Gelöst

Automatische Abschaltung des Alarmtons eines Alarmgebers nach einer gewissen Zeit?

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich nutze das Magenta SmartHome nun schon einige Zeit (ca. 1 1/2 Jahre), hauptsächlich für Sicherheit, d.h. Tür- und Fensterkontakte sowie Bewegungsmelder und dem Alarmsystem (der Alarmgeber ist ein Rauchmelder, Bitron 902010/24A).

 

Wir hatten in der gesamten Nutzungsdauer schon viele Fehlalarme, meist durch den Bewegungsmelder, aber auch schon einmal durch einen optischen Fensterkontakt (ich finde die älteren magnetischen Kontakte nach wie vor viel viel zuverlässiger).

 

Wie auch immer - einige Male wurde der Alarm ausgelöst und dann aber, ohne meine Interaktion, deaktiviert. Ein typisches Beispiel ist der Urlaub: Der Alarm geht nachts los während man schläft. Da das Telefon dann im Nicht-Stören-Modus ist, hört man den Alarm der App nicht (iPhone). Theoretisch müsste doch der Alarm dann bis morgens weiter gehen, er war aber aus (die App zeigte den Alarm-Status noch an, aber der akustische Alarmgeber gab kein Alarm mehr von sich, was wir über die Innenraumkamera feststellen konnten).

 

Auf dem Video ist nichts zu hören, das Video nimmt 2 Min automatisch auf bei Alarm und der Alarmton ist durchgängig zu hören. Dennoch war der Alarmton aus, als wir morgens dann mit der App via Indoor-Kamera nachgesehen haben.

 

Daher meine Frage - geht der Alarm bzw. der Alarmgeber nach einer gewissen Zeit automatisch aus? Kann man das evtl. irgendwo einstellen?

 

Falls nicht, was für sonstige Gründe könnte es geben, dass der Alarmgeber morgens, obwohl Nachts der Alarm war, nicht zu hören/ausgeschaltet ist?

 

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

352

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...