Harmony zeigt Gerät nicht an obwohl laut Kompatibilitätsliste kompatibel

6 years ago

Hallo zusammen,

das Problem ist schon seit einiger Zeit in der Qivicon Community gepostet, aber da gibts keine Antwort.

Ich probiers jetzt nochmal hier ob sich hier jemand von den Fachleuten dazu äußert.

 

ch habe mir die Homematic HM-RC-4-3 gekauft. Laut Kompatibilitätsliste ist diese kompatibel zu der Harmony App.
Die HM-RC-4-3 ist in der HomeBase eingerichtet und belegt. Sie funktioniert auch einwandfrei.
 
Ich habe mir die gekauft da sie laut der Kompatibilitätsliste in der Harmony App funktioniert und man die Befehle nutzen kann.
 
Ich habe die Harmony über die Windows Software und auch über die App die Qivicon Geräte aktualisieren lassen. Die ebenfalls neuen Homematic Zwischenstecker sind jetzt in der Harmony App zu sehen. Die HM-RC-4-3 aber nicht.
 
Ich bitte um eine Info wie ich die HM-RC-4-3 in die Harmony bekomme, laut Kompatibilitätsliste muss es gehten.
 
Der HM-PB-2-WM55-2 ist auch betroffen, also genau das gleiche.
 
Wäre toll wenn jemand Hilfe geben könnte wie man die HM-RC-4-3 in die Harmony bekommt.
 
Vielen Dank.

452

19

    • 6 years ago

      Hallo @SvenSmarthomer,

      ich denke diese Frage müsste man eher an Logitech richten, die ja die App pflegen.

      Kann sein, dass die Kompatibilitätsliste hier einen Fehler aufweist. Ich versuche das herauszufinden. Vielleicht ging es ja auch mal und jetzt durch eine Änderung der Harmony App oder der Firmware vom Schalter nicht mehr.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      18

      Answer

      from

      6 years ago

      Okay, das ist jetzt doch nochmal was anderes.

      Am Anfang des Threads hast du von Wandtastern und Fernbedienungen gesprochen.

       

      Na ja, wenn das jetzt aber sonnst dann muss ich dir leider sagen:

      Das ist ne Sache von Logitech. Wenn die das nicht wollen dann geht es halt nicht. Dazu kann man sie nicht zwingen.

      Answer

      from

      6 years ago

      OK,

      Partner reden ja normalerweise miteinander, Smarthome und Logitech sind ja Partner.

      Das die beiden auf anderer Ebene miteinander reden was die Kompatibilität betrifft.

      Je mehr in die Harmony übernommen wird ist ja auch eine Aufwertung von Smarthome.

      Answer

      from

      6 years ago

      Logitech ist da halt ne ganz andere Hausnummer was das betrifft.

      Die haben noch zig andere Anbieter im Boot und sind weltweit unterwegs.

       

      Da ist MagentaSmartHome halt nur irgend ein Anbieter der was integrieren möchte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    440

    0

    3

    8 years ago

    in  

    18374

    0

    433

    Solved

    in  

    978

    0

    2