Home Base 2 Registrierung "hängt"

vor 3 Jahren

Moin Community,

da der Funkstick für homematic IP bei mir nicht funktionieren wollte, hab ich diesen gegen eine Home Base 2 getauscht. Gestern wollte ich die Home Base einrichten und gegen den Speedport Smart 4 "tauschen". Die HB ist per LAN angeschlossen und bezieht eine IP Adresse. Eine Anmeldung per Browser auf der HB ist möglich. Auch auf https://my.qivicon.com wird mir die HB als registriert angezeigt.

In der zuHause App "hängt" die Registrierung seit gestern Abend mit dem Hinweis: Die Registrierung Deiner Home Base kann bis zu 5 Minuten dauern ....  Ich kann das auch nicht beenden. Im Speedport ist die Smart Home Funktion auch noch aktiv. Der "Tausch" scheint hier also nicht richtig funktioniert zu haben.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß

Lemmy

717

19

    • vor 3 Jahren

      Geht es jetzt um MagentaZuhause (weil du von der App schreibst) oder geht es um MagentaSmartHome (wie du es in der Beschriftung angegeben hast?

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Lemmy27 

       

      nutzt du denn die MagentaZuhause App (davon schreibst du) oder die smarthome App (hast du bei der Beschriftung angegeben)

       

      Hast du mal in der MagentaZuhause App unter "Einstellungen/Verbindungen" geschaut?

      ggf. mal die App komplett neu gestartet und/oder die Zentrale für 15 Minuten vom Strom genommen?

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      VoPo914

      Ich sach nur letztes Fragenroulette und Garagentor @cannondaleMuc 😂

      Ich sach nur letztes Fragenroulette und Garagentor @cannondaleMuc 😂
      VoPo914
      Ich sach nur letztes Fragenroulette und Garagentor @cannondaleMuc 😂

      ich hab da nur mit einem Auge reingeschaut und gleich wieder zu gemacht. @VoPo914 

      ständig irgendwelche Umfragen nerven ungemein.

      kommt ja eh nix bei raus.

       

      VoPo914

      Dem: „ich schmeiß mal eben ne Basis raus und hau da ne Neue, ohne Zusatzzirkus rein“, hat bei MSH nicht wirklich ohne externe Hilfe funktioniert, dann klappt das auch mit Sicherheit nicht bei ZuHause. 🤔

      Dem: „ich schmeiß mal eben ne Basis raus und hau da ne Neue, ohne Zusatzzirkus rein“, hat bei MSH nicht wirklich ohne externe Hilfe funktioniert, dann klappt das auch mit Sicherheit nicht bei ZuHause. 🤔
      VoPo914
      Dem: „ich schmeiß mal eben ne Basis raus und hau da ne Neue, ohne Zusatzzirkus rein“, hat bei MSH nicht wirklich ohne externe Hilfe funktioniert, dann klappt das auch mit Sicherheit nicht bei ZuHause. 🤔

      ich würde ja mal testen und notieren ob das ganze wirklich einfach geht. aber mir mangelt es dafür an einer zweiten HB2.

      und es mit der vorhandenen zu testen macht mir Angst, am Ende ist alles so zerschossen wie bei dir damals und es dauert Wochen es gerade zu ziehen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe da jetzt leider doch noch eine Frage. Müssen die Homematic IP Geräte alle resetet werden, bevor die Homebase diese erkennt?? In dem jetzigen "Zustand" (Alle Geräte  sind am HomaticIP Accesspoint angelmeldet) kann ich so viel auf die Knöpchen drücken wie ich möchte, da passiert nichts!

      Gruß

      Lemmy

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Lemmy27,

       

      wenn die HomematicIP-Geräte bisher an einer HomematicIP-Zentrale angemeldet sind, dann müssen sie natürlich erst von dieser gelöst werden , damit sie an der Homebase 2 angelernt werden können.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      158

      0

      4

      Gelöst

      in  

      4620

      2

      8

      Gelöst

      in  

      319

      2

      3

      Gelöst

      in  

      222

      0

      5