Gelöst
Geräte-Leiche aus System entfernen
vor 5 Jahren
Ich muss etwas ausholen. Mein erster Rolladenaktor war ein HmIP Unterputz Rolladenaktor. Der Einbau und das anlernen gingen relativ einfach. Nach 2 Tagen allerdings, funktionierte er nicht mehr richtig. Er liess sich über die App nicht mehr steuern, und später dann auch nicht mehr über die Tastkontakte. Schliesslich ging garnix mehr. Also hab ich ihn ausgebaut und zurückgeschickt. Danach hab ich die HmIP Rolladenaktoren für Markenschalter verwendet und bin damit zufrieden. Da das Gerät ja defekt war, konnte ich es nicht live aus der App löschen. Ich musste dieses 'Löschen erzwingen' machen. Das hat auch, laut App, geklappt. Jetzt aber habe ich hin und wieder das Problem, dass ich, wenn ich ein Gerät hinzufügen will, genau diesen UP Aktor als 'ebenfalls gefundenes Gerät' angezeigt bekomme.
Ich würde nun gerne, diese Leiche aus meinem System entfernen. Als Anschauungsobjekt füge ich ein Bild an. Vllt kann mir jemand helfen. Ich meine, der Aktor den es ja nicht mehr gibt macht mir zwar keine Probleme, aber mein innerer Monk stört sich einfach daran dass er da noch steht.
Beste Grüße
Marco Burggraf
736
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
125
0
2
vor 5 Jahren
727
0
6
vor 5 Jahren
621
0
3
vor 2 Jahren
1297
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @Marco.Burggraf ,
haben Sie dann schon mal auf Verbinden geklickt?
Kommt er dann beim nächsten Mal wieder?
Welche Basis verwenden Sie denn? Und wäre es eine Möglichkeit, mal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? Der Aufwand könnte ja dann doch zur inneren Befriedigung beitragen, wenn das Ding endlich weg ist.
Viele Grüße,
Coole Katze
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Marco.Burggraf ,
was besseres fällt mir gerade nicht ein.
Eigentlich sollten Sie das Gerät dann ja auch als "Gerät mit Problemen" angezeigt bekommen. Können Sie es noch unter www-qivicon.de und dann login in der Geräteliste sehen?
Eigentlich hätte ich es dort erwartet. Bei mir erscheinen dort alle Geräte, die nicht verwendet werden so.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das sind Systemfehler, die habe ich auch, die bekommst du da nicht mehr weg.
Eventuell nach 15 Minuten Stromlos machen das sie dann erstmal weg sind.
Sobald du wieder was anderes Hinzufügst sind die Geister wieder da.
Sie sind nicht im System angelernt.
Das sind Phantome.
Manchmal verschwinden die auch von allein aus der Anmelden Maske.
Hab sowas ständig von HomeMatic.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das sind Systemfehler, die habe ich auch, die bekommst du da nicht mehr weg.
Eventuell nach 15 Minuten Stromlos machen das sie dann erstmal weg sind.
Sobald du wieder was anderes Hinzufügst sind die Geister wieder da.
Sie sind nicht im System angelernt.
Das sind Phantome.
Manchmal verschwinden die auch von allein aus der Anmelden Maske.
Hab sowas ständig von HomeMatic.
0
vor 5 Jahren
wie sieht es aktuell aus? Hast du einmal die Tipps von @Coole Katze und @RomanoDrews ausprobiert?
Beste Grüße
Malte M.
18
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Marco.BurggrafIch währ nachher am ergebniss sehr interessiert, weil bei mir ja auch Leichen im Systemkeller liegen ^^
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Marco (@Marco.Burggraf)

dank dir für das nette Gespräch eben
Ich schlage vor, wir verfahren wie besprochen. Du aktivierst in der Magenta SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto" die Ferndiagnose, ich stelle hier ein entsprechendes Ticket ein und dann schauen wir, ob wir den "alten" Aktor nicht irgendwie zu fassen und gelöscht bekommen.
@RomanoDrews
Wenn das funktioniert, schauen wir uns deine Base an. 👍
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Marco (@Marco.Burggraf) dank dir für das nette Gespräch eben Ich schlage vor, wir verfahren wie besprochen. Du aktivierst in der Magenta SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto" die Ferndiagnose, ich stelle hier ein entsprechendes Ticket ein und dann schauen wir, ob wir den "alten" Aktor nicht irgendwie zu fassen und gelöscht bekommen. @RomanoDrews Wenn das funktioniert, schauen wir uns deine Base an. 👍 Viele Grüße Thorsten Sch.
Hallo Marco (@Marco.Burggraf)

dank dir für das nette Gespräch eben
Ich schlage vor, wir verfahren wie besprochen. Du aktivierst in der Magenta SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto" die Ferndiagnose, ich stelle hier ein entsprechendes Ticket ein und dann schauen wir, ob wir den "alten" Aktor nicht irgendwie zu fassen und gelöscht bekommen.
@RomanoDrews
Wenn das funktioniert, schauen wir uns deine Base an. 👍
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Joa ^^
Gern, die Leichen liegen da aber schon Jahre ^^
Und ab und zu auch mal andere und die alten sind wieder weg.
Ist halt für Neukunden äußerst verwirrend wenn man denkt man klickt das richtige Gerät an und dabei tut sich nix.
Wenn man weiß das in der Funktion ne Macke ist, kann man sie ja Ignorieren.
Bei mir trat das Problem so ca vor 2 Jahren das erste mal auf.
Seitdem fällt mir bei jedem erweitern des Systems auf das da immer mal andere drin hängen.
Keine Ahnung was da ist, aber da is irgendwas schon länger im argen.
Die Komischen Probleme, die zum glück das System nicht stören, haben sich bei mir alle versammelt ^^
Das DECT Batterieproblem hab ich auch, zusätzlich sind es bei mir aber auch die HomeMatic m.u.o. ip .
Hier gibts aber seit 6 Wochen schon nen Ticket wo sich Ina drum kümmert.
Aber auch verzweifelt nix rausfindet wieso das bei mir so ist ^^
(Zumindest ist meine Batterieanzeige so unzuverlässig das ich die Seite bei mir nicht benutzen brauch und mittlerweile ignoriere wenn was neues dazu kommt, da das Gerät eh wieder verschwindet und dann alle paar Tage wieder kommt und geht .)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von