Fehlalarm Bewegungsmelder
4 years ago
Hallo Forumsgemeinde,
ich benutze den Speedport Smart 3 und den einzigen damit kompatiblen Bewegungsmelder der Telekom ("SmartHome Bewegungsmelder innen") als Alarmsystem. Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen Fehlalarme, die ich mir nicht erklären kann. Meist, aber nicht immer, nachts. Und scheinbar völlig unabhängig wie ich den Bewegungsmelder konfiguriere. Hat jemand das gleiche Problem und einen Lösungsvorschlag? So ist der Bewegungsmelder jedenfalls als Alarmsystem völlig unbrauchbar
996
16
This could help you too
659
0
3
1050
0
4
5 years ago
883
0
2
3 years ago
348
0
3
4 years ago
Herzlich willkommen @faith79
Gibt es Haustiere ? Gibt’s große Fenster mit starker Sonneneinstrahlung und dadurch Wärmeflecken ?
evtl hilft ja hier das
DECT -Bewegungsmelder-meldet-Fehlalarm/ta-p/3826146" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Bewegungsmelder-meldet-Fehlalarm/ta-p/3826146
Viele Grüße
12
Answer
from
4 years ago
OK, danke. Die Hue habe ich schon, mal schauen wegen Homebase 2. Ist der Umstieg problemlos? Habe auch Magenta TV und noch paar andere Spielereien.
Answer
from
4 years ago
Wenn du ne HUE-Bridge hast dann kannst du zB ohne weiteres auf die HUE-Bewegungsmelder einsetzen.
Answer
from
4 years ago
Was Du nebenher noch für ein Zeugs hast interessiert eigentlich relativ wenig. 😁
Die DECT Dinger musst Du technisch bedingt eh neu anlernen…
Der Umzug sollte eigentlich gut zu bewerkstelligen sein.
Halte dich dabei unbedingt an diese Anleitung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393
Der Umzug verhindert aber sehr wahrscheinlich nicht diese merkwürdigen Verhalten dieser BWMs.
Die Dinger scheinen wohl immer wieder mal ein Unerwartetes Eigenleben zu führen?
Zumindest gibt’s den einen oder anderen negativen Eintrag dazu auch hier im Forum. 🤷♂️
Gruss VoPo
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen Fehlalarme, die ich mir nicht erklären kann. Meist, aber nicht immer, nachts. Und scheinbar völlig unabhängig wie ich den Bewegungsmelder konfiguriere. Hat jemand das gleiche Problem und einen Lösungsvorschlag? So ist der Bewegungsmelder jedenfalls als Alarmsystem völlig unbrauchbar
Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen Fehlalarme, die ich mir nicht erklären kann. Meist, aber nicht immer, nachts. Und scheinbar völlig unabhängig wie ich den Bewegungsmelder konfiguriere. Hat jemand das gleiche Problem und einen Lösungsvorschlag? So ist der Bewegungsmelder jedenfalls als Alarmsystem völlig unbrauchbar
Hallo @faith79
das kann ich mir gut vorstellen. Zumindest registriert der etwas, wenn es auch nicht unbedingt der Einbrecher ist. Was natürlich als falscher Alarm nervt.
Bei einem Feuermelder ist das noch einmal etwas heftiger, wenn ein falscher Alarm kommt, oder gar kein Alarm.
Ich kann dir nur wünschen, das du das Problem in den Griff bekommst.
2
Answer
from
4 years ago
@faith79 , wenn Du wirklich auf eine Home Base 2 umsteigst, nimm die BWM von Homematic. Man hat aber ständig Situationen, in denen die Dinger reagieren. Außen durch Bewegungen der Büsche und innen z.B. durch einen Saugroboter. Daher sollte man sie eher nicht als Alarmsensoren einbinden. Allenfalls in der Warnzone. Dann erhält man lediglich eine Benachrichtigung.
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community!
Wenn möglich, würde ich privat auch immer auf Tür/Fensterkontakte setzen, die sind in meinen Augen deutlich zuverlässiger als Bewegungsmelder (vom Prinzip egal von welchem Hersteller).
Ein Wechsel vom Speedport Smart auf die Home Base 2 ist mittlerweile recht stressfrei, wie @VoPo914 schon geschrieben hat. Man sollte allerdings tatsächlich nach Anleitung verfahren. Gerne können wir aber auch mal kurz schnacken, wenn du möchtest. Hierfür müsstest du nur eben deine Daten in deinem Profil hinterlegen, indem du auf folgenden Link klickst: (http://bit.ly/Kundeninfos) Wenn du dann noch schreibst, wann wir dich am besten erwischen, melden wir uns bei dir.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
.......................................
BTW: Wurde irgendwas in deinem Netzwerk verändert? Ist etwas hinzugekommen? Hub/Switch/ Powerline ... Wurde etwas ausgemustert? Oder gibt es sonst etwas, was mit diesem Phänomen in Verbindung gebracht werden könnte? Neuer Tarif? Bekannte von dir sind in den Urlaub gefahren, etc.?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from