Gelöst

Alexa erkennt Smarthome Zwischenstecker nicht (mehr)

vor 5 Jahren

Habe meine SmartHome Base 2 abgemeldet und meinen Speedport Smart 2 als SmartHome Zentrale eingerichtet. Danach habe ich alle meine bisherigen SmartHome Geräte wieder in der Magenta Smarthome App eingerichtet. Alles funktioniert über die App wie vorher. Auch auf der qivicon Seite ist alles sichtbar und ohne Probleme.

 

Nur habe ich das Problem, dass mein "Magenta Smarthome Zwischenstecker innen" nicht mehr von der Alexa gefunden wird. Habe ihm auf qivicon den Namen "Stehlampe" gegeben. Mit der Magenta SH App lässt sich dieser problemlos ein- und ausschalten und die Verbrauchsdaten anzeigen. Alexa sagt "kann kein Gerät mit dem Namen Stehlampe finden"

Auch die Suche nach neuen Geräten zeigt mir den Zwischenstecker nicht in der Alexa App an

Natürlich war und ist der Magenta Smarthome Skill auf der Alexa aktiviert und mir meinem SmartHome Benutzerkonto aktiviert. 

 

Liegt das Problem am Router? (mit der Base ging ja problemlos) Lässt dieser z. B. die Steuerung von SmartHome Geräten über externe Dienste (wie Alexa) nicht zu? Kann man ggf. bestimmte Ports freigeben, dass er meine SmartHome Geräte sichtbar macht? 

634

14

    • vor 5 Jahren


      @Alex.Kn78  schrieb:

       

      Natürlich war und ist der Magenta Smarthome Skill auf der Alexa aktiviert und mir meinem SmartHome Benutzerkonto aktiviert. 

       


      Hast du ihn auch mal deaktiviert und wieder aktiviert?

       


      @Alex.Kn78  schrieb:

      Lässt dieser z. B. die Steuerung von SmartHome Geräten über externe Dienste (wie Alexa) nicht zu? Kann man ggf. bestimmte Ports freigeben, dass er meine SmartHome Geräte sichtbar macht? 


      Ports müssen hier definitiv nicht freigegeben werden und solche externen Dienste werden im Normalfall auch zugelassen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, habe den Skill mal deaktiviert und aktiviert. Habe mich mit meinem Qivicon Account wieder erfolgreich verbunden und automatisch nach neuen Geräten suchen lassen, aber keine Geräte gefunden

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Alex.Kn78,

      versuche bitte einmal, den von dir gegebenen eigenen Namen für den genannten Zwischenstecker zu löschen und auf die Standard-Bezeichnung zu setzen. Wird das Gerät dann gefunden?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Malte M.

      Habe den Zwischenstecker nochmal entfernt und neu gekoppelt, damit ich den ursprünglichen Namen wieder drin habe. Er heißt im Auslieferzustand "Stecker". Leider erkennt Alexa den weiterhin nicht.

      Habe auch sämtliche Räume aus der Magenta Smart Home App rausgelöscht und alle Aktoren nun im Standard-Raum "Mein Zuause" verschoben. Habe den Stecker nochmal rausgelöscht und wieder erfolgreich in der Magenta SH App verbunden. Qivicon Seite zeigt exakt die selben Einstellungen. Habe in der Alexa app nochmal den Skill deaktiviert und neu verbunden und nach neuen Geräten suchen lassen. Es wird der Stecker weiterhin nicht in der Alexa App gefunden/ angezeigt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Alex.Kn78,

      verstehe. Ich möchte mir das einmal genauer anschauen.
      Hinterleg' bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mit anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Eine Rückmeldung meinerseits erfolgt dann zeitnah.

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Malte M., habe meine Kontaktdaten gesendet 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Alex.Kn78,

      wenn du die Alexa App öffnest. Dann findest du unten den Punkt "Geräte". Dort werden dir jetzt deine Räume und Geräte angezeigt. Befinden sich die Zwischenstecker vielleicht in einer deiner Gruppen bzw. werden dir Zwischenstecker angezeigt, wenn du oben bei "Geräte" auf "Steckdosen"gehst?

      Liebe Grüße
      Wolfgang W

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Weder in den Räumen (Gruppen) wird der Zwischenstecker in der Alexa App angezeigt. Unter Geräte sind nur meine Echo-Geräte aufgeführt. Also das Steckdosen Symbol in der Übersicht ist nicht eingeblendet

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Alex.Kn78,

      jetzt wird es tatsächlich interessant. Bevor noch tiefer in die Analyse gehen würde ich dich bitten Folgendes zu probieren.

      1.) Melde dich bitte hier https://alexa.amazon.de/ mit deinem Amazon Daten an (Das ist die Webansicht von Alexa).
      2.) Gehe auf den Punkt "SmartHome" und dann auf "Geräte". Dort schaust du bitte nochmal, ob da ein Zwischenstecker zusehen ist.
      3.) Wenn das nicht der Fall ist, scrollst du ganz nach unten und klickst auf "Suche".

      Ich persönlich hatte es schon öfters, dass er die Geräte über die Alexa App nicht gefunden hat, aber sobald du die Suche über die Webansicht startest, erkennt er immer die Geräte.
      Wenn das nicht hilft, müssen wir tiefer in die Trickkiste greifen.

      Liebe Grüße
      Wolfgang W

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Wolfgang Wu

      Erst einmal Vielen Dank für das Engagement, sich um Mein Problem zu kümmern. Leider war der Tipp über die Webansicht von Alexa zu gehen, auch nicht zielführend. Der Zwischenstecker wurde dort ebenfalls nicht angezeigt und nach der erneuten Suche wurde er auch nicht als neues Gerät gefunden.

       

      Ich habe das Gefühl, dass der Router der Grund ist, dass der Zwischenstecker nicht auftaucht. Der Zwischenstecker ist ja via DECT (ULE) eingebunden. Entweder erkennt der Alexa Skill nicht den Zwischenstecker über den Router. Oder der Router ist einfach nicht als von Alexa vorrausgesetzter Hub/Bridge geeignet. Wie gesagt, mit meiner SmartHome Base 2 funktionierte es vor ner Woche ja noch problemlos und mit der SmartHome App kann ich den Stecker ja ebenfalls steuern. Nur Alexa mag ihn nicht mehr

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Wolfgang Wu,

      Danke für Deinen Anruf und Deinen Blick auf mein Server-Profil. Es hat wohl echt daran gelegen, dass noch die HomeBase 2 in den Tiefen der Datenbank drinsteckte.

      Nachdem Du die serverseitig rausgenommen hast und ich den Alexa Skill nochmal deaktiviert und neu verbunden habe, klappte es auf Anhieb den Zwischenstecker zu suchen. 

      Jetzt läuft wieder alles so, wie ich es hatte und brauche. 

      Danke Telekom Hilft Team für euer unermüdlichen Einsatz. 👍

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Wolfgang Wu,

      Danke für Deinen Anruf und Deinen Blick auf mein Server-Profil. Es hat wohl echt daran gelegen, dass noch die HomeBase 2 in den Tiefen der Datenbank drinsteckte.

      Nachdem Du die serverseitig rausgenommen hast und ich den Alexa Skill nochmal deaktiviert und neu verbunden habe, klappte es auf Anhieb den Zwischenstecker zu suchen. 

      Jetzt läuft wieder alles so, wie ich es hatte und brauche. 

      Danke Telekom Hilft Team für euer unermüdlichen Einsatz. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Wolfgang Wu,

      Danke für Deinen Anruf und Deinen Blick auf mein Server-Profil. Es hat wohl echt daran gelegen, dass noch die HomeBase 2 in den Tiefen der Datenbank drinsteckte.

      Nachdem Du die serverseitig rausgenommen hast und ich den Alexa Skill nochmal deaktiviert und neu verbunden habe, klappte es auf Anhieb den Zwischenstecker zu suchen. 

      Jetzt läuft wieder alles so, wie ich es hatte und brauche. 

      Danke Telekom Hilft Team für euer unermüdlichen Einsatz. 👍

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Alex.Kn78,

      super, das freut mich zu hören. Dann hat es sich gelohnt die Trickkiste herauszuholen. Falls wieder was sein sollte, kannst du dich gerne wieder an uns wenden! Fröhlich
      Dann wünsch ich dir noch einen angenehmen Sonntag. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Wolfgang W

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen