Gelöst
Camera bitron AV7210/210
vor 6 Jahren
Hallo,
Ich habe eine Bitron außenkamera mit intregrierten Bewegugsmelder bei der Telekom erworben. Bitron AV7210/210 muss ich trotzdem noch einen Bewegungsmelder haben um aufnahmen im Außenbereich zu machen und in der Magentacloud zu speichern?
Ich meine keine selbstausgelösten Aufnahmen.
863
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
680
0
5
242
0
2
vor 6 Jahren
Wo steht denn dass diese Kamera einen aktiven integrierten Bewegungsmelder hat?
Wenn du Bewegung erkennen möchtest benötigst du einen zusätzlichen Bewegungsmelder von Homematic/HomematicIP.
Alternativ kannst du auch andere Dinge als "Trigger" für eine Aufnahme nehmen wenn es Sinn ergibt wie zB. ein Fensterkontakt.
18
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also Cache und App-Daten löschen, die App deinstallieren und das Handy neu starten.
Jetzt die App neu laden und installieren. Benachrichtigungen wieder zulassen, wenn Android danach fragt.
Wenn es weiter nicht klappt, kann es sein, dass eine andere App, wie z.B. CleanMaster, Benachrichtigungen blockiert.
Was schreibe ich eigentlich so viel? Hier steht doch alles schön zusammengefasst:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Sie-erhalten-keine-oder-verspaetete-Push-Benachrichtigung-von/ta-p/3789577
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die ausführliche Information.

Ein leeren des Caches der Smart Home- App und eine dadurch erforderliche neue Anmeldung brachten den erwünschten Erfolg.
Push- Nachrichten laufen wieder ein.
Wenn jetzt noch die bereits beschriebenen und bekannten Mängeln seits den Entwicklern für die Kamera B-Focus Vari2 AV7210/10 behoben würden, könnte ich zufrieden sein.
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für die Rückmeldung. Schön zu lesen, dass die Kamera nach Löschung des Caches und Reinstallation der App wieder funktioniert.
Beste Grüße
Malte M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke, dir auch ein schönes WE:
Ja, der Satz in der Bedienungsanleitung passt ja. Entweder manuell oder du verknüpfst ein Ereignis damit (zB. indem du zB die Kamera im Alarmsystem aktivierst oder eine Regel erstellst).
Im Alarmsystem wird dann die Aufnahme gemacht egal was den Alarm ausgelöst hat.
Wenn also deine Kamera auf der Rückseite des Gebäudes den Garten überwacht und der Einbrecher vorne an der Haustür den Alarm auslöst dann zeichnet die Kamera auch auf.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von