Solved

Kein Videostream der Kamera und Geräte lassen sich nicht mehr verbinden

5 years ago

 Hallo!

Ich habe Probleme mit dem Smart Home.

Angefangen hat es damit, dass ich vom iPhone kein Livebild der Kamera sehen konnte. Von einem Android-Handy funktionierte es noch, aber es konnten keine Aufnahmen gestartet werden. Auf der Kamera vorhandene Aufnahmen wurden nicht mehr in die Cloud übertragen.

Ein Neustart des Speedport Smart 3 brachte die vorhandenen Aufnahmen in die Cloud, neue blieben weiterhin auf der Kamera.

Auf die Kamera (D-LINK DCS 2330l) kann ich über das WLAN zugreifen. Die Speicherkarte habe ich formatiert bzw. eine andere ausprobiert, es kann weder eine Zugriff über das iPhone erfolgen, noch landen vorhandene Aufnahmen in der Cloud.

Nach Ziehen des Netzsteckers und 15 Minuten warten, konnten vom Android-Handy auch wieder Aufnahmen gestartet werden, welche nicht automatisch in der Cloud landeten, nur nachdem der Router neu gestartet wird, erfolgt eine einmalige Übertragung.

Also habe ich im Router Smart Home deaktiviert und später erneut aktiviert. Nun beginnt das vollständige Chaos.

Die Kameraprobleme sind geblieben. Zugriff über Android incl. Aufzeichnung möglich, Zugriff über iPhone nicht möglich.

Ein optischer Türkontakt (Magenta Smart Home) läßt sich nicht mehr anmelden.

Ein Rauchmelder (ebenfalls Magenta Smart Home) ließ sich zunächst anmelden, löste dann jedoch in der App Alarm aus (nicht aber akkustisch im Zimmer). Nachdem ich ihn gelöscht habe und neu anmelden möchte, geht auch dieses nicht mehr.

So langsam bin ich ratlos. Wer oder was kann helfen?

1436

21

    • 5 years ago

      Hallo @C D ,

      könnte das, auch wenn es schon älter ist, auch Ihre Lösung sein?:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Kein-Live-Stream-ohne-Update-der-D-Link-Kamera/ta-p/3597127

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Die 14-tägige Ferndiagnose ist freigegeben.

      Sowohl Rauchmelder als auch Türkontakt habe ich resettet, sie lassen sich nicht anmelden. Der Rauchmelder liegt neben dem Router, es kann somit kein Reichweitenproblem sein.

      Repeater sind keine angeschlossen.

      Ein Speed Home WiFi ist noch unter Mesh im Router zu sehen. Dieses Gerät existiert aber nicht mehr, da es für die WLAN-Reichweite unerheblich war.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @C D,

      vielen Dank für das freigebend der Ferndiagnose. Wenn der Werksreset keine Besserung brachte, würde ich dich bitten, noch einen kurzen Pairingversuch zu starten und Datum und Uhrzeit hier zu posten. Unter Umständen können wir das Problem dann auslesen.

      Viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe gerade versucht den Magenta Tür- Fensterkontakt zu verbinden. 
      1. Versuch: 12.07.20, 20:30h, Kontakt resettet, fängt Weiß an zu blinken und endet nach einiger Zeit mit roter LED.

      2. Versuch: 12.07.20, 20:33h, Kontakt resettet, fängt Weiß an zu blinken und hört nach kurzer Zeit zu blinken auf! In der App folgt die Fehlermeldung, dass kein Gerät gefunden wurde. 

      Den Rauchmelder hatte ich am Donnerstag das letzte Mal versucht zu verbinden. Er hat sich ähnlich verhalten. Zu meiner Überraschung sah ich heute die Fehlermeldung, dass der Rauchmelder in „Mein Zuhause“ nicht erreichbar ist. Er muss sich also beim letzten Versuch doch noch verbunden haben. Zumindest kurzzeitig. Hier habe ich bislang nichts weiter unternommen, der Rauchmelder liegt seit Donnerstag neben dem Router. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @cd

      erst mal vielen Dank für die Zeitstempel.

      Die Tür-Fenster Kontakte und Rauchmelder sind ja wirklich hartnäckig.
      Ich habe es doch richtig verstanden, dass es sich um Geräte handelt, die Du bereits an dem Speedport Smart betrieben hattest. Oder?

      In dem Fall würde ich vorerst folgenden Workaround vorschlagen.
      Sofern die Geräte noch in Magenta SmartHome ersichtlich sind, lösche sie bitte.
      Anschließend setze die Geräte zweimal direkt hintereinander in Werkseinstellung und starte die Zentrale neu.
      Jetzt nur noch die Geräte neu anlernen und sie sollten gefunden werden.

      Bezüglich Livestream bei iOS sind bereits Auffälligkeiten im Zusammenspiel mit dem Speedport Smart 3 festgestellt worden.
      Meine Kollegen bräuchten für dieses Phänomen momentan keine weiteren Zeitstempel, denn sie sind schon fleißig in der Analyse.

      Das die Aufnahmen bei Deiner Kamera nur nach einem Netzreset/ Neustart der Zentrale einmalig hochgeladen werden ist schon interessant.
      Dafür würde ich gerne ein paar Zeitstempel ermitteln.
      Allerdings müssten die zur Analyse schon nach ca. 2 Minuten gezogen werden.
      Dazu würde ich Dich zu einem Test gerne telefonisch kontaktieren.
      Wenn es für Dich ok. ist, teile mir einfach einen Zeitraum mit, wann es bei Dir am besten passt.

      Schöne Grüße.

      Ina R

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin!
      Ja, sowohl der Tür- Fensterkontakt, als auch der Rauchmelder funktionierten schon einmal an dem Speedport Smart.
      Ich habe sie am Wochenende wie beschrieben je 2x zurückgesetzt und danach die Zentrale neu gestartet.
      Die beiden Aktoren ließen sich danach widerstandslos anmelden und funktionieren jetzt einwandrei. Beide benötigten allerdings noch neue Batterien, obwohl sie gerade erst vor 8 bzw. 4 Wochen neue bekommen hatten.
      Erneut wurden nach dem Neustart der Zentrale die gespeicherten Videos von der Kamera in die Magenta Cloud übertragen. Dies funktionierte auch danach noch genau 2x. seit der dritten Videoaufnahme bleiben sie wieder auf der Kamera gespeichert und werden nicht übertragen.
      Ich bin heute, am Montag und morgen, am Dienstag ab ca. 12 Uhr erreichbar.
      Viele Grüße
      C D

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @C D ,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.

      Erst mal perfekt das der Tür- Fensterkontakt und Rauchmelder erfolgreich angelernt werden konnte.
      Wie besprochen, beobachte bitte nach dem erfolgreichen Anlernen Deiner Geräte, ob sich die Batterie Lebensdauer erhöht.

      Die ermittelten Timestamps habe ich gerade aufbereitet und Richtung Entwicklung gesendet.

      Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, gebe ich Bescheid.

      Bis dann

      Ina R

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Ina R,
      ich danke ebenfalls für das freundliche Gespräch und die Hilfe. Ich werde den Kontakt und den Rauchmelder weiter beobachten und Rückmeldung geben.

      Seit unseren Versuchen gestern Abend ist die Kamera nicht mehr über/für Smart Home erreichbar. Übers WLAN kann ich sie ansprechen. Sie ist betriebsbereit und hat auch noch genug Speicherplatz auf der SD-Karte. Es sind keine weiteren Aufnahmen dazu gekommen. Sie kann weder über die Android-App, noch über die iOS-App angesprochen werden. In beiden Apps kommt die Fehlermeldung, dass sie nicht erreichbar ist.
      Ich lasse jetzt alles so, wie es gerade ist und warte weiterhin ab. Auf dem iPhone kam heute Morgen einmal der Fehlercode 00097.

      Viele Grüße
      C D

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @C D ,

      meine Kollegen waren über die Zeitstempel dankbar und sind gleich mit der Analyse angefangen.

      Da die Analysedaten gesichert wurden, kannst Du jetzt gerne in Angriff nehmen, dass die Kamera wieder eine Verbindung zu Magenta SmartHome bekommt.

      Als Erstes würde ich einfach mal die Zentrale und die Kamera für 2-3 Minuten vom Strom trennen.
      Sollte es keine Veränderung bringen, lösche bitte die Kamera aus der Magenta SmartHome App und lerne Sie erneut an.
      Mit hoher Wahrscheinlichkeit wärst Du auch selbst darauf gekommen. 😉

      Bis dann

      Ina R

      0

    • 5 years ago

      Hallo @C D ,

      ich wollte Dich nur kurz informieren, das die Analyse noch läuft.

      Bis bald

      Ina R

      0

    • 5 years ago

      Hallo @C D ,

      Deine Zentrale hat ein Software-Update (Sprint 202) erhalten.
      Da sich damit so einiges im Kamerabereich getan hat,
      schau bitte, ob die Aufnahmen wieder möglich sind.

      Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

      Schöne Grüße.

      Ina R

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Ina R !

      Danke für den Hinweis auf das Update. 
      Ich kann unter iOS tatsächlich wieder auf die Kamera zugreifen und auch Aufnahmen starten. 😀

       

      Allerdings bleiben die Aufnahmen weiterhin auf der Kamera gespeichert und landen nicht in der Cloud. Lediglich nach dem Update heute Nacht wurden vorhandene Aufnahmen übertragen. 

      LG C D

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @C D ,

      schön zu hören das der Videostream jetzt unter IOS läuft und auf die Aufnahmen zugegriffen werden kann.

      Das Phänomen, das die Aufnahmen weiterhin auf der Kamera verbleiben, habe ich meinen Kollegen zurück gespiegelt.

      Sobald eine Info von ihnen eintrifft, gebe ich Dir Bescheid.


      Sonnige Grüße

      Ina R

      0

    • 5 years ago

      Guten Morgen @C D ,

      nach dem Durchforsten aller Bits und Bytes haben die Entwickler jetzt die Ursache gefunden.
      Der Fix wird vorbereitet und mit dem Software-Update (Sprint 208) mit voraussichtlicher Freigabe zu Ende November ausgerollt.

      Vielen lieben Dank für Deine Geduld.

      Ina R

      0

    • 4 years ago

      Hallo @C D ,

      ich wollte Dir nur kurz eine kleine Planänderung mitteilen.
      Das Software-Update (Sprint 208) wird jetzt voraussichtlich Anfang Dezember ausgerollt.

      Schöne Grüße

      Ina R

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Info! Ich warte gespannt 🙂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @C D ,

      es ist vollbracht, das Software-Update (Sprint 208) wurde ausgerollt und befindet sich jetzt auf Deiner Zentrale.
      Könntest Du bitte noch kurz die Funktion überprüfen?
      In seltenen Fällen ist es notwendig, noch einmal die Zentrale sowie die Kamera für ein paar Minuten vom Strom zu trennen.

      Über eine Rückmeldung von Dir würde ich mich freuen.

      Bis dann

      Ina R

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Ina R !

       

      Es funktioniert wieder einwandfrei! Die Aufnahmen landen wieder automatisch in der MagentaCLOUD. 

      Danke für Deine kompetente Hilfe!

       

      Liebe Grüße 

      C D

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from