Importieren von MSH Geräten in die MZH App.

2 years ago

Wenn ich in der MZH App die Vebindung zur MSH Homebase herstelle, wird nur genau ein Homematic Schalter (HM-LC-D1TPBU-FM) importiert. Alle anderen Geräte aus MSH (sehr viele unterschiedliche, z.B. Homematic, HUE, Ikea, Bitron, Osram/Ledvance, ...) werden nicht importiert. Wenn ich danach die MSH Zentrale über den Schritt für Schritt Assistenten einzubinden versuche, erhalte ich die Meldung, dass alle Geräte eingebunden seien.

Ein Zrennen der Verbindung MZH<>MSH und wiederholen des Vorgangs hat das gleiche unbefriedigende Ergebnis.

Ist das Problem bekannt?

492

8

  • 2 years ago

    Hi @Morgenruhe 

     

    Yo, ZuHause läuft wohl gerade wieder so langsam zu Höchstform auf. 🤔
    Die HUE Verbindung ist wohl Serverseitig mal wieder weg/gestört.

    Die HUEs die zugeordnet hatte sind zwar noch da, lassen sich aber nicht bedienen.

    Von meinen 4 Mediareceivern werden nur 3 gefunden und der heute Morgen abgeschaltete SmartSpeaker scheint noch zu existieren. 

    Und alle HUE die ich nicht zugeordnet hatte sind auch futsch.

     

    Ich denke mal da dürfte auch bei Dir das aktuelle Problem liegen. 🤷‍♂️

     

    Unabhängig davon werden definitiv nicht alle Geräte aus MSH importiert.

    Wenn es denn mal wieder irgendwann laufen sollte. 

    Gruss VoPo 

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin @Morgenruhe,

     

    Morgenruhe

    Der Importvorgang ist in der App mit der Meldung "alle unterstützten Geräte seien importiert" abgeschlossen.

    1. Der Importvorgang ist in der App mit der Meldung  "alle unterstützten Geräte seien importiert" abgeschlossen.
    Morgenruhe
    1. Der Importvorgang ist in der App mit der Meldung  "alle unterstützten Geräte seien importiert" abgeschlossen.

    Kann es vielleicht sein, dass du noch die erste Generation der Philips Hue Bridge dein eigen nennst? Denn die wird von MagentaZuhause und Magenta SmartHome nicht mehr unterstützt. Aber vom Prinzip hättest du dann auch bei Magenta SmartHome schon diverse Unstimmigkeiten bemerken müssen. Aber es gibt ja bekanntlich keine blöden Fragen, von daher hau ich sie einfach mal raus. 😉

     

    Bzw. kann es vielleicht sein, dass sich dein Smartphone im Gäste-WLAN eingeloggt hat? Oder anders herum...das sich die Home Base im Gäste-WLAN befindet und das Smartphone nicht? Denn dann kommt es durchaus zu Kommunikationsproblemen.

     

    Beste Grüße
    Thorsten Sch.

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hi @Thorsten Sch. , sorry, wenn ich ehrlich bin, sind Deine Nachfragen ziemlich nervig und vom Kontext her "sehr weit hergeholt".

    Es gibt leider doch blöde Fragen und wenn man den Verdacht hat, dass man eine stellt, sollte man sich nicht auf das Gegenteil berufen. Insbesondere scheint mir, Du versuchst ausschließlich Probleme außerhalb von MSH oder MZH zu suchen. Die Frage nach dem Gäste WLAN kannst Du z.B. allein schon durch das Lesen und Verstehen meiner Original Frage mit einem einfachen "Nein" beantworten, da ich andernfalls gar nicht die zur Frage führenden Schritte hätte ausführen können. 

    So kann man keine Kundenzufriedenheit und auch keine Verbesserung der Produkte erreichen.

    Ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass aus MSH nach MZH ohne kostenpflichtigen Pro-Account keine Produkte übernommen werden können. Vermutlich war die Übernahme des Homematic-Schalters, siehe Frage, darüberhinaus ein Softwarefehler. Jedenfalls stellt es sich mir so dar. Das ist sehr enttäuschend!

    Ich bin weiter an sachdienlichen Hinweisen interessiert, wenn zuvor meine Frage gelesen und verstanden wurde und entsprechende Erfahrung/Kenntnisse zum Importprozess MSH->MZH für die Antwort herangezogen werden.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin @Morgenruhe,

     

    oha, entschuldige bitte, dass ich dein Problem offensichtlich nicht in Gänze erfasst habe. Aufgrund dessen kann es natürlich passieren, dass man etwas unqualifiziert "daher schwafelt". Sorry dafür. Was aber im Übrigen auch recht nervig sein kann, ist, wenn auf Fragen gar nicht erst eingegangen wird.
    Ich hatte dich zum Beispiel gefragt, welche Generation der Philips Hue Bridge du nutzt. 😉

     

    Nichtsdestotrotz werde ich hier jetzt mal meine Kollegen mit ins Boot holen. Ich bin zuversichtlich, dass wir dein Problem in den Griff bekommen werden.

     

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

275

0

2

in  

2005

0

4

in  

1008

0

1