Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Heizkörperthermostat Telekom Magenta SmartHome Batterie Leer

vor 2 Jahren

Hi Telekom,

ich habe insgesamt 6 dieser Thermostate  verbaut und alle machen das Problem, das nach ca. 2 Monaten die Batterien leer sind und wenn ich dann nicht rechtzeitg tausche, wird die Wohnung schon durchgeheizt und eigentlich wollte ich damit Energie SPAREN !!!

 

Und so wie ich das bereits in einigen Foren Einträgen gelesen habe, tritt dieses Problem sehr häufig auf.

 

Habe schon alles mögliche versucht. Updates sind alle erledigt und selbst wenn ich dieses nicht gemacht hätte, dürfte nach so einer kurzen Zeit ja nicht die Battterie leer sein.

601

10

    • vor 2 Jahren

      @RWO1904  schrieb:
      das nach ca. 2 Monaten die Batterien leer

      Sollten rund ein 1 Jahr lang halten. Nimm mal richtig gute Batterien ;-).

      https://www.computerbild.de/test-vergleich/batterie-test/

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @RWO1904 

       

      leider ein bekanntes Problem der DECT smarthome Thermostate. 
      bis heute konnte es nicht behoben werden. 
      Woher hast du die Thermostate?

      wann gekauft?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Amazon 2022

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      RWO1904

      Amazon 2022

      Amazon 2022

      RWO1904

      Amazon 2022


      @RWO1904 

      Je nachdem wann bei Amazon gekauft versuchen ob du sie zurückgeben kannst. 
      die Probleme wirst du mit richtig guten Batterien nicht beheben können. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Machst du wirklich Batterien rein oder Akkus? 

      Wenn du auf Akkus setzen willst, nutze lieber die neuen:

      https://www.amazon.de/Wiederaufladbare-Batterien-AA-Schnellladung-Recycelbar-Yellow/dp/B093H1L58J

       

      Die halten ihre Ausgangsspannung, die auch noch 1,5 statt 1,2V beträgt, bis zum Ende. 

      Normale Akkus haben schon eine geringe Zellspannung (1,2V), da braucht es nicht viel Verbrauch bis da die Spannung an der Stelle landet, an welcher dir das Gerät vorjammert die Batterien wären leer. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @RWO1904 ,

       

      schön, dich hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen! Fröhlich 

       

      RWO1904

      ich habe insgesamt 6 dieser Thermostate verbaut und alle machen das Problem, das nach ca. 2 Monaten die Batterien leer sind

      ich habe insgesamt 6 dieser Thermostate  verbaut und alle machen das Problem, das nach ca. 2 Monaten die Batterien leer sind
      RWO1904
      ich habe insgesamt 6 dieser Thermostate  verbaut und alle machen das Problem, das nach ca. 2 Monaten die Batterien leer sind

      Nicht so schön wiederum ist das Problem, von welchem du schreibst. Sind denn tatsächlich alle sechs Geräte betroffen? Denn das ist schon etwas ungewöhnlich. Wir haben zwar in der Tat stellenweise das Phänomen, dass die Geräte unverhältnismäßig viel Strom ziehen, aber es ist kein grundsätzliches. Hier würde ich dann eher auf einen Störer tippen. Sprich, hast du in der unmittelbaren Nähe zu deiner Zentrale zum Beispiel eine DECT -Basisstation stehen? Wenn ja, platziere diese testweise doch bitte mal woanders...
      Oder steht die Zentrale unter Umständen etwas ungünstig in einer Ecke/Nische oder auf dem Dachboden/Keller?

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Ostermontag
      Thorsten Sch.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @RWO1904,

       

      dankeschön für die Rückmeldung. Ich werfe gerne einen Blick auf die beschriebenen Heizkörperthermostate.

       

      Hinterleg' dazu bitte deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Erledigt.

       

      Gruß

      Holger

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Holger ( @RWO1904 ),

       

      danke dir für das nette Gespräch eben. 😊

       

      Da du vom Prinzip schon alle workarounds durch hast, bleibt eigentlich nur noch der Austausch der Aktoren über Amazon. Tut mir leid, dass wir da keinen anderen Lösungsweg mehr gefunden haben.

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Abend
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von