Gelöst
kann die HB2 in Verbindung mit dem Speedport Smart 3 genutzt werden?
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
ich habe folgende Frage: Ich betreibe SmartHome derzeit mit der HB2 an einem Speedport W 724 über LAN. Jetzt habe ich von der Telekom ein Angebot für eine Tarif-Update mit höherer Internet-Geschwindigkeit bekommen. Dieses funktioniert allerdings nur mit dem Speedport Smart 3, der ja SmartHome integriert hat.
Wenn ich den neuen Router verwende, muss ich da irgendwas übertragen oder kann ich die HB2 über den LAN-Anschluss weiter verwenden?
Noch eine Frage (gehört zwar eigentlich nicht hierher, aber das weiß doch sicher jemand): Kann ich im neuen Router den seitherigen WLAN-Namen und das Passwort eintragen, oder muss ich alle Geräte neu mit dem WLAN verbinden?
243
2
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3224
0
3
598
0
4
486
0
2
6524
0
2
352
0
2
Akzeptierte Lösung
Has
akzeptiert von
Horst aus Alsbach
vor 4 Jahren
Die HomeBase 2 kann auch mit dem Speedport Smart genutzt werden. Die Verbindung kann über LAN oder über WLAN erfolgen.
Im Speedport Smart können die bisher beim Speedport 724 genutzten WLAN Name und Verschlüsselung eingetragen werden.
3
1
Has
Antwort
von
Has
vor 4 Jahren
@Horst aus Alsbach
der im Mietpreis des Speedport enthaltene SmartHome Dienst kann statt mit dem Speedport auch mit der HomeBase genutzt werden. Die Umstellung macht die Hotline.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Akzeptierte Lösung
Has
akzeptiert von
Horst aus Alsbach
vor 4 Jahren
@Horst aus Alsbach
der im Mietpreis des Speedport enthaltene SmartHome Dienst kann statt mit dem Speedport auch mit der HomeBase genutzt werden. Die Umstellung macht die Hotline.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Akzeptierte Lösung
Buster01
akzeptiert von
Horst aus Alsbach
vor 4 Jahren
Heißt das, man steckt die HB 2 einfach in den Speedport (per LAN)?
Heißt das, man steckt die HB 2 einfach in den Speedport (per LAN)?
Ja,
alles ausschalten und dann verkabeln,
dann Speedport einschalten und warten bis der fertig mit booten ist, alle Updates geladen hat,...
dann die HB einschalten und warten bis die sich bei Qivicon eingeloggt hat und auch wieder alle Aktoren gefunden hat,
dann sollte Smart-Home wieder wie gewohnt funktionieren.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01