Solved

In Telekom Smarthomeapp kann bei Regeln in Sonosboxen „Ton abspoelen“ nicht gespeichert werden

5 years ago

Ich konnte in der Smarthomeapp beim Festlegen von Regeln immer beim Dann-Ereignis „Ton abspielen“ in meinen Sonosboxen festlegen und speichern. Seit einigen Wochen kommt beim Speichern immer die rote Fehlermeldung. Das Speichern von Musik abspielen ist möglich. Das Tonereignis, z. B. Hundegebell, ist nicht möglich. Ich habe nichts verändert und mein IOS vom Iphone ist suf neuestem Stand. Siehe Anlage

298

0

12

    • 5 years ago

      Hallo,

      da bist du offensichtlich kein Einzelfall. Seit gestern habe ich genau die gleiche Thematik. Auch ich habe im Ursprung nichts verändert.

      Dann alles mögliche probiert. Homebase vom Netz. Sonos gelöscht und neu eingebunden. Regeln neu erstellt.

      Hat leider alles nichts geholfen.Es scheint ein generelles Problem zu sein und nicht an der individuellen Konfiguration des einzelnen Users zu liegen.

       

       

       

       

      0

      0

    • 5 years ago

      Hat noch jemand dieses Problem der nicht speicherbaren Regeln bei Ereignistönen? Ich denke hier sind der Telekomservice bzw. die Smarthomebetreuer der Telekom gefordert.

      0

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Also, ich habe gerade mal eine meiner Regeln mit Sound bearbeitet und wieder abgespeichert und habe keine Fehlermeldung bekommen.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe, wie von suncraft durchgeführt, meine Sonosgeräte gelöscht und wieder neu eingebunden. Der Fehler besteht weiterhin. Auch wenn ich neue Regeln erstelle und als „Dann“-Ereignis Töne abspielen einstelle, ist die Regel nicht speicherbar. Stelle ich Wiedergabe, z.B. Musik, ein , ist die Regel speicherbar. Mir fällt keine Lösung mehr ein.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo zusammen,

      ein Fehler ist mir so erstmal nicht bekannt.

      @hezie Die App-Version bei dir ist aktuell?

      @Suncraft Nutzt du die App auch auf einem iPhone?

      Grüße
      Peter

      0

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @hezie,

      ich muss mich korrigieren, der Fehler ist doch bekannt und betrifft die App bei iOS. Es wird mit der nächsten App-Version behoben.

      Grüße
      Peter

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Information, hoffen wir, dass dieser Fehler den Softwareplanern bekannt ist und mit dem nächsten Update behoben ist.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      ja, das ist er. Daher hatte mein erster Test funktioniert Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @hezie,

      ich muss mich korrigieren, der Fehler ist doch bekannt und betrifft die App bei iOS. Es wird mit der nächsten App-Version behoben.

      Grüße
      Peter

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    241

    0

    1

    Solved

    in  

    232

    4

    3

    Solved

    in  

    1864

    0

    3