Gelöst
Kaffeevollautomat mehrfach in SmartHome App vorhanden
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe einen Siemens Vollautomaten über HomeConnect und Qivicon in der Magenta App eingebunden und auch den AlexaSkill entsprechend aktiviert, so dass ich die Maschine über Sprachbefehl starten kann. Das hat auch zunächst gut funktioniert.
Nachdem dies eines schönen Morgens nicht mehr funktionierte, habe ich in der App festgestellt, dass sich die Kaffeemaschine scheinbar reproduziert hat, allerdings als z. T. als Steckdose! Ich habe mal einen Screenshot beigefügt.
In der Qivicon Übersicht wird korrekt nur ein Vollautomat dargestellt. Wenn man dann über die App mühsam die Dopplungen gelöscht hat und den Automaten nicht versehentlich gleich mit, funktioniert es wieder, allerdings wiederholt sich der Fehler nahezu täglich.
Hat jemenad eine Idee, woran das liegen kann!?
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Tom
789
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
135
0
1
vor 6 Jahren
175
0
2
vor 5 Jahren
252
0
2
vor 3 Jahren
499
2
1
vor 5 Jahren
1876
18
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo,
so, nach Stunden des Ausprobierens, habe ich nun meine HomeBase2 tatsächlich angeschlossen bekommen :-)). Allerdings ohne den Wechselprozess, das wollte einfach nicht funzen. Habe letztlich Smart Home im Router deaktiviert, HM IP-Stick entfernt und dann die HB2 ganz normal angeschlossen (WiFi) und halt alles neu eingerichtet, da es nur 10 Schalter/Regler waren, war es einigermaßen überschaubar schnell erledigt.
Und auch der Kaffeevollautomat ließ sich integrieren!!! Allerdings taucht er in der App nunmehr GAR nicht mehr auf, nur unter Zentrale findet sich im Abschnitt " Netzwerkmodule und Internetdienste" ein Hinweis auf den Home Connect Service. Das ist auf jeden Fall übersichtlicher als mehrfache Anzeigen, auch wenn sich das Gerät über die App so natürlich nicht steuern lässt. Die Sprachsteuerung über Alexa funktioniert jedenfalls bislang reibungslos, das ist für mich persönlich das Wichtigste. Insofern ist mein Problem damit zumindest zunächst gelöst. Danke für den regen Austausch und die Unterstützung!
Viele Grüße
Tom
0