Geräte verlieren Verbindung

vor 5 Jahren

Hallo,

wie ihr in dem verlinkten video sehen könnt, verlieren meine Geräte die Verbindung, stellen sie aber wieder her, sobald man sie ein und wieder aus schaltet.

Dies passiert bei den unterschiedlichsten Geräten.

 

Woher kommt dieser Fehler?

 

https://www.magentacloud.de/lnk/hAgjkfc4

 

Gruß

Micha

847

31

    • vor 5 Jahren

      Kuck am besten mal ins Routerlog nach evtl. Fehlerquellen und schreib mal was alles angeschlossen ist.

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Ticket ist erstellt und die Programmierer werden drüber schauen.

       

      Danke der Nachfrage.

       

      Gruß 

      Micha

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      michaelmaiski

      Hallo, Ticket ist erstellt und die Programmierer werden drüber schauen. Danke der Nachfrage. Gruß Micha

      Hallo,

      Ticket ist erstellt und die Programmierer werden drüber schauen.

       

      Danke der Nachfrage.

       

      Gruß 

      Micha

      michaelmaiski

      Hallo,

      Ticket ist erstellt und die Programmierer werden drüber schauen.

       

      Danke der Nachfrage.

       

      Gruß 

      Micha


      Bin gespannt was dabei rauskommt. Bitte halt uns auf dem Laufenden.

      Gruß

      Pitter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mache ich.

       

      Hätte gar nicht gedacht, dass das für euch interessant ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend in die Runde,

      wie ich sehe wurden dir lieber @michaelmaiski schon allerlei Tipps dank deiner Infos (Fotos) zur Thematik gegeben. Halt denn das 15 Minuten vom Strom nehmen oder Bedarf es ein Check up unsererseits?
      Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt. Viele Grüße René J.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @michaelmaiski  schrieb:

      Guten Abend,

       

      habe die Homebase 2 15 Minuten vom Strom genommen.

       

      Leider immernoch das gleiche Problem.

       

      Gruss

      Micha


      Wenn du Hilfe und eine Antwort vom Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich,

      dass du deine Kontakt/Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Die Daten können nur von dir und von den Telekom-Mitarbeitern eingesehen werden.
      Zum Profil geht's hier:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
      Gruß

      Pitter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @René (COM)  , noch im Dienst?

      Gruß

      Pitter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      habe meine Kundendaten nun hinterlegt.

       

      Da es sich um den Anschluss der Gaststätte handelt (nicht um den, mit dem ich hier eingeloggt bin), habe ich dessen KDNR im Infofeld hinterlegt.

       

      Danke und Gruß

      Micha

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @michaelmaiski,

      es sind also hauptsächlich die Schaltaktoren, bei denen das Problem auftritt? Oder auch noch andere Geräte?

      Grüße
      Peter

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      diese Geräte machen diesen Fehler:

      HM-LC-BI1PBU-FM (ab und zu)

      HM-LC-Sw1PBU-FM (Sehr oft, habe ich aber auch viele von)

      HMIP-BDT (Sehr oft)

      HMIP-PS (Bisher einmal, daher noch nicht representativ)

      Paul Neuhaus Q (Dauernd)

       

      Diese nicht:

      HMIP-BSM

      Philips Hue

      HMIP-WRC2

      HMIP-STHO-A

      Schellenberg TUBULAR MOTOR

      Etc.

       

      Danke und Gruß

      Micha

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @michaelmaiski,

      das sind ja schon ein paar unterschiedliche Geräte. Kannst du bitte schon mal die Diagnosefreigabe für 14 Tage in der App einstellen? Dann sollten wir miteinander telefonieren. Wann passt es denn am besten mit einem Rückruf?

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Diagnose ist freigegeben.

       

      Ich bin eigentlich immer erreichbar.

      Morgen (Freitag) kann ich ab 12Uhr vor Ort sein.

       

      Gruß

      Micha

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @michaelmaiski

      Danke für Ihre Rückmeldung. Mein Kollege @Peter Hö. ist heute ab 13 Uhr im Dienst und wird sich dann im Laufe des Nachmittags bei Ihnen melden.

      Lieben Gruß & von mir ein schönes Wochenende.
      Nadine H.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dankeschön

      Gleichfalls

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi Micha ( @michaelmaiski )

      "wie ihr in dem verlinkten video sehen könnt, verlieren meine Geräte die Verbindung, stellen sie aber wieder her, sobald man sie ein und wieder aus schaltet."

      Das ist spannend. Wir haben derzeit nämlich tatsächlich einen Fehler, dass stellenweise nach grob 4,5 Stunden Inaktivität Geräte als offline angezeigt werden. Sie sind aber, genau wie bei dir, nach wie vor zu erreichen. Ursprünglich gingen wir von Bitron und HomeMatic aus, im Nachgang kristallisierte sich aber hauptsächlich Bitron raus. Da bei dir ja offensichtlich nur HomeMatic Aktoren betroffen sind, sollten wir uns das in der Tat mal genauer anschauen. Die Ferndiagnose hast du ja bereits freigegeben, ich stell hier jetzt, wenn wir gleich kurz geschnackt haben, ein entsprechendes Ticket ein.

      @Pitter2
      "Gilt allerdings nur für das Funkprotokoll „Homematic IP“"
      Du meintest vermutlich das ZigBee Protokoll von Bitron, oder?

      Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Thorsten Sch.

      @Pitter2 "Gilt allerdings nur für das Funkprotokoll „Homematic IP“" Du meintest vermutlich das ZigBee Protokoll von Bitron, oder?

      @Pitter2
      "Gilt allerdings nur für das Funkprotokoll „Homematic IP“"
      Du meintest vermutlich das ZigBee Protokoll von Bitron, oder?

      Thorsten Sch.

      @Pitter2
      "Gilt allerdings nur für das Funkprotokoll „Homematic IP“"
      Du meintest vermutlich das ZigBee Protokoll von Bitron, oder?


      Nein Thorsten, ich war der Meinung, dass die HmIP Schaltaktoren zu weit von der Base entfernt wären.

      Das die alle in unmittelbarer Nähe zur HB verbaut sind, wusste ich da noch nicht.

      ZigBee erweitern geht ja so:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Zigbee-Reichweite-erhoehen/td-p/4499349

      Gruß

      Pitter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von