Solved
Homebase 2 Philips Hue hat die Verbindung verloren / Homebase 2 stürzt täglich ab
4 years ago
Hallo, ich benutze Telekom Smart Home seit 2015. Ich habe in den letzten 2 Monaten ernsthafte Probleme mit meiner Homebase. Es verlor ständig die Verbindung zu Philips Hue. Hue hat kein Problem und funktioniert ordnungsgemäß, wenn dieses Problem auftritt. Parallel dazu verlor HomeBase 2 die Verbindung zu seinen internen Geräten wie dem ZigBee-Modul und den Home Matic-Modulen. Gelegentlich habe ich auch die Verbindung zu Home Base 2 verloren. Ich repariere mich nicht selbst, wenn ich die Verbindung dazu verloren habe. Ich muss es mehrmals neu starten, um es zurückzubekommen. Ich habe versucht, HomeBase 2 durch Ersatzgeräte zu ersetzen (ich habe 3x Ersatz-Homebases). Ich habe sogar Philips Hue Base durch ein neues ersetzt. Ich stelle die statische IP ein und arrangiere, dass separate Switches nur für HomeBase2 und Philips Hue funktionieren. Keiner von ihnen behebt dieses Problem. Ich brauche dringend ernsthafte Hilfe, um diese Probleme zu beheben. Ich kann nicht einfach zurücksetzen, da über 90 IOT-Geräte an meine Homebase 2 angeschlossen sind und alles in meiner Wohnung verwaltet wird. Wie kann ich professionelle Hilfe dafür bekommen? (Vorzugsweise in Englisch). Danke im Voraus!
527
12
This could help you too
319
0
2
2 years ago
198
0
2
8 months ago
245
0
3
667
0
2
4 years ago
Hallo @kaanpeker Hast du mal deine HomeBase2 für 15 Minuten vom Strom getrennt und abgewartet und dann erst wieder hochgefahren?
Ist deine HomeBase 2 im LAN oder im WLAN angebunden?
(Bitte nur mit Kabel betreiben)
9
Answer
from
4 years ago
Ich habe bei mir alles in einem Serverschrank zusammen unterbekommen.
Allerdings befinden sich zwischen den Regalen wo die dinger drin sind, andere Geräte ohne Funk die dafür sorgen das alles gegeneinander etwas abgeschirmt ist.
Oben drauf liegt die Wlanantenne,
Dann Tempanzeige
Dann Raspberry pi 4
Dann CloudKey
Dann Netzwekverteiler
Dann der Router ohne WLAN
Dann siehst du die Hue Bridge, die sich nebendran mit dem Eco Conect nicht verträgt, den muss ich nochmal woanders installieren.
Dann kommen die Externen NAS Platten, Fierewalls, 2 Server...
Und dann erst wieder die HB 2 nicht mehr im Bild zu sehen.
So hab ich dafür gesorgt das ich alles kompakt zusammen habe, die versciedenen Antennen sich aber nicht gegenseitig Stören, da das metall das Schirmt.
Answer
from
4 years ago
Zunächst möchte ich WOW sagen !! Es sieht gut aus
Mein System sitzt in einem IKEA-Schrank 
Ich würde gerne als Sie so viel. Nachdem Sie geraten haben, HB2 und HueBase zu trennen, habe ich es getan. In der ersten Version funktioniert es nicht perfekt. Es gab einige Symptome. Beim zweiten Versuch (ich habe HB2 an seinem ursprünglichen Platz belassen und HueBase über das SPS-Netzwerk zu LivingRoom verschoben, hat es funktioniert. Heute ist der zweite Tag ohne Probleme.
Das Seltsame ist, dass dieses System in den letzten 9 Monaten ordnungsgemäß funktioniert hat. Wie es dazu kam, dass ich mit diesem Problem konfrontiert wurde, ist ein großes Fragezeichen. Wir wissen jedoch, dass es Unmengen kleiner Dinge geben kann, die dies verursachen.
Danke nochmal !!!
IMG_7016.jpeg
Answer
from
4 years ago
Deine Synology gefällt mir 😀
Meine müsste ich auch mal Upgraden
Hoffe das im Schrank überall genug luft dran kommt?
Der Telekom Router hat so einen Dunklen schatten vorne drauf, hoffe das ist keine Hitzespur?

Ich ampfehle mal auf Amazon nach USB Gehäuselüfter zu suchen
Das die geräte alle angepustet werden im Schrank.
Naja die Technik sammelt sich immer mehr und mehr an, und um so professioneller die Geräte um so stabiler das Heimnetzwerk
Seitdem ich angefangen hatte zu übertreiben und alles neu zu sortieren hab ich auch keine Fehler mehr.
Vorallem Wlan ist ja immer so ne sache.
Freut mich auch das wir dir hier helfen konnten und dein System wieder besser läuft.
Wenn nochmal was auffällig ist kannst du ja wieder schreiben.
Dann müsste man nochmal auf Fehlersuche gehen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich bin mir sicher. Die hue Zentrale ist das Problem. Bzw auch das wlan ist schlecht fur dein SmartHome Funk.
Ich hatte das Problem selbst vor Jahren und habe das optimiert, nun lauft alles ohne Funk Probleme.
Versuch mal.
und mach deine Home base nochmal 15 min Stromlos.
wenn dann nichts mehr auftritt ist es bei dir auch gelöst.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich habe bei mir alles in einem Serverschrank zusammen unterbekommen.
Allerdings befinden sich zwischen den Regalen wo die dinger drin sind, andere Geräte ohne Funk die dafür sorgen das alles gegeneinander etwas abgeschirmt ist.
Oben drauf liegt die Wlanantenne,
Dann Tempanzeige
Dann Raspberry pi 4
Dann CloudKey
Dann Netzwekverteiler
Dann der Router ohne WLAN
Dann siehst du die Hue Bridge, die sich nebendran mit dem Eco Conect nicht verträgt, den muss ich nochmal woanders installieren.
Dann kommen die Externen NAS Platten, Fierewalls, 2 Server...
Und dann erst wieder die HB 2 nicht mehr im Bild zu sehen.
So hab ich dafür gesorgt das ich alles kompakt zusammen habe, die versciedenen Antennen sich aber nicht gegenseitig Stören, da das metall das Schirmt.
0
Unlogged in user
Ask
from