Solved
Keine Verbindung mehr mit Smart Home Geröten seit Softwareupdate
4 years ago
Seit dem Softwareupdate werden die Geräte (Thermostate, Türkontakt, Stecker) zwar angezeigt, es ist aber kein Zugriff und keine Steuerung mehr möglich
Bei den Thermostaten wird darüber hinaus keine aktuelle Temperatur angezeigt. Auf der Thermostatanzeige wird „keine Verbindung“ angezeigt.
Der Stecker zeigt keinen Stromverbrauch mehr an.
Der Türkontakt meldet durchgehend, die Türe sei geschlossen, auch wenn sie es nicht ist.
Ich habe den Speedport Smart 3 mehrfach beu gestartet, zurückgesetzt, 15min vom Stromnetz genommen, es hilft nicht.
Es ist nicht möglich, ein Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und dann neu zu verbinden.
Einzig die Innenkamera funktioniert.
Welchen Regentanz muss ich aufführen, damit mein Smarthome nach dem Update bitte wieder läuft?
728
20
This could help you too
4 years ago
369
2
3
397
0
2
4 years ago
Zeig mal die Fehlermeldung per Screenshot den die Geräte anzeigen.
(Geräte vorstell zurücksetzen ist nie ne gute Idee und kann Probleme verschlimmbessern)
Sofern deine Zentrale wirklich 15 Minuten vom Strom getrennt war müsste man dem mal auf den Grund gehen.
Es ist übrigens normal das es beim Neustart der Zentrale dazu führen kann das dein SmartHome im bereich HomeMatic / IP 1 Stunde aussetzt und erst dann wieder geht.
9
Answer
from
4 years ago
Die Hotline ist momentan leider unter Dauerüberlastung wegen Corona bla bla... Die leute sitzen alle im Homeoffice und verursachen damit ungewollte schwierigkeiten, weil der ganze Privatkram dafür nich ausgelegt ist.
Manchmal warten kunden grade auch 2 oder 3 Stunden in der Hotline.
Hier im Forum dauert es ein wenig bis ein Admin zu dir kommt.
Dafür bekommst du aber Quasi den Premium Kundenservice und man bleibt mit dir an der Leitung bis fertig oder wer anderes Höher ran muss.
Bei dem Problem aktuell scheint es etwas bekanntes zu sein.
Zumindest melden sich gerade nach und nach viele Kunden mit dem gleichen Problem.
Das beschleunigt den Kontakt zu dir natürlich leider nicht.
Sorgt aber dafür das warscheinlich an deinem Problem eh schon gearbeitet wird.
Ich Verlinke mal @Telekom hilft Team vielleicht kommt heute oder morgen noch jemand dazu.
Ich drück die Daumen das dein Problem schnell aus der Welt geschafft wird.
Home Matic ist eigentlich das beste was die Telekom im SmartHome sonst zu bieten hat und Probleme sind hier eigentlich was das angeht fast nie gewesen.
Das ist hier quasi neu für mich das HM ne macke bei manchen hat.
Answer
from
4 years ago
Da mein Problem wie es aussieht verbreitet ist und wohl nicht an einer Fehlbedienung durch mich liegt, lege ich mal die Füße hoch und harre der Dinge, die da kommen.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Answer
from
4 years ago
Gute Einstellung @geheimrat_ecke mach dirn Tee
Ich drück die Daumen das es schnell gelöst wird.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wenn ich das richtig sehe, sind es bei dir Telekom SmartHome Dect Geräte, die nicht mehr funktionieren?
Kannst du dich bitte mal bei "Mein Qivicon" einloggen und im Bereich "Zentrale" schauen, wie der Status des Verbindungsmoduls "Dect (intern)" ist?
-> https://my.qivicon.com/manage/system/
An dieser Stelle kannst du das Modul auch gerne mal neu starten.
Auch ein kontrollierter Neustart der Zentrale ist hier machbar und ggf. empfehlenswert.
Wenn alles nicht hilft, gib bitte im Bereich "Benutzerkonto" die Ferndiagnose für 14 Tage frei und melde dich noch mal hier.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
2
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen,
vielen Dank für die Hilfestellung.
Leider bekomme ich in allen Bereichen außer „Benutzerkonto“ den Ladebalken des Todes.
Ich habe die Ferndiagnose für 14 Tage aktiviert, ich komme hier leider keinen Meter weiter.
Answer
from
4 years ago
Nachtrag - gleiche Meldung, wie in der Handyapp.
EC9D4A44-2E8C-4966-B2AB-78394590567C.jpeg
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Du hast erwähnt, dass du den Router resetet hast, also so richtig auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Wenn nicht, wäre das eine Option.
Ansonsten müsste SmartHome nach einem Werksreset im Router neu aktiviert werden.
Schau bitte mal im Routerkonfigurationsmenü im Bereich "Netzwerk/ SmartHome", wie der Status der Aktivierung ist.
Wenn du den Aktivierungscode nicht vorliegen hast, den findest du hier:
https://www.smarthome.de/registrieren
Einfach den Vertrag auswählen und auf Details klicken. Dort findest du den Aktivierungscode.
5
Answer
from
4 years ago
So,
nachdem ich alles noch zwei Mal von vorne durchgespielt habe, konnte ich endlich über qivicon auf meine Zentrale zugreifen. Nachdem ich dort die Smart Home Application installiert habe, konnte ich wieder auf die Zentrale zugreifen, auch über die App.
Natürlich muss ich jetzt alles neu installieren.
Jetzt habe ich richtig Spaß:
Von drei Thermostaten, die ich nach betätigen des Knopfes für 10s verbinden wollte, wurden zwei gefunden.
Bei zwei weiteren Thermostaten kann ich zwar händisch eine Temperatur einstellen, jedoch reagieren sie nicht auf den 10-sekündigen Knopfdruck, nicht einmal die Sekunden werden herunter gezählt. Batterien raus - warten - wieder rein: Keine Änderung.
Der Türkontakt wird nicht gefunden.
Eine Rauchmelder wird nicht gefunden.
DECTPin ist 0000, volle Sendeleistung, Full Eco aus.
An weitere drei Thermostate, die Innenkamera und weitere Rauchmelder habe ich mich noch nicht getraut, ich fürchte nach dieser Woche um meine geistige Gesundheit und innere Ruhe: ich will einfach nicht mehr.
Answer
from
4 years ago
also das klingt wirklich nicht gut, was du da schreibst.
Hast du vielleicht LAN-Ersatzlösungen wie Speedhome Wifi, Google Mesh oder ähnliches im Einsatz? Denn auch wenn die Frequenzen nicht identisch sind, könnte man diese für den Pairing-Vorgang testweise mal kurz stromlos machen. Dieser workaround hat...ob durch Zufall oder nicht... durchaus schon Erfolg gebracht. Im Nachgang kann die Speedhome WiFi dann natürlich wieder ganz normal im Netzwerk integriert werden.
Ansonsten würde ich hier ein Störungsticket einstellen wollen, damit wir uns das Ganze mal genauer anschauen können.
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
Thorsten Sch.
Answer
from
4 years ago
@geheimrat_ecke Du kannst doch auch ein Backup einspielen und alles wiederherstellen?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@geheimrat_ecke Du kannst doch auch ein Backup einspielen und alles wiederherstellen?
0
Unlogged in user
Ask
from