erste Erfahrungen mit amazon Echo

9 years ago

tolles Teil, das Gerät, werte Gemeinde.
Das Gerät hat viel Potential, das Leben noch einfacher zu machen. Einige Dinge funktionieren noch nicht wie gewünscht, z.B. bekomme ich meine TuneIn-Favoriten nicht per Sprachbefehl zum laufen (aber dafür von unterwegs) und statt SWR1 spielt Alexa immer SWR4 ab, Die Spracherkennung hat natürlich auch noch (charmante) Defizite, beispielsweise bekomme ich statt dem Wetter von Remseck (hat es noch nicht einmal erkannt) das Wetter von Danzig gesagt, lol. Es steht und fällt auch mit den verfügbaren Slills und deren Qualität, aber da bin ich mir sicher, dass amazon nicht so träge sein wird wie Qivicon/Telekom.
Womit wir beim Punkt und Thema hier wären (und Belegschaft und Entscheidungsträger bitte mitlesen):

mit Alexa kann ich zur Zeit NUR Situationen ein- und ausschalten, sonst nichts, Nullkommanull! Und die müssen einfache Namen haben wie "Bad", "Rolladen" etc. "Macmini", "Mini" oder "TV Formel 1" geht nicht.
der Aktivierungscode ist ellenlang: "Alexa, sage Magenta Smarthome, Situation "..." einschalten". ein paar Silben weniger hättens auch getan.
Die Philips Hue Lampen sind eine Ebene tiefer drin im System, nämlich direkt als Geräte, da reicht dann "Alexa, Stehlampe Flur einschalten" zum aktivieren. Da ist aber, natürlich, auch noch Luft nach oben (auch beim einrichten, beim Nutzer). Ich habe viel Lampen durchnummeriert oder mit Abkürzungen wie WZ für Wohnzimmer versehen; das mag Alexa (noch) nicht.
Ich habe mir jetzt ein Konkurrenzprodukt von TP-link bestellt welches ich direkt ins System integrieren kann ohne den Umweg über Situationen machen zu müssen.

Von Qivicon wünsche ich mir, die Komponenten direkt und ohne Umweg über Alexa steuern zu können.
Allen, die auf eine Einladung warten, sage ich: freut euch, seid euch aber bewußt, dass sich euer Smarthome bei Alexa nicht von alleine einrichtet. Ich bin mir aber auch sicher, dass sich solche Pleiten/Blamagen/Pannen wie hier mit den zerschossenen Situationen nach Zwangsupdates, der Nichterreichbarkeit der Netatmo-Module, der Kameraproblematik etc. pp bei amazon weder häufen noch so lange liegen bleiben werden.

Telekom/Qivicon: zieht euch warm an und kommt in die Puschen

21748

0

350

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...