Solved
Benötige ich Qivicon um Smart Home nutzen zu können
5 years ago
Hallo zusammen,
Wir sind jetzt vom Speedport Smart 2 auf das Speedport Smart 3 umgestiegen und möchten Smart Home nutzen. Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen.
1. Muss ich das noch zusätzlich buchen, kann nämlich in meinen Unterlagen nichts finden ob es denn gebucht ist.
2. Benötige ich Qivicon um Smart Home nutzen zu können.
3. Hab ich weder eine Email noch einen Brief bekommen bezüglich des Aktivierungscodes. (oder hängt das evtl mit Qivicon zusammen)
1045
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1073
0
6
Solved
322
0
2
Solved
403
0
2
11 years ago
12955
0
15
6 years ago
5335
0
74
Accepted Solution
Peter Hö.
Telekom hilft Team
accepted by
Peter Hö.
5 years ago
Hallo @RUDI1121,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Das meiste wurde hier ja schon beantwortet, darum nochmal zur Ergänzung/Zusammenfassung.
Wenn du jetzt auf den Speedport Smart 3 umgestiegen bist und diesen von uns gemietet hast, dann hast du Smarthome Pro inklusive und solltest das auch im Kundencenter angezeigt bekommen. Du aktivierst das ganze über die App, indem du dich in dieser mit deinen Telekom-Daten registrierst.
Du brauchst dafür dann kein zusätzliches Gerät, sondern es reicht erstmal der Speedport Smart 3. Wie hier richtig erwähnt wurde, wenn du Homematic IP Geräte oder welche mit dem Zigbee Funkstandard verwenden möchtest, dann benötigst du passende Funksticks. Du kannst statt des Speedport Smart 3 auch eine Homebase 2 nutzen, aber zwingend notwendig ist das nicht.
Es wird kein Aktivierungscode verschickt. Die Aktivierung geht über die App und falls dabei der Aktivierungscode benötigt werden sollte, kann man diesen unter www.smarthome.de/registrieren finden.
Grüße
Peter
2
6
Load 3 older comments
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
wird der Code denn bei der Einrichtung abgefragt? Du machst es über die App? Also erst die App auf dein Smartphone laden und dann mit der App einrichten, so wie es unter dem Link, der von @Has gepostet wurde, beschrieben ist.
Grüße
Peter
1
RUDI1121
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Ja genau, also in der Smart Home App läuft alles soweit und die Aktivierung läuft auch bis 99% und dann steht dort Aktivierung fehlgeschlagen und bei Qivicon soll ich erst in den Router Einstellungen Smart Home aktivieren, da tut sich aber gar nichts, es lädt zwar aber danach steht immer noch dort Smart Home nicht aktiv.
0
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
ich habe gerade mal geschaut, dein Speedport ist nach wie vor nicht registriert. Am besten deaktivierst du den SmartHome Anteil im Speedport Smart noch einmal, startest den Router neu und versuchst es erneut.
Wenn du den SmartHome Anteil deaktiviert und den Router neu gestartet hast, versuche die Aktivierung bitte direkt über qivicon.de
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
1
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.