Solved

Heizungssteuerung lässt sich nicht aktivieren in der App

5 years ago

Hallo,

bei uns lässt sich die Heizungssteuerung nicht mehr aktivieren. Bisher haben alle Wandthermostate brav runter geregelt wenn ein Fenster geöffnet wurde. Aber nach der (von einem Telekom Mitarbeiter angeordneten) Neuinstallation der APP im Qivicon Bereich direkt, lässt sich die Heizungssteuerung nicht mehr aktivieren (ich denke somit ist auch die "Lüften" funktion nicht mehr aktiv).

Die Thermostate sind als Gerät alle da und lassen sich auch jeweils zur Einstellung der Temperatur ansprechen...

Jemand ne Idee wie ich das wieder aktiv bekommen kann?

 

Liebe Grüsse Andreas 

732

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Moin @awoelk 

     

    Dich hat wohl ein Fehler erwischt der sich jetzt wie ein roter Faden durchs System zieht.

    Ein Update wurde schon in Aussicht gestellt, dauert aber noch ein (Unbekanntes) Weilchen.


    Zuerst nimm deine Homebase 15 Minuten vom Netz und starte sie neu.

     

    Und dann folgendes beachten:

    Meide es die Heizungsprofile zu wechseln!

    Darunter fällt auch das Zu Hause und Abwesend.

    Wenn Du aber meinst die Funktion zu benötigen, setze das Profil für Abwesend auf das gleiche wie bei Zu Hause.

    Alternativ (oder wenn die Base wieder abschmiert) deaktiviere die Heizungssteuerung.

     

    Gruss VoPo 

     

     

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo, mein Problem ist aber eher das ich die Heizungssteuerung erst gar nicht aktivieren kann...
    Hilft da der Neustart auch?

    Answer

    from

    5 years ago

    Versuche es mal mit diesem Tip.
    Betrifft Automatische (Manuelle) Heizungssteuerung funktioniert nicht.
    Hallo. Leider hat dieser Tip nicht funktioniert. Es konnte keine Funktion über die drei Punkte aktiviert werden.
    Aber ich habe einen Lösungsvorschlag der bei mir funktioniert hat.
    Den Tip habe ich von einer Servicemitarbeiterin der Telekom.
    In der App auf Einstellungen gehen. Zentrale anklicken. Sichern und wiederherstellen anklicken. Dort vorhandenen Sicherungen ansehen und die anklicken bei der das System noch einwandfrei lief.
    Wie gesagt bei mir hat das Backup geholfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Manfred

    Unlogged in user

    Answer

    from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.