Solved

HMIP Broll mit HMIP-WRC2 ansprechen

5 years ago

Hallo zusammen,

ich habe mehrere Rolladenschalter (HMIP Broll) der Firma EQ3. Soweit ist alles eingerichtet und funktioniert. Nun möchte ich den Rollladen im Schlafzimmer über einen Wandtatser (HMIP-WRC2 auch von EQ3) bedienen können, um nicht extra aufstehen zu müssen.

Den Wandtaster habe ich bereits in der Base angelernt.

Daher mein Frage: Wie kann ich dem Wandtaster sagen, dass er mit der einen Taste meinen Rolladen runterfährt und mit der anderen Taste wie hochfährt.

Ich habe bereits die Erstellung einer Szene probiert. Leider fährt der Rollladen dann komplett hoch oder runter. Anhalten zwischendurch ist leider nicht möglich.

 

Bei meinem FS20 Funktsystem habe ich das auch gehabt. Es wäre schade wenn ich den Wandtaster jetzt nicht wie geplant nutzen kann.

 

Ich hoffe ihr habt eine Idee für mich.

 

Viele Grüße

Uwe

690

15

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @Kodokan,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Das ist mit dem Wandtaster leider nicht anders möglich. Der Taster kann als Schalter für eine Szene eingerichtet werden, was bedeutet, dass er beim Drücken das Einstellen genau dieser Szene auslöst. Heißt in dem Fall also, Rolladen auf den in der Szene eingestellten Wert fahren.

    Grüße
    Peter

    14

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Kodokan,

    schade, dass du Magenta Smarthome nicht weiter nutzen möchtest, aber letztendlich hat @CobraCane völlig recht mit den unterschiedlichen Blickwinkeln.

    Aber gut, lass uns abwarten, bis die Kündigung durch das System ist und dann gucken wir, wo wir noch was rauslöschen müssen, ok?

    Grüße
    Peter

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Kodokan,

    mittlerweile ist die Kündigung eingestellt und eine Bestätigung dafür wurde dir auch zugeschickt. Zu dem in der Bestätigung genannten Termin wird dein Smarthome-Account dann nicht mehr funktionieren.

    Grüße
    Peter

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo Peter,

    danke für die Rückmeldung. Die Kündigungsbestätigung habe ich erhalten. Wenn der Kündigungstermin durchgelaufen ist, teste ich den Qivicon Account nocheinmal. Dann sollte er gelöscht sein.

     

    Vielen Dank an alle und viele Grüße

    Uwe

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

394

2

3

Solved

in  

5360

0

2

in  

121

0

1

Solved

in  

389

0

9