Solved

BitronHome Außensirene - keine Verbindung

1 year ago

Hallo liebe Experten,

 

ich habe eine BitronHome Außensirene (902010 29), die seit einer Weile keine Verbindung mehr zur Zentrale bekommt und als nicht erreichbar angezeigt wurde. Die Batterien sind frisch, ich teste das ganze in dem Raum mit der Zentrale ohne Wände dazwischen. 

 

Ich habe also versucht, die Sirene neu anzulernen. Langes Drücken auf die Pairing Taste, die LED rechts unten leuchtet auf. Suchfunktion gestartet. Zwei Sekunden später blinken alle drei LEDs unten kurz auf, und es gibt ein knackendes Geräusch. Etwa 7-8 Sekunden später kommt die Meldung, dass leider keine Geräte gefunden wurden, und die rechte LED leuchtet noch einmal auf. Dann passiert nichts mehr. 

Ich habe es über die Magenta SmartHome App versucht und auch über das Web Interface der Qivicon Zentrale. Ich habe auch schon versucht, die im System vorhandene Sirene zu löschen und neu anzulernen. Jetzt wird sie nicht mehr angezeigt, aber geklappt hat es nicht. Sie wird auch nicht bei "Ohne Raum" angezeigt, die Option gibt's bei mir aktuell nicht. 

 

Hat noch jemand eine Idee? Ich wäre sehr dankbar für Hilfe! 

269

18

    • 1 year ago

      Die Home Base mal über das Menü neu starten und nochmals probieren.

      0

    • 1 year ago

      Danke, ich hab das versucht. Jetzt blinkt die LED zweimal, bevor nichts mehr passiert. Ich dachte, zweimal blinken würde bedeuten, dass die Sirene gefunden wurde. Aber ich finde sie trotzdem nicht unter den aufgelisteten Geräten. Ich bin alle Räume mehrfach durchgegangen und habe die Zentrale nochmal neu gestartet, finde die Sirene aber immer noch nicht. Im Assistenten kam auch weiter die Meldung, dass nichts gefunden wurde, trotz des zweimaligen Blinkens. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @yorvikberlin,

       

      willkommen in der Community Fröhlich

       

      Wenn du in den Einstellungen der Zentrale bei den Verbindungsmodulen nachschaust, wie ist denn da der Status vom Zigbee Modul?

       

      Du könntest das Modul einmal deaktivieren und wieder aktivieren, um es neu zu starten.

       

      Besten Gruß und einen schönen Sonntag noch

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Herzlichen Dank! 😊

       

      So ganz werde ich aus der Anzeige von ZigBee nicht schlau. Es wird kein Fehler angezeigt. Gleichzeitig steht da allerdings: 
      Letzte erfolgreiche Verbindung
      vor 10 Minuten
      Letzte fehlgeschlagene Verbindung
      vor 10 Minuten

       

      Ich hab versucht, es zu deaktivieren und zu aktivieren. Zwischendurch hab ich immer wieder erfolglos versucht, die Sirene erkennen zu lassen. 

       

      Mir ist gerade aufgefallen, dass wir einen ZigBee USB Stick in der alten Home Base 1 ohne LAN-Anschluss hatten, und dass eine weitere Home Base 2 mit LAN-Anschluss hier steht (QIVICON HOME BASE – Modell 3101). Die neue ist auch die, die im System angezeigt wird. Nach meiner Recherche braucht die keinen ZigBee Stick, oder? Da ist das wohl schon integriert (was es vermutlich problematischer macht, wenn es da ein Problem gibt, oder?) 

       

      Kurze Extrainfo dazu - ich hab das ganze von meinem Mann übernommen, der sich bisher darum gekümmert hat, aber unglücklicherweise viel zu jung gestorben ist. Deswegen hab ich leider wenig Ahnung von der Materie und bin für Hilfe ganz besonders dankbar... 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      yorvikberlin

      So ganz werde ich aus der Anzeige von ZigBee nicht schlau. Es wird kein Fehler angezeigt. Gleichzeitig steht da allerdings: Letzte erfolgreiche Verbindung vor 10 Minuten Letzte fehlgeschlagene Verbindung vor 10 Minuten

      So ganz werde ich aus der Anzeige von ZigBee nicht schlau. Es wird kein Fehler angezeigt. Gleichzeitig steht da allerdings: 
      Letzte erfolgreiche Verbindung
      vor 10 Minuten
      Letzte fehlgeschlagene Verbindung
      vor 10 Minuten
      yorvikberlin
      So ganz werde ich aus der Anzeige von ZigBee nicht schlau. Es wird kein Fehler angezeigt. Gleichzeitig steht da allerdings: 
      Letzte erfolgreiche Verbindung
      vor 10 Minuten
      Letzte fehlgeschlagene Verbindung
      vor 10 Minuten

      Das ist völlig normal.

       

      Und nein, für die Home Base 2 benötigst Du keinen ZigBee-Stick. Kann es sein, dass die Sirene an der alten Home Base angemeldet ist?

      Answer

      from

      1 year ago

      Das ist schon mal gut, danke fürs Feedback 😅

      Die Sirene war in der Konfiguration der Home Base 2 auf alle Fälle drin, deswegen gehe ich davon aus, dass sie da eingepflegt wurde. Sie hat nur keine Verbindung mehr bekommen, deswegen hab ich versucht, sie neu zu verbinden. Ich dachte, es wäre hilfreich, sie aus der Konfiguration da herauszunehmen, um sie neu hinzuzufügen, aber das hat ja leider nicht geklappt. Setzt das lange Drücken der Taste die Sirene nicht auf Werkseinstellungen zurück? 
      Die Home Base 1 hat keinen Internetzugang mehr, und ich wüsste auch nicht, wie ich mich da einloggen soll. Macht es Sinn, die Geräte testweise mal zu tauschen, um das zu überprüfen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Man muss sie wohl nur neu anlernen. Schau mal hier ist es beschrieben:

       

      https://manuals.smabit.eu/lde/av2010_29.html

       

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @yorvikberlin,

       

      ein ZigBee Funkstick war nicht mehr im System drin.

      Die Kollegen haben aber den ZigBee Note für die Außensirene gelöscht.

      Kannst du bitte einmal die Außensirene erneut anlernen und eine Rückmeldung geben, ob es geklappt hat?

       

      Gruß

      Oli K.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Oli,

      ich hab's jetzt ein paar Mal versucht, leider mit exakt dem gleichen Ergebnis. 
      Per Qivicon Web Interface, per App, per Assistent, per Gerät hinzufügen... bei allem blinken alle drei LED mit Knackgeräusch und eine Weile später wird die Suche erfolglos abgebrochen. 
      Gibt es noch eine Idee? 
      Viele Grüße!

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @yorvikberlin,

       

      Danke für das freundliche Gespräch und den durchgeführten Test.

      Die Testdaten habe ich zur Analyse an die Fachseite weitergeleitet.

      Sobald wir eine Rückmeldung bekommen, melden wir uns.

       

      Vorab schöne Ostern.

       

      Gruß

      Oli K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @yorvikberlin ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch, auch wenn sich letztlich leider herausgestellt hat, das die Sirene defekt ist😔

       

      Bei weiteren Fragen melde Dich gerne wieder hier bei uns in der Community😉

       

      Viele Grüße,
      Holger Me.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too