Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Gelöst

Gerät wird in Quivicon-Account aber nicht in der App angezeigt

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen die SmartBase 2.0 (Typ 3101 von Qivicon) mit dem Starterpaket (2xSteckdosen, ein Bewegungsmelder+1 Dimmlampe) installiert und es ging wirklich alles Plug-and-Play an Netz!
Zusätzlich habe ich den Schellenberg-Funkstick installiert, da ich meine Premium-Rollomotoren mit dem Handy steuern wollte.

1. Überraschung: ich musst den Magenta-PRO Version buchen, da sonst der Schellenberg-Stick NIX macht!

2. Überraschung: die Einbindung der Rollomotoren funktioniert mal problemlos, mal weniger gut.

 

Konkretes Problem: der Motor Nr. 4 ist am PC in meinem Qivicon-Account sichtbar UND ansprechbar, aber nicht in der App!

 

Gleiches gilt übrigens auch für den Sonos SL, der in der App NICHT sichtbar ist. Der Sonos Five in beiden problemlos!

 

Hat jemand eine Lösung.

Danke im Voraus und liebe Grüße

Martin

177

5

    • vor 4 Jahren

      Hast du deine Zentrale mal 15 Minuten Stromlos gemacht und dann den Schritt für Schritt Assistent gemacht? 

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @mchrm052,

      herzlich willkommen in der Community.

      Wurde die von dir verwendete Magenta Smart Home Zentrale bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen, wie @RomanoDrews bereits vorgeschlagen hat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Malte,

      ja klar, als alter IT'ler weiß ich natürlich: Reboot-tut-immer-gut Zwinkernd
      Auch den Schellenberg Stick gelöscht und wieder gelöscht und neu initialisiert.

      Also mittlerweile ist das Problem mit den Schellenberg-Rotorenmotoren gelöst, aber nur weil ich einen Austauschmotor bekommen haben und  alles komplett neu einrichten musste. Nun laufen auch App und HomeBase synchron.

      Aber irgendwie scheint ein systematischer Fehler drin zu sein, oder aber es hat mit dem Update der App zu tun?!?

      Gruß
      Martin

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin @mchrm052,

      schön, dass es jetzt geklappt hat.

      Da hat wohl bei der ersten Einrichtung irgendwas gehakt.

      Möglicherweise hätte es bei der ersten Einrichtung geholfen, einfach die App mal zu schließen und das Handy oder Tablet neu zu starten.

      Aber jetzt ist ja alles gut Fröhlich

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo Malte,

      ja klar, als alter IT'ler weiß ich natürlich: Reboot-tut-immer-gut Zwinkernd
      Auch den Schellenberg Stick gelöscht und wieder gelöscht und neu initialisiert.

      Also mittlerweile ist das Problem mit den Schellenberg-Rotorenmotoren gelöst, aber nur weil ich einen Austauschmotor bekommen haben und  alles komplett neu einrichten musste. Nun laufen auch App und HomeBase synchron.

      Aber irgendwie scheint ein systematischer Fehler drin zu sein, oder aber es hat mit dem Update der App zu tun?!?

      Gruß
      Martin

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von