Gelöst
App-Absturz bei Auswahl Sensoren für "Lüften"-Funktion
vor 2 Jahren
Hallo Leute,
ich habe heute das Homebase 2 Update bekommen und konnte mein neues Homematic Ip Heizkörperthermostat hinzufügen. Während des Fehlers habe ich meine alten Fensterkontakte auch durch Homematic Ip Geräte ersetzt, um unabhängiger von MSH zu werden. Jetzt versuche ich die Sensoren für die Lüften-Funktion auszuwählen. Leider hängt sich die Android App dabei auf. Gibt es eine weitere Möglichkeit die Sensoren zu wählen?
Oder wird es evtl. nach dem App-Update auf 6.7.3 wieder funktionieren?
315
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
196
0
1
Gelöst
1397
0
3
vor 6 Jahren
166
0
1
vor 5 Jahren
2322
0
3
vor 2 Jahren
251
0
10
vor 2 Jahren
Hallo @B-J,
hast du deine Home Base 2 bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen und dich aus der Magenta Smart Home App aus- und wieder eingeloggt?
Beste Grüße
Malte M.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Peter Hö.
In der Zuhause App hatte ich eine Routine erstellt um die Auswahl der Sensoren zu testen. Hatte aber nicht bedacht, dass für Homematic IP ein Magenta Zuhause Abo nötig wär
Diese Routine existierte noch aber ohne Sensoren und ohne geöffnete Fenster sollte sie nicht Schuld sein.
Da fällt mir eine andere Frage ein. Kann man das Magenta SmartHome Pro Abo pausieren/kündigen (ohne SmartHome Basic?) und später wieder abschließen oder verliert man dann SmartHome und muss auf die Zuhause App umsteigen?
Beste Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
Magenta SmartHome kann nicht mehr neu gebucht werden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Has
Schade. Hätte ja sein können, dass man die Pro Version noch ab und dazu bestellen kann. Magenta SmartHome habe ich ja schon. Aber dann nicht. Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Malte M.
Ich habe eine Sicherung wiederhergestellt, die DECT -Fensterkontakte gelöscht und die Homematic neu hinzugefügt. Danach konnte ich die Sensoren für die Lüften-Funktion erfolgreich auswählen.
Das meine Heizungsthermostate vorhin plötzlich und grundlos auf 5°C gesprungen sind irritiert mich noch. Das werde ich beobachten.
Das Lüften-Problem ist jedoch behoben.
Vielen Dank.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Magenta SmartHome kann nicht mehr neu gebucht werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von