Gelöst

HmIP Broll Einbindung alexa

vor 4 Jahren

Hallo,

habe jetzt meinen ersten Rolläden Schalter HmIP Broll verbaut. Wird auch von der Magenta Smarthome App erkannt und funktioniert wie gewünscht.

Nun wollte ich diesen auch mit Alexa verbinden. Dieser wird auch erkannt aber als Typ sonstiges. Hat jemand eine Idee wie das zu ändern geht da so nicht nutzbar.

Habe noch einen von innogy und der wurde von alexa normal erkannt (auch eq3).

Ist der Fehler nun im skill von Magenta Smarthome falsch.?

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. 

395

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Moin @Berni002 

       

      Alles was keine Lampe oder Zwischenstecker ist,

      ist Sonstiges in MSH, das passt schon. 😁

      Ansprechen kannst Du das Teil wie eine Lampe, die Du dimmen möchtest.


      Also: Alexa, dimme die <Name> auf xx % 

      (Echo und Schalter dem gleichen Raum zugeordnet)

       

      Ansonsten musst Du noch den Raumnamen irgendwo in deinen Spruch einbauen.

       

      Gruss VoPo 

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe mal ein Bild angehangen.

      Das eine ist von innogy (WC) und das andere von Magenta Smarthome.

      Funktioniert zwar aber da beides von eq3 ist und sollte es auch beides gleich erkannt werden.

      Oder nicht?

      Erstmal danke fürs Feedback @VoPo914 

      IMG_20210625_200533.jpg

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Man hatte uns irgendwann mal was dazu geschrieben warum das so ist, @Berni002 

      Ich weiß nur nicht mehr den genauen Wortlaut…🤔

       

      Sei einfach froh das es technisch irgendwie  funktioniert. 😁

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stimmt Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Berni002

      bezüglich der Darstellung habe ich mal vorsichtshalber die Entwickler gefragt.
      Innogy eQ-3 Geräte werden, wie Ihr wisst, nicht in Magenta SmartHome unterstützt. Die nutzen eine andere Kennung die unser HmIp Binding seitens eQ-3 nicht unterstützt.
      Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es damit im Zusammenhang steht. Aber nichtsdestotrotz liegt die Darstellung innerhalb der Alexa App offensichtlich außerhalb von Magenta SmartHome.
      Wenn es allzu sehr unter den Fingernägeln brennt, kannst Du da sicherlich auf den Alexa Support zugehen.

      Schönes Wochenende

      Ina R

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey @Ina R 

      Das liegt einzig und alleine im Bereich des MagentaSmartHome-Skills was geht und was nicht geht und wie etwas angezeigt wird, das ist unabhängig von der Komponente.

       

      MSH muss im Skill das Gerät entsprechend als "Blind" deklarieren so wie es im Skill-Developer-Bereich beschrieben wird. 

       

      Hier mal die Beschreibung wie Geräte in Alexa eingebunden werden, vielleicht hilft das den Entwicklern Zwinkernd

      Smart Home Skill Device Templates | Alexa Skills Kit (amazon.com)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @CobraCane ,

      ich hatte Deine Info mal zurückgespiegelt und habe ein paar Ergänzungen erhalten.
      Vielleicht ist das für Dich @Berni002 ja auch interessant.
      Die unterschiedliche Anzeige innogy (WC) und Magenta SmartHome kann daran liegen, dass die Rollladenfunktion seinerzeit nicht über die normale Rollladenfunktion integriert wurde, sondern über einen technischen Umweg. Seinerzeit gab es noch keine direkt Rollladensteuerung. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht geplant, es ohne Umweg zu implementieren.
      Wie gesagt es kann die Ursache sein. Um sicherzugehen, müssten meine Kollegen das genauer prüfen.
      Die Rollladen lassen sich davon ja zum Glück nicht beirren und machen, was sie sollen.

      Schöne Grüße

      Ina R

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2990

      0

      5

      Gelöst

      in  

      5379

      0

      2

      in  

      122

      0

      1

      Gelöst

      in  

      690

      0

      1

      Gelöst

      in  

      121

      0

      2