Gelöst
Comet Thermostate Fehlermeldung C2 & C3
vor 2 Jahren
Hallo
Habe seit einiger Zeit zwei Comet Wifi Thermostate über Alexa/Speedport Pro+ laufen.
Seit heute Mittag haben beide Thermostate die Fehlermeldung C3/C2.
Eine Neuinstalation über die Zuhause App schlägt fehl.
Habe die beiden Thermostate jetzt mit der SmartLiving App ohne Probleme verbunden.
Sonst noch jemand Probleme mit der Verbindung zum Speedport Router ?
Gruß
Stefan
23853
225
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
80
0
2
620
0
6
vor 2 Jahren
Meine Comet WiFi zeigen auch C3.
Laut Router sind die Thermostate per WLAN verbunden.
0
vor 2 Jahren
Hallo,
ja, habe ich auch... mit 9 Thermostaten... Hab dazu grade meinen Beitrag gepostet, da hab ich alles beschrieben was ich versucht habe, ohne Erfolg. Bei mir der Speedport Smart 4.
Klappt bei Dir denn ein Softwareupdate über die Smart Living App? Bei mir bringt er da dann nach einiger Zeit in der App die Fehlermeldung, dass mein Thermostat keine Internetverbindung hätte, obwohl WLAN Anzeige da ist und das Thermostat sich auch steuern lässt über die SmartLiving App..
Hier mein Eintrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/9-Eurotronic-Comet-Wifi-ploetzlich-alle-Fehler-C3/m-p/5986050#M203923
Danke!
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
….Ich habe das Gerät auf factory zurückgesetzt und mit der nativen App verbunden. Mit dieser lässt sich das Thermostat mit dem Internet verbinden und via 5G auch über die App steuern. Das einzige Problem mit der nativen App ist, dass zwar ein SW-Update für den Comet verfügbar ist, die App jedoch beim Updateversuch einen Fehler wirft und angibt, dass das Gerät offline wäre.
Das einzige Problem mit der nativen App ist, dass zwar ein SW-Update für den Comet verfügbar ist, die App jedoch beim Updateversuch einen Fehler wirft und angibt, dass das Gerät offline wäre.
Hallo Leute
Ich habe dieses Zitat aus dem Beitrag von @BAFitz jetzt mal provisorisch als Lösung angehängt.
Wohlwissend das es nicht die Lösung ist/sein kann.
Zumindest kann man im zweiten Beitrag direkt erkennen das die Teile zumindest mit der Hersteller App teilweise funktionieren können.
Gruss VoPo
P.S. Der Haken kann natürlich jederzeit durch die endgültige Lösung ersetzt werden.😁Erledigt ✅
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo htctel
Wie Du wohl schon bemerkt hast, waren wir nicht die einzigen 😏
Danke für deine ausführlichen Beitrag zum Problem.
Gruß
Stefan
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, so, bin erst jetzt wieder zu Hause - heute früh waren die Fehler noch da aber nun ist bei mir wieder alles prima!
C2/C3 - aus dem plötzlichen Nichts gekommen und plötzlich ins Nichts verschwunden...
Keine Fehlermeldung mehr im Display und alle Thermostate funktionieren ausnahmslos via MagentaZuhause App so
wie es sein soll...das nächste Mal wenn dann bitte erst wieder im Sommer, da wärs wesentlich "stressfreier"....
Und vielen lieben Dank!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
habe das gleiche Problem.
Bisher keine Lösung gefunden
0
vor 2 Jahren
Habe exakt dasselbe Problem. Das Gerät zeigt Fehler C3, keine Verbindung zum Internet.
Factory Reset, Umbenennen des Netzwerks, Ändern des Passworts und Verwenden eines alternativen Netzwerks hat keine Besserung gebracht. Auch Router und Thermostat für +/- 10 Minuten Stromlos schalten hilft nicht.
Ob das Problem seitens Telekom oder von Eurotronic besteht konnte ich bisher nicht identifizieren.
0
vor 2 Jahren
Hallo in die Runde,
ich habe ebenfalls seit Gestern das oben genannte Problem.
Die Verbindung zum Router scheint zu funktionieren (zumindest sind die Termostate in de Verbindungsübersicht zu sehen und haben eine IP-Adresse).
Ich vermute, dass hier die Verbindung zu Eurotronic nicht mehr besteht (obwohl in der Magenta Zuhause App eine Verbindung dorthin angezeigt wird)
Grüße
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
ich habe das gleiche Problem, Anzeige C3, alle Geräte (Speedport smart 4, mesh-Geräte, Thermostate) haben aktuelle Software, Router Neustart brachte nichts. Besteht vielleicht ein Zusammenhang mit den letzten Updates der MZH App bzw. Smarthome?
Gruß
am1124
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi,
Ich habe ebenfalls das gleiche Problem.
Scheint ja allen zur gleichen Zeit passiert zu sein....vielleicht irgendein Fehler im Update?
LG
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich schließe mich der lustigen Fahrt einfach mal an. Seit gestern 7 Comet Wifi auf C3.
Am Speedport 4 werden alle als verbunden angezeigt und das Internet inkl. MagentaTV
funktioniert ja auch. Änderungen am Heimnetz gab es von meiner Seite keine, das
Problem hat urplötzlich alle Thermostate betroffen.
Neue Batterien, rausnehmen und der Versuch 1 Thermostat wieder aufzunehmen scheitert
wie schon von anderen beschrieben am Schluß der Prozedur.
Die Original App habe ich noch nicht ausprobiert, bin aber mal gespannt ob sich hier demnächst etwas tut.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
muss mich leider mit dranhängen, auch bei mir das gleiche Thema. Der "C3" Fehler fing bei einem Thermostat an, inzwischen stehen alle 4, die ich habe, so da.
Gruß
Jochen
0
vor 2 Jahren
Habe das selbe Problem und noch keine Lösung
0
vor 2 Jahren
Ich hänge mich mal mit dran. Gleiches Problem.
Wobei ich gestern Mal die Einbindung in die Smart Living App versucht habe. Da hat es funktioniert. Hab diese aber bisher nie genutzt, da ich noch Fensterkontakte habe.
Bei mir stehen alle noch auf Software 4.9. Werden die auch via Magenta App geupdatet oder sollte man die paralell in der Smart aloving App laufen lassen?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
hier auch. Thermostat zeigt C3 und ein reset hilft nicht. Internetverbindung ist da, unter Umständen ist irgendein Server nicht erreichbar?
viele Grüße
Nic
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich hänge mich dran.
Habe 2 Thermostate, eines funktioniert, das andere zeigt seit gestern C3 & C2 an.
Interessanterweise hatte gestern die Alexa auch keine Verbindung zum Internet. Das habe ich aber wieder hinbekommen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe das @Telekom hilft Team auf diesen Thread aufmerksam gemacht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin moin zusammen,
selbes Thema bei mir...
Ich hatte gestern Abend noch die Hotline am Ohr.
Laut Info haben sich schon einige Kunden dazu gemeldet. Aber es gibt noch keine Lösung/Workaround...
Heute morgen alle Thermostate noch auf "C3"...
Ich bekomme ggf. heute Nachmittag eine Rückinfo von dem MA der Hotline. Mal schauen, was man rausbekommt.
Ich tippe mal, dass es Server/Updateprobleme gibt/gab.
Hilft also nur abwarten...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von