung ALLER Thermostate ohne Voreinstellung

vor 4 Jahren

Hallo zusammen

 

ich habe seit ein paar Tagen Smarthome mit drei Thermostaten eingerichtet. Als Base habe ich einen Speedport Smart 1.

Ich habe alle Thermostate in einem Benutzerprofil zusammengefasst und die entsprechenden Temperatur Schwellwerte für morgens um 06:00 Uhr und abends 22:00 eingestellt. Jeder Raum hat seine eigenen Max. Schwellwerte. (Küche und SZ 18 Grad, WZ 20 Grad.

Diese Schwellwerte sind in der Smarthome App (iPhone & iPad) auch korrekt angezeigt.

Nur wenn ich z.B. am Vormittag aufstehe (wenn ich frei habe) stehen ALLE Thermostate konstant auf 25 Grad und die Heizungen knallen volle Kante. Diesen Wert habe ich weder in der App eingestellt, noch kann ich ihn in den Settings der einzelnen Thermostate finden. 

 

Was ist mein Problem, dass die Thermostate ALLE auf 25 Grad gehen und ich dann in der App jedes Einzelne wieder manuell herunter regeln muss?

 

Wer hat eine Idee oder Lösung? So nütze mir das ganze System nix wenn ich jeden Tag die Temperatur von Hand neu ein einstellen muss.

Danke und Frohe Weihnachten

 

1483

43

    • vor 4 Jahren

      Dann ist das in deinem Heizungsprofil so hinterlegt.

      Welche Heizregler hast du genau?

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja aber welches denn genau ?

      Gibt doch mindestens 5-10 verschiedene die mit MSH funktionieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hinterlege mal deine Profildaten für einen Admin.

       

      Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
      Mit etwas Geduld, kommt ein Telekom Supporter auf dich drauf zu.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      was für Profildaten? 
      ich arbeite mit meinem T Kundencenter Daten. 

      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @hhsun,

      gerne sehe ich mir das genauer an.
      Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen, wie @RomanoDrews bereits geschrieben hat. Du kannst dafür seinen Link oder Den in meiner Signatur verwenden. Profil ausgefüllt? Bitte anschließend erneut melden, damit eine Rückmeldung meinerseits zeitnah erfolgen kann.

      Beste Grüße
      Malte M.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Könnte so passen @hhsun 

       

      @Malte M. , Arbeit. 👋🏼 😉

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @hhsun 

      Entschuldigen das ich kurz was dazwischen Frage

      Du hast geschrieben das du alle Thermostat in Einem Profil zusammen gefasst hast.

      Wenn ich das so lese muss ich sagen das du jedem Thermostat ein eigenen Raum und dann ein eigenes Profil zuweisen musst.

      Gruß und bleib gesund

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Ascarion  schrieb:

      @hhsun 

      Entschuldigen das ich kurz was dazwischen Frage

      Du hast geschrieben das du alle Thermostat in Einem Profil zusammen gefasst hast.

      Wenn ich das so lese muss ich sagen das du jedem Thermostat ein eigenen Raum und dann ein eigenes Profil zuweisen musst.

      Gruß und bleib gesund


      Nee das kann man zusammenfassen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @hhsun,

      dankeschön für die Vervollständigung des Profils.
      Zu welchem Zeitpunkt darf ich mich telefonisch bei dir melden?

      @VoPo914 Fröhlich

      Beste Grüße
      Malte M.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hhsun

      Gern jetzt. 😊

      Gern jetzt. 😊

      hhsun

      Gern jetzt. 😊


      Ich empfehle Mehrere Datum und Zeitangaben zu machen Fröhlich

      Es kan durchaus sein das @Malte M. deine Nachricht starkt verzögert ließt da er ja noch viele weitere Kunden betreuut Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Morgen Vormittag ist ja auch noch ok. 
      Dann kann ich auch berichten ob das mit den 25 Grad auch morgen früh wieder eingetreten ist. 
      Hatte mal die App gelöscht und neu installiert. Ob’s was bringt wird sich zeigen. 

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hhsun

      Morgen Vormittag ist ja auch noch ok. Dann kann ich auch berichten ob das mit den 25 Grad auch morgen früh wieder eingetreten ist. Hatte mal die App gelöscht und neu installiert. Ob’s was bringt wird sich zeigen. Grüße

      Morgen Vormittag ist ja auch noch ok. 
      Dann kann ich auch berichten ob das mit den 25 Grad auch morgen früh wieder eingetreten ist. 
      Hatte mal die App gelöscht und neu installiert. Ob’s was bringt wird sich zeigen. 

      Grüße

      hhsun

      Morgen Vormittag ist ja auch noch ok. 
      Dann kann ich auch berichten ob das mit den 25 Grad auch morgen früh wieder eingetreten ist. 
      Hatte mal die App gelöscht und neu installiert. Ob’s was bringt wird sich zeigen. 

      Grüße


      Na die App installieren wird nix bringen, Da nicht die App die Eingaben speichert und auch nicht Verarbeitet.

      Die HB selbst verarbeitet die Daten die in der Cloud gespeichert sind.

       

      Die HB selbst übernimmt fast nur die Steuerung der Antennen und soweit ich weis, wird der Prozess wie eine Regel oder eine Szene mehr oder weniger nur von der HB gesteuert.
      Das was passieren soll ist in der Cloud gespeichert.

       

      Was du machen könntest ist, alle Heizungsprofile Löschen und erst mal nur eins neu zu schreiben.

       

      Ansich klingt der Fehler aber Komisch.

      Ich vermute fast das dass Löschen der Profile auch nichts bringt.

      Entweder du hast was irgendwo falsch zu stehen, oder es gibt ein Problem mit deiner Datenbank.

       

      Die Datenbank kann nur die Technik reparieren.

      Wenn was falsch ist könnte das mit dem löschen klappen.

      Am besten wartest du auf den Support.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @hhsun,

      in Ordnung. Probiere bitte einmal den Tipp von @RomanoDrews aus und halte uns auf dem Laufenden, ob dieser eine Verbesserung gebracht hat.
      Morgen bin ich erst ab 14 Uhr im Dienst. Aber ich gebe gerne einem Kollegen von mir Bescheid, der dich morgen vormittag anruft. Wünsche einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      22

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe nach langem Suchen eine Regel gefunden, die ich aber so gar  nicht eingestellt hatte. Darin stand Nachtruhe von 22:00 bis 06:00 Uhr = WoZi 15 Grad / Kü 15 Grad / SZ 16 Grad. 
      Danach kam eine Regel um 06:01 auf 25 Grad. 

      Kann das der Fehler gewesen sein?

      Habe sie „Danach“ Regel einfach mal gelöscht. 

      Grüße 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Peter

       

      Habe eine Regel in der App gefunden, die ich bewusst so nicht eingestellt hatte. Da stand in der Regel Nachtruhe die entsprechenden Räume und Temperaturen von 22:00 bis 06:00 Uhr. Danach 06:01 dann 25 Grad. 

      ich denke dass könnte der Auslöser gewesen ein. 
      habe die Danach Regel mal gelöscht. Schau morgen früh mal was passiert. 

      Frage: 

       

      Wie kann ich eine Regel auf den App Home Screen einbinden? Geht das überhaupt? 

      Grüße

      Guido

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @hhsunJetzt hast du den Fehler gefunden wie es scheint Fröhlich

       

      Die Regel ist Standard bei Telekom.

      Die gab es dann von anfangan so ^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ich habe nach langem Suchen eine Regel gefunden, die ich aber so gar  nicht eingestellt hatte. Darin stand Nachtruhe von 22:00 bis 06:00 Uhr = WoZi 15 Grad / Kü 15 Grad / SZ 16 Grad. 
      Danach kam eine Regel um 06:01 auf 25 Grad. 

      Kann das der Fehler gewesen sein?

      Habe sie „Danach“ Regel einfach mal gelöscht. 

      Grüße 

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @hhsun,

      wie ich lese, wurde die Ursache bereits gefunden. Halte uns gerne auf dem Laufenden, ob die Löschung der Regel die beschriebene Funktionseinschränkung behoben hat.
      Wünsche einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @hhsun 

      Super da liegt der Hase im Pfeffer.

      Lösche diese Regel und steuere die Heizung über die Zeitprofile .

      Regel sind dazu suboptimal.

      Hier gibt es kein zuverlässigen Fallback zur zeitgesteuerter themperatur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen