Gelöst
Heizkörperthermostat
vor 6 Jahren
Mein Heizkörperthermostat ist unter der Arbeitsplatte verbaut und misst jetzt natürlich eine ander Temperatur als in der Raummitte.
gibt es da eine Möglichkeit mit einem externen Sensor oder einem externen Raumthermostat zu verbinden.
513
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
448
0
1
vor 2 Jahren
267
0
5
vor 3 Jahren
214
0
3
vor 6 Jahren
https://smarthome-wp.zoo.sda.t-online.de/wordpress/was-kann-ich-tun-wenn-meine-raumtemperatur-wesentlich-von-der-am-wandthermostat-gemessenen-ist-temperatur-des-heizkoerperthermostats-abweicht/
0
vor 6 Jahren
Du kannst im Einstellmenu einen Offset eingeben.
Edit: Einstellmenu des Thermostaten, nicht im Smarthome.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann bleibt immer noch ein Wandthermostat https://www.smarthome.de/shop/thermostate
Dann bleibt immer noch ein Wandthermostat
https://www.smarthome.de/shop/thermostate
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wandthermostat-Heizungsthermistat/td-p/3015868
Das gilt demzufolge nicht mehr?
Würde ein Wandthermostat jetzt tatsächlich auch als Thermostat arbeiten?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann bleibt immer noch ein Wandthermostat https://www.smarthome.de/shop/thermostate
Dann bleibt immer noch ein Wandthermostat
https://www.smarthome.de/shop/thermostate
Nein, ein Wandthermostat ist für diesen Zweck völlig nutzlos. Das übermittelt nämlich nicht die gemessene Temperatur an den Heizkörperthermostat und daher weiß der Thermostat auch nicht wann er aufhören muss mit Heizen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bleibt also nur die Möglichkeit die Raumtemperatur zu ermitteln und die Heizkurve im SmartHome entsprechend zu verschieben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Bleibt also nur die Möglichkeit die Raumtemperatur zu ermitteln und die Heizkurve im SmartHome entsprechend zu verschieben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von