Gelöst
Alarmton / Bestätigung / Benachrichtigung / Offene Fenster oder Türen
vor 5 Jahren
Hallo zusammen
Ich nutze schon ewig das Alarmsystem von Magenta Smarthome.
Genutzt werden Tür-/und Fensterkontakte, 3 Sirenen, Glasbruchmelder, sowie einen Wandtaster.
Alle Aktoren, Sensoren und Systemgeräte sind von der Telekom.
1.) Bis dato war es so, ich drücke den Taster, habe 15 Sekunden Zeit die Wohnung zu verlassen und
dann aktiviert sich das Alarmsystem (Profil: Abwesend). Hier hab ich immer eine akustische Rückmeldung
erhalten, dass der Alarm aktiviert wurde und ggf. Benachrichtigungen wenn noch ein Fenster oder eine
Tür offen ist.
All dies passiert seit der Umstellung vom SP3 zur HB2. Weder der Aktivierungston, noch die Meldungen
das noch Fenster oder Türen offen sind kommt.
2.) Bis dato war es so, wenn Alarm ausgelöst wurde, kam auf dem Handy ein Alarmton und die Benachrichtigung
das Alarm ausgelöst wurde. Auch diese passiert seit der HB2 nicht mehr. Weder der Alarmton erscheint auf
dem Handy noch bekomme ich eine Benachrichtigung.
Kann einer helfen, wie ich den Aktivierungston (+ ggf. Fenster/Tür offen) Meldung, den Alarmton (+ Benachrichtigung)
auf dem Handy wieder aktivieren kann?
Danke für eure Hilfe.
Lieben Gruß Patrick
Nachtrag:
Im Bild 1 sieht man, dass alle Berechtigungen zugelassen sind.
Im Bild 2 steht "Alle Benachrichtigungen zulassen" unter Zugriff abgelehnt". Warum?
Bild 2
Bild 1
1088
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
607
0
2
vor 5 Jahren
268
0
1
vor 2 Jahren
181
0
1
456
0
1
legro
vor 5 Jahren
Sei versichert, das alles sollte auch noch unter der Homebase 2 so sein. Jedenfalls funktioniert es bei uns in der Regel.
Aber wie das nunmal bei MSH so ist: Zuverlässig ist hier nur die Unzuverlässlichkeit.
So kommt es bei uns immer wieder vor, das auch wir diese Ausfälle vorfinden. Zumeist funktioniert es.
Außer Hoffnung machen und die Vorfreude dämpfen, kann ich leider nichts weiter beitragen. Hoffen wir dass sich weitere hilfreiche Seelen hier finden.
2
12
9 ältere Kommentare laden
jvs1402
Antwort
von
legro
vor 5 Jahren
Ich versuche mich immer positiv auszudrücken, aber eine doppelte Negation ist ja auch positiv.😂
0
legro
Antwort
von
legro
vor 5 Jahren
Ich versuche mich immer positiv auszudrücken, ..
Ich versuche mich immer positiv auszudrücken, ..
Und das auch bei MSH🙄 Dein Optimismus ist dann ja fast schon pathologisch.😂
Im Zusammenhang mit MSH möchte ich partout nicht von Zuverlässigkeit sprechen. Das geht mir in diesem Falle einfach nicht über die Lippen.🤐
1
jvs1402
Antwort
von
legro
vor 5 Jahren
Oh, ja. Wenn mich Themen begeistern, werden sie zur Passion
Und meine beiden Systeme überzeugen mich täglich, alles läuft so wie es soll.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
legro
Akzeptierte Lösung
Coole Katze
akzeptiert von
AlpenJodSalz
vor 5 Jahren
Hallo @AlpenJodSalz ,
wurde die App schon neu installiert nach dem Umstieg auf die Home Base 2?
Ich würde mal versuchen:
- nur Android: Daten & Cache löschen
- App deinstallieren
- nur iOS: Cache & Cookies in Safari löschen
- Gerät neu starten
- App installieren
Was anderes fällt mir dazu gerade nicht ein. Vielleicht wäre auch noch 20 Minuten stromlos für die Home Base 2 mal gut, damit auch da frisch gestartet wird.
Wenn die App geöffnet ist, zeigt sie dann den jeweils richtigen Zustand an?
Viel Erfolg,
Coole Katze
1
0
René (COM)
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
lass uns doch mal drauf schauen. Damit wir und die Experten aus dem Team auch alle Einblicke und Optionen ausschöpfen können, hast du schon mal rein provisorisch den Fernzugriff für 14 Tage erteilt? Meine Kollegen schauen dann mit dir Gemeinsam mal drauf wieso seit dem tausch vom SP3 zur HB2 nun alles etwas "anders" ist. 😕
Falls du noch Infos hast die wir noch nicht haben, gib uns kurz Bescheid lieber Patrick. Viele Grüße René J.
2
1
AlpenJodSalz
Antwort
von
René (COM)
vor 5 Jahren
Servus @René (COM)
Ich hab die APP nochmal deinstalliert und neu installiert.
Aktuell läuft wieder alles so wie es soll.
Danke für eure Hilfe.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
René (COM)
JKuhla
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich habe da noch eine interessante Entdeckung gemacht. Wenn Du nach Neubeschaffung eines Smartphones und App-Übernahme keine Meldungen mehr bekommst:
Suche alle alten Handys und deinstalliere dort die Smarthome-App. Starte das Alarmsystem auf der Homebase 2 neu. Probiers nochmal.
Ich glaube, dass die Benachrichtigungen einfach im Nirvana landen, weil die IMEI (oder sonst ein Merkmal zur Zielidentifikation) nicht gefunden wird. Nach Löschen des alten Ziels ist Platz für die neue Geräteidentifikation.
Gruß
JoKa
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
AlpenJodSalz