Solved
Fr 29.05.2020 12:15 - Störung / Ausfall
5 years ago
Hallo zusammen,
zZt geht mal wieder nix mehr bei mir - weder über App (Netz oder lokal) noch über "https://www.qivicon.com/de/" -->404 Not Found ALB noch funktioniert irgendein Schalter in der Wohnung.
HB 2 blink 2x rot, dann Pause ...
Ich denke die Updates beginnen erst nächste Woche ?
Was ist los?
9847
758
This could help you too
4 years ago
415
0
6
1 year ago
301
0
16
5 years ago
wie sieht es aktuell aus? Funktioniert Magenta Smart Home noch immer nicht einwandfrei?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Malte M.,
nach dem dritten Neustart klappt jetzt alles, ich habe jedoch Angst was kommt mit dem Update ab Dienstag, da dann nicht @home...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ausfall des Magenta SmartHome Dienstes am Pfingstwochenende.
Am Freitag, den 29. Mai 2020, kam es zu einer Störung im Rechenzentrum, die für unsere Kunden zu Einschränkungen bei der Steuerung ihres smarten Zuhauses aus der Ferne geführt hat. Regeln und Szenen funktionierten weiterhin wie gewohnt und der lokale Zugriff über die Magenta SmartHome App war ebenfalls möglich, sofern im Vorfeld eine lokale Verbindung zum Heimnetz eingerichtet wurde.
Am Abend des Folgetags war eine Nutzung von Magenta SmartHome wieder möglich. Jedoch gab es vereinzelt noch Beeinträchtigungen bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Systems.
Seit Dienstag sind nun alle Funktionen wieder hergestellt. Jetzt können auch wieder neue Kunden ihren SmartHome Dienst buchen und sich über die App anmelden.
Sollten Sie weiterhin Probleme haben, melden Sie sich bitte bei unserer kostenfreien Hotline 0800 33 01000 unter dem Stichwort „Magenta SmartHome“.
Für die Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals um Entschuldigung.
Neben der ständigen Verbesserung unserer Smart-Home-Lösung arbeiten wir auch an einigen interessanten Neuerungen, die wir Ihnen im Laufe des Jahres vorstellen werden.
Wir hoffen, dass Sie uns auf dem Weg weiter begleiten und freuen uns schon jetzt darauf, uns mit guten Nachrichten bei Ihnen zu melden.
Ihr Magenta SmartHome Team
...................................
Schönen guten Morgen zusammen,
wie oben in der "Abschlussinformation" schon mitgeteilt wurde, ist die Störung als solche mittlerweile behoben, und bei den meisten von euch sollte wieder Normalität eingekehrt sein. Wenn Ihr während der Störung jedoch einen Werksreset gemacht habt, wird eure Zentrale vermutlich nicht sauber hochfahren und ihr könnt euch nicht am Server anmelden. Das Problem ist bekannt, und kann zum Glück relativ schnell behoben werden. Wenn Ihr betroffen seid, schreibt hier doch bitte noch mal einen kurzen Beitrag und hinterlegt eure Rufnummer in eurem Profil (anders ist das bei der Menge an Beiträgen leider nicht möglich). Ich/wir melden uns dann kurz bei euch. Am besten legt ihr euch auch schon mal die Seriennummer eurer Zentrale zurecht, denn die brauchen wir.
Eure Rufnummer könnt Ihr über folgenden Link hinterlegen: (http://bit.ly/Kundeninfos) Der Bereich ist selbstverständlich geschützt und kann nur von euch bzw. uns eingesehen werden.
Viele Grüße und entschuldigt bitte noch mal die doch deutlichen Einschränkungen am Wochenende
Thorsten Sch.
0
5 years ago
4
Answer
from
5 years ago
@René (COM) Meine Zentrale ist über den Browser wieder erreichbar aber nicht über die APP. Zudem sind alle Geräte und Einstellungen weg. Sind die nicht in der Cloud gespeichert oder ist nach dem Reset alles weg?
Grüße
Answer
from
5 years ago
@René (COM)
@Thorsten Sch.
super, dass das Update abgesagt wurde, um die derzeitige Situation zu stabilisieren. Damit bestätigst du uns ja, dass es weiterhin nicht stabil läuft. Aber das wussten wir ja auch vorher...
Ich finde es toll, dass dann weiterhin meine Deaktivierung des Alarmsystem per Security Keypad nicht funktionieren wird!
An wen darf ich das Teil schicken und mein Geld zurückfordern? Weil hier werden Sachen verkauft, die nicht funktionieren!
Answer
from
5 years ago
@paran0id
Der Nick passt ja schon mal 😄
Schau einfach in die Verträge und AGB und wenn da das Richtige für Dich steht, dann handle ☕
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Viele Grüße René J.
PS: Viele Grüße an deine Katzen und bleibt Wohlauf.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo,
nun auch von meiner Seite nochmals ein kleines Update. Nachdem ich am Montag Abend froh war, dass ich die HB2 wieder erreichen konnte, musste ich leider feststellen, dass meine Geräte sich über Nacht nicht wieder im System angemeldet haben. Zu dem Zeitpunkt fehlten 54 Verbindungen. Alles "Quer Beet". Alle Einrichtungen für das Heizungssystem und das Alarmsystem waren weg. Es gab keine Räume und Namen mehr und damit auch keine Zuordnungen zu irgendwas. Das System war faktisch für mich immer noch weg.
Dann meldete sich eine nette Mitarbeiterin des Helpdesk. Es wurde vorgeschlagen, die Anlage nochmals stromlos zu machen und dann neu zu starten. Gesagt, getan. Gleiches Ergebnis wie vorher. Wichtig ist, ich hatte vorher kein Werksreset gemacht, alles im grünen Bereich. Also der Vorschlag ,von Seiten der Telekom, ein Backup aus der Zeit vor dem Absturz einzuspielen. Gesagt, getan. Dann! Zunächst einmal wurde plötzlich die gesamte Alarmanlage eingeschaltet und wir konnten sie, mangels Zugriff auf die APP, auch nicht abstellen. Alles schrillt und blinkt. Also rennt man durch das Haus, zieht Geräte aus Steckdosen, holt Batterien aus Rauchmeldern, nur die Außensirene hängt halt so an der Hauswand, dass sie nicht einfach zu erreichen ist. In meiner Verzweiflung habe ich dann, das fast schon in Vergessenheit geratenen und einen Dornröschenschlaf schlummernde Keypad, zum Leben erweckt und den Code eingegeben. Und oh Wunder oh Schau, der Lärm war vorbei; die Nachbarn haben sich gefreut. Die Base bootete weiter.
->Hoffnung flammte auf, Räume waren wieder da und vorherige Einstellungen im System auch; vermeintlich. Wieder warten auf die Selbstheilungskräfte des Systems. Inzwischen hatte ein neuer Kollege sich der Sache angenommen und versuchte redlich meine Anlage wieder in den Griff zu bekommen. Die Leute dort waren sehr engagiert.
NUR war inzwischen ein ganzer Teil der Sensoren und Räume in meinem Haus doppelt vorhanden. Auch das ZigBee-Modul war plötzlich 2fach vorhanden. Eines angemeldet und in Funktion und eines mit Ausrufezeichen ohne Funktion. Auch das HomeMatic (intern) Verbindungsmodul kam mit einem Ausrufezeichen daher und war somit nicht in Funktion. In Spitzenzeiten waren zwischenzeitlich mehr als 160 Geräte mit Fehlermeldung in der Übersicht. Das sieht schon Eindrucksvoll aus! Es wurden mal mehr mal weniger; aus unerfindlichen Gründen. Die meisten Geräte sind Rolladenschalter, Fenstersensoren, Heizungsventile und Heizungssteuerungen.
Man sucht derzeit nach einer Lösung für dieses merkwürdige Phänomen, was offensichtlich unbekannt ist und ruft mich hoffentlich Morgen, mit einer Lösung auf der Hand, wieder an.
Ich sitze derzeit mit nutzlosen Gerätschaften für viele tausend Euro herum und hoffe und warte und übe mich in Geduld und Schicksalsergebenheit.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem System gemacht und kann man mir eventuell einen Rat geben, wie man das Ganze wieder zu laufen bringen kann?
Ich habe Sorge, ob wir nach diesen Erfahrungen, nochmals MSH unser Haus mit gutem Gewissen anvertrauen können. Die Urlaubszeit liegt vor uns. Was machen, wenn man weit weg ist und dieser Terror erneut losgeht? Ich bin nicht auf Streit mit den Nachbarn aus.
Die Leute vom Helpdesk sind wirklich bemüht. Da gibt es nichts. Aber ich glaube vor MSH und deren Verantwortliche liegt noch ein weiter Weg. Nachhaltig verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen ist ein langer und sehr dorniger Weg.
In diesem Sinne und in der Hoffnung auf eine irgendwie hilfreiche Antwort
Glückauf
Answer
from
5 years ago
Lieber@René (COM) , vielen Dank für den support und einen schönen Abend wünsche ich dir!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from