Fehlalarm Smarthome Magenta Dect Rauchmelder
vor einem Jahr
Hallo,
heute Mittag kam es zu einem Fehlalarm des o.g Rauchmelders (das ältere Modell, das nicht mehr vertrieben wird)
Rauchkammer habe ich gereinigt, wobei da nix verdreckt war.
Allerdings blinkt er alle 45 Sekunden, obwohl er richtig eingebunden ist und funktioniert. Ist das normal ? Ich bin mir relativ sicher, dass das vorher nicht war.
Habe auch mal die Batterie etwas länger entfernt und gelöscht, zurückgesetzt und neu angelernt. Problemlos, aber Blinken bleibt. Auch DECT Neustart führte nicht zum Erfolg. Hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank
Gruß Heiko
178
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
11416
1
0
vor 5 Jahren
963
0
2
vor 3 Jahren
348
0
3
vor einem Jahr
Wenn Du das zyklische grüne blinken meinst, ja das ist normal.
Ob es bei mir jetzt auch 45Sekunden sind kann ich jetzt nicht sagen, bin gerade nicht zu Hause.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
🤔
Meine relativ sicher , das wäre vorher nicht dagewesen…
wenn das normal sein sollte, bleibt immer noch die Frage nach dem Fehlalarm.
Zum Glück war meine Frau zuhause.
Antwort
von
vor einem Jahr
bleibt immer noch die Frage nach dem Fehlalarm.
Die niemand sicher beantworten kann und wenn es einmalig ist/war auch solltest Du Dir da auch keine weiteren Gedanken machen- sollte das aber wieder passieren ohne erkennbaren Grund dann austauschen.
Du meinst diesen Rauchmelder?
wenn ja, dann ist das grüne blinken normal, machen meine 8 Stück auf jeden Fall
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, genau die.
Ok. Dann ist das Blinken wohl normal. Viellleicht habe ich das auch mit der Innensirene verwechselt, die hat nämlich in (unscharfen Modus) auch ab und an geblinkt, was ich aber durch Neustart des DECT Moduls seinerzeit beheben konnte.
Genau das habe ich mir bezügl. Fehlalarm auch gedacht: Beim nächsten Mal fliegt er raus. Schade nur, dass es nur noch so globige Geräte als Nachfolger gibt.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Heiko
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Heiko.Ahlbach ,
Hat er einen Kohlenmonoxid Sensor? Weil der Halbleitersensor für Gase hält in vielen dieser Brandmelder technisch bedingt ca. 4 Jahre. Bei manchen ist der Sensor aufgesteckt und lässt sich tauschen
Wäre eine Möglichkeit.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist ein reiner Rauchmelder
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Such doch mal hier im Forum nach dem Stichwort "Fehlalarm" 🙈
Nicht lang rum probieren. Weg das Ding. Mach neu. Mit Rauchmeldern experimentiert man nicht.
und funktioniert
Das weiß man erst wenns wirklich raucht 😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von