Solved

Eurotronic Comet WiFi Fehler

2 years ago

Hallo,

gestern plötzlich bei 3 Comet Wifi Fehler c3.

Ich alle Batterien der Thermostate entfernt und neue Batterien rein, weiter Fehlermeldung. 

Thermostat aus der MagentaZuhause App gelöscht, resetet und neu eingerichtet.

Brauchte mehrere Versuche, dann hatte es endlich geklappt,

jedoch nicht in der Zuhause App auffindbar!

Aber ich möchte diese ja über Zuhause App steuern und nicht nur an der Heizung direkt einstellen!

Gibt es hier bereits eine Lösung?

4497

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @1174 

       

      Da gibt es seit 14.12. vermehrt Meldungen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Comet-Thermostate-Fehlermeldung-C2-amp-C3/m-p/5986013#M203910
      Hänge dich da mal dran, bitte

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @akcs.wegmann,

       

      wann können wir dich am besten telefonisch erreichen?

       

      Dann schauen wir uns das gemeinsam an. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Bettina St. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke @Bettina St. Hab es heute nochmal versucht und im dritten Anlauf hat es dann (wenn auch an einem anderen Heizkörper) funktioniert. 
      Das Thermostat ist jetzt in der Magenta Zuhause App eingebunden. Die Hersteller-App habe ich deinstalliert. Bis zum Schluss war der Menüpunkt „Firmwareupdate“ allerdings nicht verfügbar. Egal. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @akcs.wegmann,

       

      das freut mich zu lesen Fröhlich

       

      Wenn noch mal was sein sollte, dann einfach melden. 

       

      Viele Grüße,

      Bettina St. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Knapp 10 Monate später tritt das gleiche Problem wieder auf. Es ist zum Haare raufen. 

      Diesmal ist der Thermostat nach einem kurzen Ausfall des Internets nicht mehr in der Lage gewesen, sich mit dem WLAN zu verbinden. Fehler C2 und C3 im Wechsel.

      Nach einem Reset und Löschen des Geräts aus der Zuhause App ist der Thermostat nun nicht mehr in der Lage sich mit der Zentrale zu verbinden und zeigt nur noch C1 an. 
      Wie letztes Jahr auch, kann ich ausschließen, dass es an einem falschen Passwort liegt. 

      Ich bin immer noch erstaunt, wie volatil diese vermeintlich simplen Geräte doch sind und was man, sorry, für 50€ für einen „Made in Germany“-Schrott abgedreht bekommt. Jeder 8€ China Artikel lässt sich einfacher, benutzerfreundlicher und besser einbinden. 
      Alleine, dass 2-4 von 12 Thermostaten nach einem WLAN oder Internetausfall dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, ohne x-faches Resetten sich mit dem Heimnetz zu verbinden, ist ein Ding der Unmöglichkeit. 

      Bleibt wohl auch dieses Mal nur, Dutzende Male hintereinander den Reset und Neueinbindung zu probieren, bis das Gerät irgendwann nachgibt. 

      0

    • 1 year ago

      Hallo, ich bekomme heute auch den Fehler C2/C3. Manuell geht gar nichts

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo in die Runde,

       

      sorry, für die Unannehmlichkeiten.

       

      Wir sind schon an der Sache dran, siehe hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Comet-Thermostate-Fehlermeldung-C2-amp-C3/m-p/6516332#M215975

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nie wieder Home Automation mit Cloud.

      Schon oft vorgekommen das der Server ausgefallen ist. Das Schlimme ist das diese Anzeige C3 ( keine Serverbindung) die Batterien leer saugt. Ich bin dabei das in Home Aaaistant zu integrieren, ist aber etwas schwierig. Besser umstellen auf ein Thermostat ohne Cloud, fängt mit S an, kompletten Namen nenne ich hier nicht.

      0

    • 1 year ago

      Moin Moin 

       

      Hier auch das gleiche Problem. Erst C2/C3 dann wieder verbunden aber keine Steuerung der Thermostate mehr möglich. Und ich hatte das Problem schon einmal. Am nächsten Tag war alles wieder tutti ohne das ich irgendwas machen musste. Heute ist es anders. Habe 11 Thermostate alle bis auf drei werden angezeigt sind aber nicht bedienbar. Bei allen werden falsche Werte angezeigt im Bezug auf tatsächliche Temperatur und eingestellte Temperatur. Beim letzten mal muss es meiner Ansicht nach ein Problem mit dem Server gewesen sein. Neu anlernen oder reset ist unnötig. Bringt nichts. Die Thermostate sind alle mit der FRITZE verbunden aber die Steuerung funktioniert nach wie vor nicht. Es wäre schön wenn man irgendwie schauen könnte ob es zu Problemen mit dem Server gekommen ist oder evtl die Magenta Apps einfach mal wieder abgekackt sind. Kommt ja auch häufig vor.

       

      Es nervt vor allem weil ich jetzt wieder alles manuell machen muss.

      So sind sie nutzlos. Die Tür und Fensterkontakte funktionieren einwandfrei. Allerdings wird hier nur in der Magenta Smarthome App korrekt angezeigt das sie öffnen und schließen. In der Magenta Zuhause App wiederum nicht was darauf schließen lässt das es sich evtl um ein Problem von bzw bei Magenta handelt.

       

      Bitte abstellen!! 

      0

    • 1 year ago

      So ....

      Es läuft wieder alles.

      die infopolitik war aber katastrophal, statt im kundenchat darauf hinzuweisen, wird man von einem armen kundenberater zum andern verwiesen.

      einfach ne info schicken, hätte vielen ne menge arbeit erspart

      aber Lob das das wieder läuft innerhalb von 24h

      Grüsse aus Bayern

      0

    • 1 year ago

      Guten Morgen 

       

      Hier ist nach wie vor nur manuelle Steuerung möglich. Keine Kommunikation mit dem Server. 

      Es nervt...... 

       

      0

    • 1 year ago

      So kleines Update. Nachdem cat alle wieder voll funktioniert haben musste ich bei fünf Thermostaten die Batterien einmal raus und wieder rein. Siehe da es funzt. Mal sehen wie lange 😉

      0

    • 1 year ago

      C3 bedeutet keine Verbindung zum Server, ist zu von zu Hause nicht zu beheben. C2 bedeutet keine Verbindung zum Router zu Hause. 
      Bach Beseitigung des Server Ausfalls keine Anzeige von C3 mehr auf dem Display. Alle Thermostaten ließen sich nur am Thermostat bedienen. Batterien raus und wieder rein, Thermostat fährt in Initialisierung, wenn Adaption leuchtet wieder adaptieren, beide Tasten zu gleich und alles funktioniert wieder. Besser die App des Herstellers benutzen, leider geht es nicht beide Apps gleichzeitig. Der Ausfall über mehrere Stunden hat viel Batteriekapazität gekostet weil ständig Anzeige C3 leuchtet und das braucht viel Strom Beste Grüße an Alle

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      goggo_2208

      Besser die App des Herstellers benutzen

      Besser die App des Herstellers benutzen
      goggo_2208
      Besser die App des Herstellers benutzen

      Die App des Herstellers ging gestern zeitweise auch nicht …

      Answer

      from

      1 year ago

      Weil deren Server gestört war, Fehler lag nicht an Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      900

      0

      1

      Solved

      in  

      642

      0

      1

      Solved

      in  

      596

      0

      3

      in  

      288

      4

      1