Einbindung D-Link DCS-8300LHV2 Kamera in Magenta Zuhause App nicht möglich
1 year ago
Hallo,
nachdem meine Bitron Eggy II Kamera in keine Bilder mehr über SmartHome angezeigte, habe ich mir eine neue D-Link DCS-8300LHV2 gekauft. Deren Einrichtung über die mydlink-App funktionierte auch wunderbar.
Bei der Einbindung in die MZH-App stoße ich allerdings immer auf das gleiche Problem: mydlink wird zwar als Partner App erkannt, aber beim Login erhalte ich immer die Meldung "Ungültige Kombination von E-Mail-Adresse und Kennwort".
Ich war zwar zuerst von einer Fehleingabe ausgegangen, doch hatte ich es mehrfach mittels Copy&Paste aus dem Passwortsafe und manueller Eingabe wiederholt. Alles ohne Erfolg. Ich hatte hier auch schon mal den Hinweis gelesen, auf Sonderzeichen im Passwort zu verzichten: Das ist leider nicht möglich, weil die Passwortregeln ein solches verlangen.
Oder dauert es eine Weile, bis ein neuer User auch auf diesem System angelegt ist mp-eu-openapi.auto.mydlink.com?
Über Hilfe hierzu würde ich mich freuen.
VG
Greg
306
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
200
0
7
705
0
12
24
0
2
3 years ago
274
0
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
1 year ago
Moin @smobil,
hat es inzwischen geklappt?
Wenn nicht, schau doch bitte einmal in der MyDLink App, ob es Updates für die Kamera gibt.
Das hat in solchen Fällen schon geholfen.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
0
smobil
1 year ago
Hi @Matthias Bo., leider nicht. Zwei FW -Updates wurden automatisch bei der Einrichtung in der mydelink-App durchgeführt, die anzeigt, dass es keine neueren gäbe.
Hier gab es kürzlich ein Problem mit der API: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Kameras-DCS-8302-nicht-mehr-erreichbar/m-p/6487806#M215521
Allerdings betraf das nur die MSH-App. Die DCS-8300LHV2 wird jedoch nur von der MZA-App unterstützt. Doch vielleicht hängt es dennoch damit zusammen?
VG und ebenfalls ein schönes Wochenende
Greg
0
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
smobil
1 year ago
Moin @smobil,
zurzeit scheint es in einigen Fällen bei der Anbindung von D-Link zu haken. Wir sind da schon dran.
Kannst du bitte mal probieren, ob du die Kamera direkt über "Mein Qivicon" https://my.qivicon.com/ anlernen kannst?
Besten Gruß
Matthias Bo.
1
Unlogged in user
Answer
from
smobil
smobil
1 year ago
Hallo @Matthias Bo.,
das hatte ich schon gemacht. Allerdings steht die Kamera dort gar nicht zur Auswahl, s. Anlage. Das habe ich ignoriert und einfach eine DCS-8302LH ausgewählt, um zum mydlink Login zu kommen (zu diesem Zeitpunkt wird die Kamera noch nicht gesucht). Wie zu erwarten, kam hier die gleiche Fehlermeldung wie über die App. (Ist beides über https://api.auto.mydlink.com/).
Viele Grüße
Greg
Screenshot 2024-01-10 at 22-04-28 Gerät verbinden - Telekom Smart-Home.png
0
2
smobil
Answer
from
smobil
1 year ago
... ich habe es gerade nocheinmal versucht: Per MZA-App kam die bekannte Fehlermeldung, doch über Mein Qivicon konnte ich tatsächlich den MyDLink-Account verknüpfen. Dann komme ich allerdings nicht viel weiter, da der Scan des QR-Codes nur per App funktioniert. Also habe ich es über die MSH-App versucht, die mir nach dem Scan den Hinweis gibt, dass die Kamera bereits mit der D-Link Cloud verbunden wäre. (Das soll ja auch so sein.) Möglicherweise kommt die Fehlermeldung nur daher, dass ich ein anderes Modell, als das ausgewählte zu verbinden versuche.
Nun bin ich wieder zur MZA-App gesprungen in der Hoffnung, dass die Vermindung des Accounts auch dort "angekommen" wäre, doch dem ist nicht so: Nach "Account verbinden" erscheint der Login-Screen von D-Link und ich darf zurück zum Start: "Ungültige Kombination von E-Mail-Adresse und Kennwort".
Einen schönen Abend
Greg
Screenshot 2024-01-10 at 22-13-37 Gerät verbinden - Telekom Smart-Home.png
2898FD2C-D6A1-4B1A-997D-03EEAA3E037C_1_102_o.jpeg
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
smobil
1 year ago
Moin @smobil,
also mit Magenta SmartHome ist die Kamera definitiv nicht kompatibel:
https://www.smarthome.de/downloads/magenta-smarthome-unterstuetzte-kameras.
Möglicherweise hakt es bei dir daran.
Ich schlage vor, du löschst die Kamera aus der D-Link App. Bei den Einstellungen zur Zentrale, in der SmartHome App, müsste der D-Link Service zu finden sein. Diesen dort auch löschen.
Sollte der D-Link Service auch in der MagentaZuhause App zu finden sein (Einstellungen -> Verbindungen) dann dort bitte auch trennen.
Jetzt die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Nun die Kamera direkt über die MagentaZuhause App verbinden, erstmal nicht über die D-Link App.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
smobil
smobil
1 year ago
Hallo @Matthias Bo. ,
danke, mir ist klar, dass die SmartHome-App die Kamera nicht unterstützt. Das ist aber nicht das Problem, da ich es damit erst versucht hatte, nachdem Du mir die Anmeldung über my.qivicon.com empfohlen hattest, wo die Kamera ebensowenig unterstützt wird, s.meinen Screenshot oben.
Warum ich die Kamera entfernen soll, ist mir zwar nicht ganz klar, da bei MZH das Problem schon auftitt, bevor irgendeine Kamera verbunden wird (beim Login zum Service). Ich habe die dennoch getrennt und zurückgesetzt. Hat alles nicht geholfen. In der SmartHome App erscheinen zwar andere Services wie MyHarmony oder Netatmo, doch kein DL-Link. Da ist also nichts zu löschen.
Nun habe ich versucht, einfach über die MZH-App einen neuen Account mit anderer Mailadresse anzulegen, statt die bestehenden Logindaten einzugeben: "Error validating this request" Daher nochmal meine Frage: Kann es an der API liegen?
VG
Greg
0
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
smobil
1 year ago
Hallo @smobil,
gute Frage, die ich dir nicht beantworten kann. Ich vermute, dass es zwischen MZA und dem D-Link-Service hakt. Lass uns dazu doch mal telefonieren und gegebenenfalls muss ich dazu dann ein Ticket aufmachen. Dafür sollten wir aber noch einen Anlernversuch machen. Wann würde es dir mit einem Telefonat passen?
Grüße
Peter
1
Unlogged in user
Answer
from
smobil
smobil
1 year ago
Hallo @Peter Hö.,
im Moment geht es gut, dann wieder morgen zwischen 11 und 14 Uhr und am Abend. zu welchen Zeiten macht Ihr den Telefonate? Dann kann ich noch andere Vorschläge machen.
VG
Greg
0
2
smobil
Answer
from
smobil
1 year ago
... was mir dazu gerade einfällt: Wenn es wirklich an der Anbindung zum D-Link Service liegt, dann dürfte es auch mit einem anderen Account reproduzierbar sein.
Noch einen schönen Abend
Greg
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
smobil
1 year ago
Moin @smobil,
wir sind von 7-23 Uhr am Start. Allerdings kann es sein, dass nicht immer ein SmartHome Bearbeiter im Dienst ist.
Besten Gruß und eine schöne Woche
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
smobil
smobil
1 year ago
Hallo @Matthias Bo. , heute Abend ginge es bei mir, dann wieder am Freitag ab 15 Uhr. Und am Wochenende.
Viele Grüße
Greg
0
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
smobil
1 year ago
Hallo @smobil,
passt dir heute noch ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Answer
from
smobil
smobil
1 year ago
Sorry, gerade erst gesehen, @Malte M. Jetzt ginge es zu tatsächlich noch.
VG
Greg
0
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
smobil
1 year ago
@smobil,
tut mir leid, dass es gestern mit dem Rückruf nicht geklappt hat.
Wie sieht es heute aus? Oder lieber morgen?
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Answer
from
smobil
smobil
11 months ago
Hallo @Malte M. ,
ich habe es nach einer Weile erneut versucht, weil ich gehoft hatte, dass sich mit der 3.0.0 der MagentaZuhause App auch etwas am Bachend getan hätte. Doch meine Credentials werden beim Login über die MZH App nicht erkannt. Falls es hilft, habe ich habe den Anfang der URL kopiert https://mp-eu-openapi.auto.mydlink.com/oauth/authorize?
Wenn ich mich per Browser mit den gleichen Daten auf https://de.mydlink.com/login anmelde, komme ich problemlos auf das Kamerabild.
Ich vermute nach wie vor, dass es eher an der API als an der Kamera liegt, denn das Loginproblem tritt auch auf, wenn ich bei mydlink keine Kamera hinterlegt habe, sondern beim Verbinden von MZH mit dem mydlink-Konto.
Falls Ihr es Euch mal anschauen wollt, bin ich heute den Rest des Tages, morgen Vormittag und (eingeschränkt) Montag bis Mittwoch ab dem späten Nachmittag erreichbar.
VG
Greg
0
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
smobil
11 months ago
Hallo @smobil,
ich habe es gerade einmal bei dir probiert, hab dich aber nicht erreicht. Aber ein paar Gedanken zu dem Thema noch. Ein Fehler ist zu der Kamera nicht bekannt, es ist also zumindest kein allgemeines Problem. Ich vermute, dass es doch mit dem Passwort zu tun hat. Eventuell spielen hier doch Sonderzeichen eine Rolle.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
smobil
smobil
4 months ago
Neuer Versuch zum Jahresende,
ich habe es mit unterschiedlichen Passwörtern versucht, auch mit anderen Sonderzeichen (mind. eines verlangen die mydlink Passwortregeln). Auf der mydlink Anmeldeseite in der MZH-App wird mir nach wie vor "Ungültige Kombination von E-Mail-Adresse und Kennwort" angegeben.
Aber nochmal: Habt Ihr mal die API überprüft? Denn wenn ich - wie im Post oben bereits beschrieben - beim Verknüpfen mit dem mydlink Service nich ein bestehendes Konto nutzen, sondern ein neues mit einer anderen, D-Link bislang unbekannten Mailadresse anlegen möchte, erhalte inch in der MZH-App einen Pop-up "Error validating this request". Könnt Ihr das reproduzieren?
Falls wir uns telefonisch dazu austauschen sollen, wäre ich bis einschließlich KW1 im neuen Jahr gut zu erreichen.
Viele Grüße
Greg
0
2
Oli K.
Telekom hilft Team
Answer
from
smobil
4 months ago
Hallo @smobil,
ich konnte ohne Probleme eine DLink Kamera in der MagentaZuhause App einbinden.
Kannst du einmal zu Testzwecken ein anderes Smartphone oder Tablett verwenden?
Für Dich noch zur Info:
Unsere Community wird in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung unterzogen. Bitte beachten Sie, dass die Community ab Sonntag, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung steht. Sollte Ihr Anliegen bis dahin nicht geklärt sein oder falls Sie weitere Fragen haben erreichen Sie uns über Whatsapp. Nutzen Sie dafür am besten diesen LINK. Alternativ können Sie uns auch über die Rufnummer +49 1514 2227878 anschreiben.
Gruß
Oli K.
0
smobil
Answer
from
smobil
1 month ago
Danke, @Oli K.,
mit einem anderen Device hatte ich das Problem zwar auch, doch es lag tatsächlich am iPhone: Dessen Sicherheitseinstellungen haben das Captcha blockiert, dass auf der D-Link Seite in der MZH-App eingebettet ist. Erst wenn ich das Ad-Blocking etc. abschalte, wird dieses sichtbar. (Das ist der große Unterschied zum direkten Login auf https://de.mydlink.com/login, hier gibt es kein Captcha). Ärgerlich war die Fehlermeldung, die immer ein falsches Passwort suggeriert hat.
Doch jetzt hat es funktioniert. Danke für Euren Support!
Bei den ganzen Versuchen, die Kameras zum Laufen zu bringen, habe ich die erste irgendwie totkonfiguriert: Ich bekomme sie auch nach einem Zurücksetzen nicht einmal über mydlink zum Laufen... Doch das hat nichts hiermit zu tun.
VG
Greg
1
Unlogged in user
Answer
from
smobil
Unlogged in user
Ask
from
smobil