Homematic IP Modul für Hörmann-Antriebe
5 years ago
Kann man Homematic IP Modul für Hörmann-Antriebe mit Smart Home betreiben?
1325
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1053
0
4
5 years ago
335
0
1
D.MD
5 years ago
Ich hatte vor Monaten mal angefragt und außer ein „wir nehmen das mit auf die Liste“ nichts gehört.
hier mein Thread von damals
https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/board/message?board.id=919&message.id=130462#M130462
0
0
Dr.Benz
5 years ago
Nein, das Modul ist nicht mit MSH kompatibel (siehe Kompatibilitätsliste), leider fehlt ein Aktor für herkömmliche Garagen-/Torantriebe.
0
0
Pitter2
5 years ago
Ich hab`s ja gesagt: @legro wird recht behalten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Homematic-IP-Hoermann-Antrieb-geplant/td-p/4189462/page/5
Gruß
Pitter
0
8
Load 5 older comments
tom-bck
Answer
from
Pitter2
3 years ago
@joerg.meinunger
Ich versteh es auch nicht.
@Matthias Bo.
), damit dieser z.B. die Pakete dort ablegen kann.
Gibt es seit meiner letzten Anfrage diesbezüglich etwas neues?
Es wäre für alle Telekom-SmartHome User definitiv ein Mehrwert wenn der HmIP-MOD-HO verfügbar wäre. Damit könnte man z.B. von unterwegs den Paketboten das Garagentor öffnen (natürlich SmartHome fähige Türklingel zum kommunizieren vorausgesetzt, damit man auch weis, wann der da ist
2
D.MD
Answer
from
Pitter2
3 years ago
Hier geht der „Wir-wollen-es-umsetzen“ Faktor leider gegen Null und es gibt keine eindeutige Aussage, ob es überhaupt umgesetzt wird.
Ich glaube ich kündige endlich mein SmartHome und wechsle zu RedMatic.
Ich habe mittlerweile keinen Bock mehr auf so einen Service.
0
tom-bck
Answer
from
Pitter2
3 years ago
@D.MD
Ich kann Dich verstehen - und den Gedankengang habe ich auch.
0
Unlogged in user
Answer
from
Pitter2
Unlogged in user
Ask
from
w-waldhaeusl