Solved
Homematic-Geräte in alter Basis nicht mehr auffindbar
5 years ago
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich habe an der Rheinenergie-Studie zusammen mit Qivicon teilgenommen, die 2019 ausgelaufen ist. Ich wollte mich nun darum kümmern, welche Komponenten ich weiterhin mit einer neuen Basis einsetzen kann. Ich habe noch die alte Qivicon-Basis.
Beim Test der Einsatzfähigkeit meiner Komponenten, habe ich festgestellt, dass sich eine ganze Reihe zurücksetzen lassen, eine ganze Reihe aber auch nicht.
Soweit ich mich im Internet schlau gemacht habe, liegt das vermutlich daran, dass die Komponenten mit einem Sicherheitsschlüssel versehen sind.
Ich wollte nun meine alte Basis starten, um die Geräte, die vermutlich nicht abgemeldet sind, noch abzumelden und habe dazu versucht, nach einem Reset der Basis eine gesicherte Konfiguration einzuspielen. Allerdings zeigt er mir nach dem Einspielen der Sicherung kein einziges Gerät an. Liegt das daran, dass die Rheinenergie-Smarthome-Lizenz ausgelaufen ist?
Gibt es eine Möglichkeit, die Geräte noch über die alte Basis zu resetten?
Ich habe gesehen, es gibt schon viele Einträge zu dem Thema und dass der Schlüssel vermutlich nur über ein neues Flashen zurückgesetzt werden kann. Meine Hoffnung lag in der noch verfügbaren Basis-Station, allerdings finde ich darin auch nach einer Wiederherstellung die Geräte nicht mehr.
Sie sind meine letzte Hoffnung
200
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 years ago
21901
0
3
117
0
1
Accepted Solution
Peter Hö.
Telekom hilft Team
accepted by
MiHue
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Du könntest versuchen, die Geräte an der alten Basis wieder anzumelden. Ich kann nicht garantieren, dass das klappt, aber einen Versuch wäre es wert.
Grüße
Peter
0
5
Load 2 older comments
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
da benötigt die Basis dann wohl eine passende Lizenz. Ansonsten habe ich dazu im Moment auch keine Idee, wie das zu lösen ist.
Grüße
Peter
0
MiHue
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Ist ja echt ärgerlich, entweder kaufe ich die Software für zwei Jahre und weiß nicht, ob ich meine Geräte wieder frei bekomme oder ich schmeisse Geräte für ein paar hundert Euro weg.
Das kommt davon, wenn man sich auf andere verlässt. Das Ende der Rheinenergie-Studie und der damit verbundenen Lizenzlaufzeit war zwar angekündigt, aber ich habe nicht damit gerechnet, dass die Geräte nachher nicht mehr zu gebrauchen sind. Die Einrichtung wurde damals von einem Techniker gemacht, mir war diese Problematik mit dem Sicherheitsschlüssel nicht bewusst.
Tolle Technik. zumindest der Hersteller sollte ja in der Lage sein, seine Geräte zurückzusetzen ohne die komplett neu programmieren zu müssen.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Accepted Solution
MiHue
accepted by
MiHue
5 years ago
Hallo Peter,
hat tatsächlich funktioniert. Ich dachte, das hätte ich schon probiert. Ich konnte die Geräte nochmals anmelden, die Sicherheit rausnehmen und dann abmelden.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß,
Michael
0
0