Solved

Fliege bei der Einrichtung von Smarthome aus der App

3 years ago

Hallo zusammen,

ich möchte über die Magdnta Smarthome-App das Zuhause System via IOS (IPad) einrichten und fliege ständig im 3. Schritt aus der App auf den Desktop zurück.

Konnte bisher auch nichts Hilfreiches in den Foren finden außer, dass ich dieApp löschen und neu installieren soll.

Sind dann alle meine Einstellungen futsch? (Sorry für die vielleicht blöde Frage)?

VG

Frank

2026

38

    • 3 years ago

      Deine Einstellungen sind auf jeden Fall nicht futsch, kannst also bedenkenlos die App mal runterschmeißen und neu installieren.

       

      Was für eine iOS-Version hat dein iPad?



      Ne andere Frage noch:

      Sprechen wir jetzt von MagentaSmartHome oder von MagentaZuhause? Sind nämlich zwei unterschiedliche Apps.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Kann mich mal bitte Jemand aufklären?

      Ich bin da bei Magenta SH nicht wirklich zu Hause, aber was hat jetzt da die Fliege zu suchen?...
      Ich kenn zwar bei Atari ST damals noch "Bomben" (Ich glaube, bei Amiga gab es die auch), wenn es zu Programmfehlern gekommen ist... Aber das wäre mir jetzt unbekannt... oder ist das jetzt nur ein Tippfehler beruhend auf T9 Wörterbuch?

      Answer

      from

      3 years ago

      @prophaganda 

      Wenn man aus einer App oder aus einem Programm rausfliegt (das ist normale Umgangssprache) heißt das, dass sich das Programm beendet und man wieder auf es Startbildschirm befindet ohne dass man das will.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Canky,

       

      versuche bitte einmal, die Magenta Smart Home App zu de- und anschließend wieder zu installieren, wie @CobraCane bereits geschrieben hat. Funktioniert die Einrichtung danach?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      Ok 15.5 @Canky, war bei meinem noch gar nicht angekommen.

       

      Habe ich jetzt aber installiert um zu prüfen, ob es mit dieser Version Probleme gibt.

       

      Hat aber auch bestens funktioniert.

       

      Wenn du versucht hast, das "Zuhause"-Profil manuell zu bearbeiten, dann muss ja eins vorhanden sein. 

       

      Kannst du dieses bitte mal löschen und dann per Assistent ein neues erstellen?

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Matthias,

      sorry, möglicherweise bin ich doch zu blöd.

      In der Smarthome  app finde ich die Systeme „Zu Hause“ und „Abwesend“

      Wo und wie kann ich denn da mein Profil löschen?

      Danke für Deine Geduld.

      VG

      Canky

      Answer

      from

      3 years ago

      @Matthias,

      System = Profil…habe ich jetzt verstanden. 

      Ich bekomme für das Zuhause-System aber nur die Aufforderung, es einzurichten.

      Beim dritten Schritt in der Einrichtung gelange ich wieder auf den Desktop.

      Sollte ich vielleicht tatsächlich alles auf Null setzen und erneut installieren/einrichten?

      Ich verstehe es nicht.

      VG

      Frank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Canky,

       

      keine Sorge, wir werden das gemeinsam hinbekommen.

       

      Lass uns telefonieren. Befülle dein Profil bitte. Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich. Notiere dort gerne auch, wann du gut erreichbar bist.

      Speichern nicht vergessen.

      Melde dich anschließend bitte hier im Thread.

       

      Viele Grüße Sonja K.

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Canky,

       

      das hört sich ja nicht so gut an. Ich würde aber gerne noch einen Versuch unternehmen, falls du dich darauf einlassen möchtest. Mittlerweile habe ich nämlich nochmal eine Rückmeldung zu dem Ticket bekommen. In der Rückmeldung wird darum gebeten folgendes noch auszuprobieren:

      1. Backup erstellen
      2. Plugin auf qivicon.de löschen und wieder installieren - hierbei gehen alle in der MSH App eingerichteten Einstellungen verloren: Szenen, Regeln, Alarmsystem, Heizung, Favoriten ... alles eben.
      -> Die Geräte bleiben angelernt und die Räume sollten auch bestehen bleiben
      3. Alarmsystem-Profil Zuhause versuchen einzurichten
      4. Ggf. ein Backup wieder einzuspielen

       

      Wenn du das noch ausprobieren möchtest, dann gib gene hier auch eine Info, inwieweit das Abhilfe schafft und dann auch mit Angabe von Datum und Uhrzeit, wann du das durchgeführt hast, wenn der Fehler weiterhin bestehen sollte. Ich hoffe dann doch, dass du dem Ganzen noch eine Chance gibst.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      @Peter 

      Puh, das war knapp….habe heute um ca. 18:45 Uhr nach deinen Anweisungen gehandelt……es klappt…..ich kann jetzt alle Funktionen in der gewünschten Form bearbeiten, löschen, verändern und speichern.

      Vielen Dank an Dich und das gesamte Team.

      Dann bleibe ich wohl doch noch bei euch. Fröhlich

      Vielen Dank für Deine Geduld und die Mühen.

      Es grüßt herzlich

      der jetzt wieder zufriedene Canky

      Answer

      from

      3 years ago

      @Canky 

      Das freut mich zu lesen. Vielen Dank für deine positive Rückmeldung.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Canky,

       

      das hört sich ja nicht so gut an. Ich würde aber gerne noch einen Versuch unternehmen, falls du dich darauf einlassen möchtest. Mittlerweile habe ich nämlich nochmal eine Rückmeldung zu dem Ticket bekommen. In der Rückmeldung wird darum gebeten folgendes noch auszuprobieren:

      1. Backup erstellen
      2. Plugin auf qivicon.de löschen und wieder installieren - hierbei gehen alle in der MSH App eingerichteten Einstellungen verloren: Szenen, Regeln, Alarmsystem, Heizung, Favoriten ... alles eben.
      -> Die Geräte bleiben angelernt und die Räume sollten auch bestehen bleiben
      3. Alarmsystem-Profil Zuhause versuchen einzurichten
      4. Ggf. ein Backup wieder einzuspielen

       

      Wenn du das noch ausprobieren möchtest, dann gib gene hier auch eine Info, inwieweit das Abhilfe schafft und dann auch mit Angabe von Datum und Uhrzeit, wann du das durchgeführt hast, wenn der Fehler weiterhin bestehen sollte. Ich hoffe dann doch, dass du dem Ganzen noch eine Chance gibst.

       

      Grüße

      Peter

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from