Solved

EQ-3 Präsenzmelder IP als Lichtsensor für Verschattung?

5 years ago

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht den neuen PM als Lichtsensor für Rolllade oder Jalousie zu nutzen? Derzeit habe ich die EQ-3 Bewegungsmelder außen mit Lichtsensor im Gebrauch. Hiermit kann ich den % Wert einstellen wann die Beschattung Bei Sonneneinstrahlung einsetzen soll. Eine etwas unzufriedene Angelegenheit. Warte bis heute auf einen Sonnensensor mit Lux Wert-Einstellung. Diese neuen Präsenzmelder wiederum haben diesen Einstellwert obwohl sie für den Innenbereich gedacht sein sollten. Bin gespannt auf Eure Erfahrungen. 

595

30

    • 5 years ago

      Und wo ist jetzt der wichtige Unterschied für dich?

      Im Endeffekt ist es doch völlig egal ob da Prozent oder Lux steht. Beides ist für dich nicht greifbar.

       

      Schau doch einfach in die App welcher Wert angezeigt wird wenn es für dich gefühlt so dunkel ist dass du eine Regel triggern möchtest.

      So hab ich es mit dem Außenbewegungsmelder gemacht. Der kann nämlich in anderen Systemen LUX anzeigen aber das sind für mich nur Zahlen mit denen ich nix anfangen kann.

      28

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn ich mir die techn. Details anschaue, hat der Sensor eine Größe von ca. 5x6 cm.

      Wie wird dieser befestigt? Kann der Sensor auch geklebt werden?

      Answer

      from

      5 years ago

      tommy-berlin

      Wenn ich mir die techn. Details anschaue, hat der Sensor eine Größe von ca. 5x6 cm. Wie wird dieser befestigt? Kann der Sensor auch geklebt werden?

      Wenn ich mir die techn. Details anschaue, hat der Sensor eine Größe von ca. 5x6 cm.

      Wie wird dieser befestigt? Kann der Sensor auch geklebt werden?

      tommy-berlin

      Wenn ich mir die techn. Details anschaue, hat der Sensor eine Größe von ca. 5x6 cm.

      Wie wird dieser befestigt? Kann der Sensor auch geklebt werden?


      Lichtsensor.jpg

      Ich würde ihn anschrauben.

      Kleben wird meiner Meinung nach nicht (lange) halten.

      Gruß

      Pitter

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn du ihn aufstellst @tommy-berlin, kannst du die glatte Unterseite mit Klebepads versehen und wenn du ihn dabei hinten auch noch fixieren kannst, dann sind die Stellen mit den Löchern für die Schrauben, auch geeignet um ihn zusätzlich fest zu kleben. Dann wird er auch sicher befestigt bleiben. Nur hinten ankleben, da hat @Pitter2 recht, das wird auf Dauer nichts werden. Da sind die Aufnahmepunkte zu klein. Er ist 8 cm hoch, 6 cm breit und 4 cm tief. Nach oben brauchst du nochmal die 8 cm Freiheit, da das Gehäuse im montierten Zustand nur nach oben abgenommen (aufgeschoben) werden muss / kann.

       

      Gruß

       

      Manni

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Dee22

      Wie bitte ? endlich gibt es einen Lichtsensor ? darauf warete ich schon lange.

      Wie bitte ? endlich gibt es einen Lichtsensor ? darauf warete ich schon lange.

      Dee22

      Wie bitte ? endlich gibt es einen Lichtsensor ? darauf warete ich schon lange.


      Na sag ich doch.

      Wenn man das Teil richtig Kompatibel gemacht hat,

      dann dürfte das Teil für solche Anwendungen die erste Wahl sein.

      Gruß

      Pitter

       

      PS: Hab leider noch keinen, kann also nix ausprobieren.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1583

      0

      3

      5 years ago

      in  

      457

      0

      4

      Solved

      in  

      265

      0

      1

      Solved

      in  

      384

      0

      2