Solved
Funkschalter UP für bestehendes Schaltersystem
4 years ago
Hallo liebe Community,
Ich stehe vor folgendem Problem:
In eine bestehende Schalterserie von Berken muss/möchte ich einen Funkschalter integrieren, mit dem ich 3 Steckdosen ein- und ausschalten kann. Gibt es so etwas, ähnlich den normalen UP Schaltern?
Und wie könnte ich die Steckdosen dimmen?
Vielen Dank für eure Hinweise.
2053
33
This could help you too
Solved
633
0
4
4 years ago
Hey @toni.marquart
Von HomematicIP gibt es Aktoren für Markenschalter und dazu auch einen Adapter.
Nutzbar für Schalter der Marke Berker (B2) - S1, Modul 2, B1, B3, B7, Q1
Maximale Schaltleistung 1150W
Mit dem könntest du theoretisch auch einen Stromkreis bedienen an dem Steckdosen sind. (allerdings nur alle, nicht einzeln)
Was ich jedoch nicht kapiere? Wie willst du Steckdosen dimmen?
1
Answer
from
4 years ago
Er wird mit Steckdose dimmen einfach nur nen Dimmer meinen.
Wie den Plug von HomeMatic ip
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie schon @CobraCane schrieb kannst Du einen eQ-3 Homematic Aktor, wie z.B. den eQ-3 Homematic IP Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter verwenden, jedoch nur alle drei Steckdosen gleichzeitig darüber schalten. Magst Du uns noch kurz erläutern, was Du genau mit der Dimmfunktion meinst bzw. was Du Dimmen möchtest? In dieser Runde wird es dann bestimmt schnell eine Info geben.
Schöne Grüße
Ina R
14
Answer
from
4 years ago
Ein dimmbarer zwischenstecker ist das gleiche wie eine dimmbare Steckdose … man kann auch alles auf die Goldwaage legen…
Solange der Schalter nicht die Leitung kappt, macht es sehr wohl trotzdem Sinn zwischenstecker über den selben smarten Schalter über ne Szene zu dummen.
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen,
vielen Dank, dass ihr euch über meine „probleme“ so viele Gedanken macht. Leider geht die Diskussion, wie in allen anderen Foren auch, wieder einmal in die falsche Richtung, mit gegenseitigen Unterstellungen und Vorwürfen.
Mir ist klar, dass ich keine „normale Steckdose“ dimmen kann. Mir ist auch klar, dass ich, wenn ich von einer Steckdose hier im Smart-Home Forum schreibe, von einem Zwischenstecker ausgehe.
Ich werde mit einem Funktaster (den ich jetzt ohne Zutun des Forums als UP Version gefunden habe) meine 3 dimmbaren Zwischenstecker ansteuern und in Szenen einbinden.
Damit ihr euch nicht weiter anfeindet, werde ich das Thema hier als geschlossen markieren.
Vielen Dank.
Answer
from
4 years ago
Solange der Schalter nicht die Leitung kappt
Solange der Schalter nicht die Leitung kappt
Genau das macht aber der von mir verlinkte Schalter.
@toni.marquart
Passt, wenn du dich jetzt für den Wandender entscheiden hast und bereits dimmbare Zwischenstecker hattest.
Genau diese Info wäre halt im ersten oder 2. Beitrag von dir klasse gewesen dass du bereits diese Zwischenstecker hast.
Den Taster kannst du dann für genau eine Szene nutzen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Guten Morgen,
vielen Dank, dass ihr euch über meine „probleme“ so viele Gedanken macht. Leider geht die Diskussion, wie in allen anderen Foren auch, wieder einmal in die falsche Richtung, mit gegenseitigen Unterstellungen und Vorwürfen.
Mir ist klar, dass ich keine „normale Steckdose“ dimmen kann. Mir ist auch klar, dass ich, wenn ich von einer Steckdose hier im Smart-Home Forum schreibe, von einem Zwischenstecker ausgehe.
Ich werde mit einem Funktaster (den ich jetzt ohne Zutun des Forums als UP Version gefunden habe) meine 3 dimmbaren Zwischenstecker ansteuern und in Szenen einbinden.
Damit ihr euch nicht weiter anfeindet, werde ich das Thema hier als geschlossen markieren.
Vielen Dank.
0
4 years ago
Hallo @toni.marquart,

ich wollte kurz nachfragen, ob jetzt alles passt.
Ansonsten melden wir uns gerne auch telefonisch bei Dir. In dem Fall ergänze bitte Dein Profil um eine Rückrufnummer und gebe kurz Bescheid, denn ansonsten bekomme ich es nicht mit.
Schönes Wochenende
Ina R
7
Answer
from
4 years ago
Und damit kannst du dann auch die Szenen verbinden
und zwischenstecker zusätzlich Dimmen
auf voreingestellte Szenen
Answer
from
4 years ago
Hatte ich in meiner Eltern Wohnung damals den Schalter .. liegt unabgeschlossen noch rum. Da wollt ich den Spiegelschrank zusätzlich mit einschalten lassen. Bin dann aber umgezogen 😅
Answer
from
4 years ago
Habe jetzt den Schalter geliefert bekommen.
allerdings mit der Bezeichnung HM-RC-2-PBU-FM-2
Der lässt sich natürlich nicht einbinden.
Telekom. Wollt ihr mich verar…….?
Einen blöden Unterputz-Sender kann mittlerweile jedes billige SmartHome System.
Es ist echt der Zeitpunkt gekommen zum wechseln. Das macht keinen Spaß mehr
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Und damit kannst du dann auch die Szenen verbinden
und zwischenstecker zusätzlich Dimmen
auf voreingestellte Szenen
0
4 years ago
Hallo @toni.marquart ,
ich hoffe das Du den Spaß an der Sache behältst, denn der HM-RC-2-PBU-FM-2 kann an Magenta SmartHome angelernt werden.
Er ist zwar nicht so hinterlegt, gilt aber als inoffiziell unterstütztes Gerät und Du kannst ihn einfach über HomeMatic (eQ-3) --> Wandtaster Unterputz (HM-RC-2-PBU-FM ) anlernen.
Denke bitte daran das für das Gerät über die Magenta SmartHome App keine Dimmfunktion angeboten wird. Er kann lediglich als Wandtaster Situationen ein/ausschalten.
edit (29.06.2021): Kurz über diesen Weg. Situationen gibt es ja schon eine Weile nicht mehr. Ich meinte natürlich das lediglich Szenen über den Wandtaster ein/ ausgeschaltet werden können.
Zur Vollständigkeit: Alternativ kann über einen Wandtaster das Alarmsystem oder Zuhause/ Abwesend gesteuert werden. Aber darum geht es hier im Thread ja gerade nicht.
Schöne Grüße
Ina R
5
Answer
from
4 years ago
Der wird auch nicht unter Geräte aufgeführt??
Answer
from
4 years ago
Wenn du eine Szene erstellst, kannst du dann den Taster hinzufügen?
Findest du unter dem Punkt "Weitere Steuerung hinzufügen".
Answer
from
4 years ago
Komme erst übermorgen dazu zu testen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from