Gelöst
Eggy II an Speedport Smart 3 sichtbar über IP und WLAN, aber unter qivicon.ip angeblich WLAN-PW falsch
vor 4 Jahren
Hallo liebe Leute,
immer wieder neue Überraschungen mit Magenta-Smart-Home und Qivicon.
Unser Speedport Smart 3 hat über WLAN die Kamera Eggy 2 AV7210/11 verbunden und über die lokale IP sehe ich das Bild und kann Einstellungen ändern.
An die Qivicon-Plattform kann ich sie trotz sofortiger Findung des Gerätes aber nicht über WLAN verbinden, weil die Meldung kommt "Das WLAN-Passwort ist nicht korrekt!". Ich habe mich aber definitiv nicht verschrieben!
Angemeldet bin ich über den Firefox-Browser Version 85.0 (64Bit).
Was kann das sein?
Grüße
Mike
462
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2657
0
5
vor 5 Jahren
510
0
3
vor 4 Jahren
Moin @Mike_2015
Also wenn im Hintergrund nicht wieder irgendwelche Routinen verkorkst wurden...?🤔?
Es gab/gibt hier einen ähnlichen Fall mit der Magenta Cloud, da wurde drum gebeten mal ein Paßwort ohne Sonderzeichen (ä, ü, ö, etc.) zu verwenden.Das soll in dem Zusammenhang angeblich ein Problem mit iOS sein, aber ein Versuch wäre es vielleicht mal wert. 🤷♂️Gruss VoPo
Edit: Ah jetzt ja (Sorry, war schon etwas her)
Richte das WLAN über das UI der Kamera ein.
Dann sollte das Ding nach dem Neustart und Kabellos auch in Smarthome auftauchen.
Lief bei mir auch nur auf dem Weg.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay, ich hab ja auch andere Kameras die beiden DLINK lieblinge der Telekom...
Also die neue mit 180 Grad und die alte 4eckige mit extra Bewegungsmelder dran.
Ich hab sie zwar am Kabel, hab hier aber oft mitbekommen das man wenn man vorher das WLAN schon eingerichtet hat, die Kameras oft diese Probleme hier machen.
Kann natürlich von Gerät zu Gerät anders sein.
Zumindest ist WLAN schon immer ne Herrausforderung in Verbindung mit MSH bei der Einrichtung gewesen.
Hoffen wir mal das jetzt das WLAN von @Mike_2015 Stabil ist und die Kamera keine Aussetzer hat
Was nervigeres gibts nicht ^^
Bezüglich UNIFI rüste ich grad bei meinen Eltern wieder auf weils da grad das erste mal seit ich lebe anständiges WLAN auf 1.000 qm Grundstück gibt 🤣 Bis vor kurzem war man da mit dem Handy noch mit 20 Mbit unterwegs was man sich durch alle beteiligten Teilen musste und die Reichweite so Pro Antenne bei 5 Meter lag ^^ und 6 Antennen verteilt waren.
Man war immer im Schlechtesten Netz verbunden.
Dank Unifi is man jetzt wie im Handynetz stabil unterwegs.
Grade bei der Flächen Größe des Grundstücks mit 3 Etagen Haus Keller / EG / OG ne super sache.
Kann ich nur jedem Empfehlen.
Jetzt sind da sogar WLAN Kameras keine HexenZauberei mehr
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur als Tipp: man sollte die Kameras vorher mit dem WLAN verbinden und diesen Schritt beim Pairen in MSH überspringen. Wenn sie bereits verbunden ist kann MSH sie nicht erneut verbinden und dann gibt es diesen Fehler.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @VoPo914 ,
auf der Qivicon-Einstellungsseite des Routers, wo am Ende beim Einrichten der WLAN-Verbindung angeblich das WLAN-PW falsch ist, ging ich auf abbrechen und dannn war die WLAN-Verbindung eingerichtet.
Da müsste es auch bei Dir gewesen sein.
Gruß Mike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Nur als Tipp: man sollte die Kameras vorher mit dem WLAN verbinden und diesen Schritt beim Pairen in MSH überspringen. Wenn sie bereits verbunden ist kann MSH sie nicht erneut verbinden und dann gibt es diesen Fehler.
0
vor 4 Jahren
wie ich lese, hat die Einrichtung deiner Eggy 2 mit den hier gegebenen Tipps geklappt.
Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen fabelhaften Abend.
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Man muss auch viel Geduld mitbringen. Stöpselt man die Kamera ab vom Strom und verbindet sie dann wieder, kann man schon ma, ne Stunden warten, bevor sich die Verbindung etabliert hat.
Auf jeden Fall ist die LAN-Verbindung stabiler und schneller.
Gruß Mike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von